Jockgrim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Historisches Handwerk - Buchvorstellung in Neupotz

Neupotz. Der Historiker, Volkskundler und Buchautor Helmut Seebach stellt sein neu erschienenes Buch über altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz vor. Das Buch mit dem Titel „Rheinebene, Altes Handwerk und Gewerbe in der Pfalz“ befasst sich unter anderem mit dem Korbmacherhandwerk und dem Tabakanbau in der Südpfalz. Der Förderverein Museum Neupotz lädt am Samstag, 29. Juli, um 17 Uhr zur Buchvorstellung in die Polderscheune Neupotz ein. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt vom beliebten...

Würzwisch binden – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim. Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, findet in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildkräuterführung statt. An diesem 15. August wird traditionell aus bestimmten Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht. Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling möchte  deshalb zu einer Tour einladen,  zeigen welches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheilkundlich verwendet werden können. Dabei können Teilnehmer ihren eigenen...

Benefiz-Sinfoniekonzert in Wörth
Ticketspende für die musikalische Früherziehung

Wörth. Am Samstag, 29. Juli, um 19.30 Uhr, sind das SAR Philharmonic Orchestra Hongkong und das Sinfonieorchester AufTakt Heidelberg unter der Leitung von KK Chiu (Hong Kong) und Robert Weis-Banaszczyk (Heidelberg) zu Gast auf der Wörther Festhallenbühne. Mehr als 80 Musikerinnen und Musiker präsentieren die Frühlingsfest-Ouvertüre des chinesischen Komponisten Li Huanzhi, das Violinkonzert Nr. 1 g-Moll, op. 26 von Max Bruch mit Maria Held als Solistin und Johannes Brahms‘ Sinfonie Nr. 1 c-Moll,...

Kartenvorverkauf ist gestartet
Drei Tage „Rock am Altwasser“ – Malle-Party, Rock-Nacht und Familienfest

Wörth. Die weit über die Grenzen der Stadt Wörth hinaus bekannte und beliebte Open-Air-Veranstaltung „Rock am Altwasser“ der Handballabteilung des TV Wörth findet auch 2023 wieder statt.  Nach dem Erfolg aus dem Vorjahr, sollen es auch dieses Jahr wieder drei Tage Festival-Feeling sein - und zwar von Freitag 4. bis Sonntag 6. August. Geboten wird Musik für jeden Geschmack und ein Familienfest am Sonntag. ProgrammGestartet wird freitags mit der "Malle Meets Rock am Altwasser" - Party. DJ Markus...

Bei der TSG Jockgrim
Konzert mit dem Hoffmann-Hammer-Trio

Jockgrim. Seit über 60 Jahren sind sie schon musikalisch unterwegs: Die Geschwister Inge Hoffmann und Klaus Hammer aus Neupotz. Anfangs der 1960er Jahre standen sie schon auf den Bühnen der Region und waren als die „Singenden Geschwister Hammer“ bekannt. Heute kennt man sie als Mitglieder des Hoffmann-Hammer-Trio, bei dem seit rund 30 Jahren auch Inges Ehemann Erich Hoffmann mit dabei ist und die Gesangsbeiträge der Geschwister mit originellen Vorträgen ergänzt. Am Samstag, 22. Juli, ab 20 Uhr ...

In Leimersheim
Das Maislabyrinth öffnet ab 15. Juli

Leimersheim. Das beliebte Maislabyrinth öffnet am 15. Juli, ab 14 Uhr in Leimersheim seine Pforten und verspricht ein unvergessliches und Abenteuer für die ganze Familie. 500.000 Maispflanzen bilden auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar endlose Pfade und geheimnisvolle Wendungen. Eine unterhaltsame Herausforderung und jede Menge Spaß für Jung und Alt. Die Besucher werden in bis zu 2 Meter hohe Maispflanzen eintauchen, während sie versuchen, den Weg durch das verwirrende Labyrinth zu finden. Mit...

Sommerfest im Zehnthaus Jockgrim - es wird funky

Jockgrim. Am Freitag,  14. Juli,  spielt Master Hope ab 20 Uhr zum Sommerfest im Zehnthaus Jockgrim mit seiner mitreißenden Funky Breeze Band. Hier wird absolut funky und groovy die Hochzeit des Soul zelebriert. Man hört die  Temptations, die Commodores und viele andere weitere Motown und Stax-Klassiker. Weitere Infos auf der Homepage www.zehnthaus.net - Karten gibt es wie immer an der Abendkasse

Wörther Kunstgespräch am 13. Juli
Was kann | darf | soll Kunst?

Wörth. Nach zweimonatiger Pause gibt es in Wörth am Donnerstag, 13. Juli, nun wieder ein Kunstgespräch unter Künstlern, Gleichgesinnten und solchen, die sich einfach gern mit der Materie befassen. Los geht es um 19.30 Uhr im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth. Interessierte sind eingeladen mit zu diskutieren über das Thema "Wieviel Freiheit darf die Kunst? Gilt die Freiheit hier uneingeschränkt?"  Darf alles gesagt, geschrieben, gemalt, gezeichnet und gezeigt...

2023 findet wieder ein Brauereifest in Bellheim statt | Foto: PARK & BELLHEIMER Brauereien
2 Bilder

Nach drei Jahren Pause
Endlich wieder ein Brauereifest in Bellheim

Bellheim. Nach dreijähriger Pause lädt die Bellheimer Brauerei wieder zum traditionellen Brauereifest ein. Am dritten Wochenende im Juli (15. und 16. Juli) soll wieder kräftig gefeiert werden. Neben der wieder herausragenden musikalischen Unterhaltung stehen die Bellheimer Bierspezialitäten und das gemeinsame Feiern im festlich dekorierten Brauereihof im Mittelpunkt. Der Gastgeber Roald Pauli freut sich darauf „Endlich können wir wieder unser Brauereifest feiern und die Menschen in der Region...

Keine Langeweile in den Sommerferien: Familienurlaub daheim in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Tarzan-Feeling zwischen Baumwipfeln, Touren im historischen Römerschiff oder Genussradeln auf der Rheinschleife - der Verein des Südpfalz-Tourismus hat auf seinen Internetseiten, www.suedpfalz-tourismus.de, für die Sommersaison 2023 zahlreiche Angebote zusammengestellt, die zu einem Familienurlaub in der Region einladen. „Für alle, die ihre Sommerferien in der Südpfalz verbringen wollen, bietet unser Landkreis zahlreiche Angebote, die nahezu allen Ansprüchen gerecht...

"Tag der offenen Gartentür" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Obst- und Gartenbauvereine im Saarland und in Rheinland-Pfalz laden auch dieses Jahr wieder zum "Tag der offenen Gartentür". Er findet dieses Jahr an zwei Terminen - am 11. Juni und am 25. Juni statt. Waren es beim ersten „Tag der offenen Gartentür“ 2001 noch 21 teilnehmende Gartenfreunde, sind es 2023 sage und schreibe 332 offenen Gartentüren. Am 11. Juni können  87 und am 25. Juni können 245 Gärten bestaunt werden. Teilnehmende Gärten im Landkreis Germersheim76756...

In der "Rheinschänke"
Kneipensingen auch im Juni

Leimersheim. Am Freitag,  2. Juni ab 20 Uhr, findet mittlerweile das 114. Kneipensingen statt, wie immer in der Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Diese monatliche Veranstaltung spricht all die Menschen an, die gerne in der Gemeinschaft singen ohne gleich einem Verein beitreten zu wollen. Darüber hinaus gibt es noch einen weiteren Grund, warum dieses Kneipensingen so attraktiv ist : Die Gäste können auswählen, welche Lieder sie gerne an diesem Abend singen möchten ! Egal ob Fahrten-...

Im Zehnthaus Jockgrim
Medienkunst und Musik

Jockgrim. Am Freitag, 2. Juni, veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim ein Live-Projekt des Jockgrimer Musikers Tommy Baldu und des Medienkünstlers Haegar Deutsch. Beide sind seit vielen Jahren künstlerisch in der Musik- und Veranstaltungsbranche tätig und haben die Idee eines neuen, gemeinsamen Projektes entwickelt: Eine musikalische Reise durch die Abgründe und Höhenflüge des Lebens in meditativen Klängen, sphärischen Sounds, rotzigen Drums/Gitarren gepaart mit abstrakten Bildern und Animationen....

Gesellig geht es zu auf dem Wörther Maimarkt  Foto: Stadt Wörth/gratis | Foto: Stadt Wörth
2 Bilder

Maimarkt in Wörth: Musik, Rummel und Geselligkeit

Wörth. Vom 19. bis 22. Mai findet der diesjährige Maimarkt auf dem Festplatz in Wörth statt. Der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. und sein Förderverein bewirtschaften wie in den vergangenen Jahren wieder das Foyer der Festhalle und den Vorplatz. Auch in diesem Jahr werden wieder einige musikalische Programmpunkte angeboten. Am Samstagabend findet das „Maimarktsingen der modernen Chöre“ statt. Ihr Kommen zugesagt haben „Projektchor MGV Dierbach“, „Daimler StarVoices“, „Voice...

Zehnthaus Jockgrim präsentiert
BLUES im HOF

Jockgrim. Am Samstag, 20. Mai,  findet im Zehnthaus Jockgrim um 20 Uhr „Blues im Hof“ statt. Das Repertoire der Band MOJO, RINGO und BLUESWOLF bietet einen Querschnitt durch die Bluesgeschichte: Vom Mississippi-Blues über die Klassiker des Chicago-Blues und des britischen Blues-Revivals der 60er bis zu zeitgenössischen Vertretern des Genres erweist das Trio bekannten und unbekannteren Größen Reverenz. Gelegentliche Ausflüge in Rockabilly oder  jazzige Gefilde runden das Programm ab. Jürgen...

Führung durch den Bienwald
Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen

Kandel. "Hexenkraut und Teufelswurz - Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse" heißt eine Führung durch den Bienwald am Sonntag, 14. Mai. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Teilnehmer lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. Schon Paracelsus lehrte "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“. Sie...

Am 21. Mai
Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe Germersheim

Maximiliansau/Kreis Germersheim.  Am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr gastiert das Blechbläserquintett Simply Brass in der Katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt Maximiliansau. Die Musiker Pascal Broßardt (Trompete), Stefan Isemann (Trompete), Franz Zimnol (Althorn), Joachim Nist (Posaune) und Josef Prechtl (Tuba) gestalten mit ihrer großen musikalischen Bandbreite von Barock bis Pop, Swing, Musical und Film ein abwechslungsreiches Konzert, das durch den Gast-Organisten Dr. Achim Knoll bereichert...

Mercedes-Benz Werk in Wörth
Wieder Führungen durch die Lkw-Produktion

Wörth. Nach einer fast dreijährigen Pause – und pünktlich zum 60. Jubiläum – bietet das Mercedes-Benz Werk in Wörth am Rhein seit Mai 2023 wieder Führungen durch die Lkw-Produktion an. Auf dem Werksgelände des weltweit größten Standorts von Mercedes-Benz Trucks, der insgesamt eine Fläche von etwa 400 Fußballfeldern hat, rollen bis zu 470 Lkw pro Tag vom Band. Dass für eine solche Serienfertigung alle Abläufe auf einander abstimmt sein und in einander greifen müssen, versteht sich von selbst....

Entlang des Wein- und Wiesenweges
Geführte Wanderung bei Freckenfeld

Freckenfeld. Der Verein Südpfalz Touristik Kandel lädt zu einer geführten Wanderung „Entlang des Wein- und Wiesenweges“. Start der Tour ist am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Wolfgangkirche in Freckenfeld.  Beginnend mit der Geschichte der Wolfgangkirche führt die Tour mit der zertifizierten Naturführerin Dr. Astrid Schnakenberg zur ersten Station, dem von Freckenfelder Bürger.innen liebevoll und sorgfältig gestalteten Kräutergarten. Vorbei am ältesten Birnbaum der Pfalz...

Drei Chöre aus der Region
Zusammen unterwegs

Wörth/Leimersheim/Jockgrim. Am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr, wird in der katholischen Kirche St. Theodard in Wörth und am Sonntag, 14. Mai, um 19 Uhr, in der katholischen Ortskirche St. Gertrudis in Leimersheim, ein gemeinschaftliches Chorkonzert mit den drei befreundeten Chören Cantamos Wörth, Cantamus Leimersheim und AmiCanta Jockgrim stattfinden. Dazu laden die veranstaltenden Chöre alle Liebhaber der Chormusik recht herzlich ein. Die drei Chöre möchten mit dem Konzert in der momentan...

Im Zehnthaus Jockgrim
"Rock in den Mai" mit Picture Book

Jockgrim. Am Sonntag,  30. April,  veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim ab 20 Uhr im historischen Innenhof wieder seine Kultveranstaltung "Rock in den Mai" mit der kultigen Rhythm 'n' Blues-Band Picture Book.  Der Kopf der Band, Sänger, Pianist und Komponist Knut Maurer, tritt seit 1970 auf den Rockbühnen der Region auf. Seine eigenen Songs stehen gleichberechtigt neben Coverversionen. Bei den kommenden Konzerten werden auch Songs der aktuellen CD gespielt. Die Musiker von Picture Book performen...

Führungen rund um Leimersheim
Natur und Geschichte erleben

Leimersheim. Der Verein für Heimat- und Brauchtumgspflege Leimersheim bietet dieses Jahr wieder regelmäßig spannende Führungen rund um das Leben, die Geschichte und die Naturschönheiten von Leimersheim an. Bereits am 29. April findet eine der beliebten Nachtwächterführungen statt. Kurzentschlossene melden sich unter 07272075137 für diesen rund 90-minütigen historischen Spaß an. Für die Rhein-Führungen, die an der Brücke am Entwässerungsgraben bei der Hugo Dörrler Sporthalle starten, braucht es...

„Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“
Radeln in der Südpfalz - Genuss und Kultur

Südpfalz. Am Sonntag, 7. Mai, findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ statt. Insgesamt 23 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und zwei im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr an der Heimatstube Lingenfeld durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für die musikalische und musische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgen die Gospel-Kids vom Gospelchor...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ