Das Jahr 2022 im Haus der Nachhaltigkeit
Veranstaltungen, Wechselausstellungen, Initiativen und Projekte

Haus der Nachhaltigkeit | Foto: Ralf Vester

Haus der Nachhaltigkeit. Das Haus der Nachhaltigkeit ist noch bis Ende Februar montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Ab März kann das Infozentrum dann auch wieder an Sonn- und Feiertagen besucht werden. Aktuell ist die Plakatausstellung „Der Wald ist klimakrank“ zu sehen und im Pfälzer Waldladen kann eingekauft werden. Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln, die auf der Internetseite des Infozentrums und im Haus selbst veröffentlicht sind.

Auch wenn niemand mit Sicherheit vorhersagen kann, wie sich die pandemische Lage entwickelt, das Natursport-Opening (24. April), die Pflanzenbörse (1. Mai), der Marmeladenmarkt (9. Oktober), der Wandermarathon (30. Oktober) und die Waldweihnacht (3. Advent) werden unabhängig davon vorbereitet.

Im Turnus von jeweils drei Monaten bieten sich darüber hinaus im gesamten Jahr durch drei wechselnde Ausstellungen immer wieder neue Anlässe, das Nachhaltigkeitshaus zu besuchen. Im Sommer geht es um das Thema Waldbaden, der Herbst ist für einen Künstler aus dem befreundeten Biosphärenreservat Bliesgau reserviert und zum Auftakt im Frühjahr, ab dem 6. März, steht das für die Pfalz sehr starke Symbol des Tisches im Mittelpunkt einer Präsentation.

Gerald Klamer wird persönlich von seiner 6.000 Kilometer langen Wandertour durch Deutschlands Wälder berichten, Wildwurstseminare, das Live-Schleudern des Johanniskreuzer Honigs, der Fang nachtaktiver Insekten durch Lichtfallen, ein Sensen-Workshop im Zusammenhang mit der Pflege von Streuobstwiesen, Angebote zum rituellen Räuchern, Pilzexkursionen, ein Girls-Day und Wanderungen zu den Sternen sind geplant. Während der ersten drei Wochen der Sommerferien findet das jeweils fünftägige Junior Ranger-Ferienprogramm statt und die Waldjugendspiele stehen für den Juni im Kalender.

Eine Umfrage mit positiven Rückmeldungen aus 20 Pfälzer Gemeinden motiviert zur Fortsetzung der bundesweiten Initiative „Gelbes Band“, bei der markierte Streuobstbäume kostenlos beerntet werden dürfen. Der Dreck-Weg-Tag Pfälzerwald wird am World Cleanup Day am 17. September zum dritten Mal aufgelegt. Klimaparcours in der Pfalz sollen, durch Forstleute authentisch vermittelt, über die Auswirkungen der Klimakrise auf den Wald vor Ort informieren.

Je ein Klima-Baum, in 2022 werden bevorzugt Traubeneichen gepflanzt, wurde bisher der Stadt Annweiler, den Gemeinden Kallstadt und Kröppen sowie dem Wallfahrtsort Maria Rosenberg versprochen. Zwei weitere Gemeinden können sich noch bewerben.
In Kooperation mit den beiden Uni-Standorten Kaiserslautern und Landau ist ein Aktionstag „Wege zur Nachhaltigkeit“ angedacht, bei dem an praktischen Beispielen konkret gezeigt werden soll, wie sich die hiesigen Wissenschaftler:innen dem Thema Nachhaltigkeit widmen. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ