Hauenstein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Einbruch in Hauenstein
Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro

Hauenstein. Zwischen dem 17. Dezember, und Freitag, Freitag, 7. Januar, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein. In diesem Zeitraum waren die Bewohner abwesend. Auf der rückwärtigen Seite wurde ein Fenster eingeschlagen. Nach bisherigem Stand wurden eine Luxusuhr, Typ "Omega Seamaster", eine Münzsammlung und diverser Schmuck aus dem Schlafzimmer entwendet. Vermutlich verließen die Täter das Gebäude über den Wintergarten und flüchteten in den angrenzenden Wald. Der Gesamtschaden wird...

Einbruch in Klinik auf dem Hermersbergerhof
Täter entwendeten Tresor

Hermersbergerhof.  In der Nacht von Donnerstag, 9. Dezember, auf Freitag, 10. Dezember, hebelten unbekannte Täter die Haupteingangstür des Bürogebäudes der Pfälzerwaldklinik auf dem Hermersbergerhof auf. Weitere verschlossene Innentüren wurden gewaltsam geöffnet. Die Täter entwendeten einen grauen Standtresor in der Größe: 60 mal 50 mal 110cm. In dem Tresor befanden sich außer einer vierstelligen Bargeldsumme noch mehrere Fahrzeugbriefe mit Ersatzschlüsseln, verschiedene Schlüssel und wichtige...

Unfall bei Hauenstein
Kollision zweier Fahrzeuge auf Bundesstraße

Hauenstein/Wilgartswiesen. Am Sonntag, 26. September, befuhren ein 60-jähriger Mercedes-Fahrer sowie ein 34-jähriger Mazda-Fahrer mit ihren Pkw die B 10 aus Richtung Hauenstein kommend in Fahrrichtung Wilgartswiesen. Der 34-jährige Mann war im Begriff den auf der rechten Spur fahrenden Mercedes zu überholen, als dieser unvermittelt auf die linke Spur zog, so dass beide Fahrzeuge kollidierten. Der Mercedes-Fahrer gab vor Ort an, dass er kurzzeitig das Bewusstsein verloren habe. Bei dem...

Brand einer Gartenhütte

Hauenstein. In der Nacht auf Montag brannte gegen 23.30 Uhr eine Gartenhütte in Hauenstein. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Hütte bereits vollständig in Brand. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand und konnte eine Ausbreitung auf die Nachbargrundstücke weitgehend verhindern. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. ffw

Gartenhaus brannte in Hauenstein
Brandursache ist noch unklar

Hauenstein. Am Sonntag, 19. September, gegen 23.20 Uhr, wurde ein in Brand stehendes Gartenhaus in der Pirmasenser Straße gemeldet. Die Feuerwehr Hauenstein war mit vier Fahrzeugen und 21 Kräften vor Ort. Ein Gewächshaus des Nachbargrundstückes wurde in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe wird vorläufig auf 9500 Euro geschätzt. Die Brandursache konnte nicht eindeutig geklärt werden, weshalb die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernimmt. Zeugen oder Hinweisgeber...

Verkehrsunfall bei Hauenstein
Anhänger kippte auf die Seite

Hauenstein. Am Montag, 16. August, gegen 7.30 Uhr befuhr ein 55-Jähriger aus Hauenstein mit seinem FORD Galaxy nebst angehängtem beladenen Anhänger die B 10 in Fahrtrichtung Pirmasens. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit geriet das Gespann ins Schlingern, der mit Gerüstteilen und Baumaterialen beladene Anhänger kippte auf die Seite, das Gespann drehte sich und blieb auf der Überholspur havariert liegen. Ein Abschleppunternehmen musste zur Bergung angefordert werden. Die...

Polizei Pirmasens sucht erneut Zeugen
Weiterer Fall mit Shoulder Surfer

Hauenstein. Bereits am Dienstag wurde  von zwei Fällen des sogenannten "Shoulder-Surfern" berichtet. Nun wurde ein weiterer Fall, am vergangenen Freitag, 30. Juli,  18.40 Uhr, in einer Bank in Hauenstein, Am Marktplatz, gemeldet. Ein älterer Mann wurde auch hier unter einem Vorwand in ein Gespräch verwickelt. Erst zu Hause bemerkte er dann, dass seine EC-Karte fehlte. Im Nachgang wurden dann Abbuchungen von fast 6500 Euro festgestellt. Beschreibung des Täters: Er war etwa 30 Jahre alt, 1,85...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 4. Juni

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 4. Juni, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 4. Juni, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 4,2 Stadt Pirmasens: 22,4 Stadt Zweibrücken: 73,1 Die Inzidenzwerte des LUA berücksichtigen nun gemäß der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (COBeLVO) die Stand 30....

Nebengebäude brannte in Hinterweidenthal
Brandursache ungeklärt

Hinterweidenthal. In der Nacht auf Montag, 29. März, gegen 0.20 Uhr kam es in Hinterweidenthal in der Hauptstraße zu einem Brand eines Nebengebäudes. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Die beiden Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt und Bedarf weiterer Ermittlungen durch die Kriminalpolizei. Die Polizei aus Dahn sowie die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Hauenstein und Stadt...

Minibagger bei Hauenstein unbefugt benutzt
Böschung und Warnbake beschädigt

Hauenstein. In der Nacht von Samstag, 13. März, 23 Uhr, bis Sonntag, 14. März, 0 Uhr, nahmen bislang unbekannte Personen zwei auf dem Forstweg zwischen Hauenstein, Paddelweiher und Wanderheim "Dicke Eiche" abgestellte Komatsu Minibagger (3,5 Tonnen bis 5 Tonnen) für jeweils circa eine Stunde unbefugt in Gebrauch. An der dortigen Baustelle wurde der Forstweg befahren und unter Einsatz der Baggerschaufeln die Böschung sowie eine Warnbake beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf...

Radarkontrollen im Januar
Hier wird im neuen Jahr geblitzt!

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Donnerstag, 7. Januar, im Bereich Bobenheim-Roxheim, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Schifferstadt, am Freitag, 22. Januar, im Bereich Ludwigshafen und am Montag, 25. Januar, im Bereich Speyer. Auch im Bereich der Polizeidirektion Landau wird kontrolliert: Am Freitag, 8. Januar, im Bereich Kandel, am Mittwoch, 13. Januar, im Bereich Wörth, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Landau und am Donnerstag,...

Das LKA warnt
Gefälschte Schreiben zur Corona-Impfung unterwegs

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt Speyer schließt nicht aus, dass auch Speyerer Bürger solche Schreiben, die anscheinend von Impfgegnern in die Welt gesetzt wurden, erhalten haben könnten. Als Absender ist das Gesundheitsamt des...

Verkehrskontrolle
Positiver Drogentest auf Cannabis in Hauenstein

Hauenstein. Am Donnerstag, 19. November, gegen 18 Uhr, wurde in der Pirmasenser Straße der Fahrer eines Opel Corsa kontrolliert. Während der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der 29-jährige Pirmasenser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogentest verlief positiv auf Cannabisprodukte, worauf der Mann einräumte, am Vortag einen Joint geraucht zu haben. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und im Anschluss eine Blutprobe entnommen. Polizeidirektion Pirmasens

Verkehrskontrollen bei Hinterweidenthal
Überprüfung des Schwerverkehrs auf Bundesstraße

Hinterweidenthal. Von Montag, 16. November, bis Donnerstag, 19. November, wurde durch die Polizeiinspektion Dahn vorrangig zur Nachtzeit der Schwerverkehr auf der Bundesstraße 10 überwacht und kontrolliert. Insgesamt konnten bei den Kontrollen 24 bußgeldbewehrte Verstöße festgestellt werden, darunter 10 Lkw-Fahrer, die gegen das bestehende Nachtfahrverbot verstießen. Gegen die Verkehrssünder wurden jeweils Bußgeldverfahren eingeleitet, wobei das niedrigste Bußgeld inklusive Gebühren 100 Euro...

Verkehrskontrolle bei Hinterweidenthal
Positiv auf Betäubungsmittel und Alkohol

Hinterweidenthal. Am Donnerstag, 29. Oktober, kurz vor 8 Uhr, wurde auf der B10 bei Hinterweidenthal ein Pkw Skoda kontrolliert. Dessen Fahrzeugführer, ein 19-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland, zeigte während der Kontrolle deutliche Auffälligkeiten, die auf einen Betäubungsmittelkonsum schließen ließen. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Cannabisprodukte. Zudem stand der junge Mann auch unter dem Einfluss von Medikamenten, die sich negativ auf die Fahrtüchtigkeit auswirken....

Polizeipräsidium Westpfalz
Anleger um mehr als 210.000 Euro betrogen

Landkreis Südwestpfalz. Insgesamt mehr als 210.000 Euro haben drei private Anleger an Betrüger verloren. Die Geschädigten aus dem Landkreis Südwestpfalz sind auf gefälschte Internetseiten hereingefallen. Auf der Suche nach Investmentmöglichkeiten wurden die Anleger auf ein vermeintlich lukratives Angebot aufmerksam. Geködert über Internetanzeigen in Sozialen Medien boten vermeintliche Investment-Manger auf gefälschten Internetseiten Renditen von monatlich bis zu 30 Prozent an. Die Seiten waren...

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Vergangene Nacht
Einbruch in Rathaus Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). In der vergangenen Nacht wurde in das Rathaus Hauenstein eingebrochen. Wie bislang zu erfahren war, deuten die Spuren darauf hin, dass Bargeld gesucht wurde. Nach bisherigem Anschein kamen Wertgegenstände wie beispielsweise Laptops nicht abhanden. Auch nach amtlichen Blankoformularen, Dokumenten oder Aufzeichnungen wurde wohl nicht gesucht. Wie weiter zu erfahren war, muss die Verwaltung aus diesem Grund heute geschlossen bleiben. Der Empfangsbereich ist zugänglich...

Der Brand an der B48 zerstörte eine große Fläche | Foto: ps
2 Bilder

Brand in der Nähe von Hofstätten
Vollsperrung der B48

Annweiler. Ein Flächenbrand, wurde am Dienstag, 11. August, neben der B 48 in Höhe der Anschlussstelle Hofstätten gegen 14.30 Uhr festgestellt. Er konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr gerade noch rechtzeitig eingedämmt werden, bevor sich dieser die Hanglage in Richtung Waldrand ausbreiten konnte. Betroffen war eine Fläche von ungefähr 2500 Quadratmetern. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Während des Löscheinsatzes musste die Bundesstraße 48 in beide Fahrtrichtungen gesperrt...

Nach Einbruch in Hauenstein
19-jähriger Serientäter in Jugendstrafanstalt eingeliefert

Hauenstein. Am Dienstag, 28. Juli, wurde in der gemeinsamen Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken und der Polizeidirektion Pirmasens über den Ermittlungserfolg hinsichtlich eines 19-jährigen Serientäters berichtet. Am frühen Donnerstagmorgen, 30. Juli, stellte sich der ohnehin per Haftbefehl gesuchte Mann aufgrund des bestehenden Fahndungsdrucks auf der Polizeiinspektion Pirmasens. Noch am gleichen Tag wurde er in Zweibrücken dem Haftrichter vorgeführt und im Anschluss in eine...

Polizei Dahn sucht nach Augenzeugen
Waldbrand bei Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Am Samstag, 11. Juli, gegen 15.30 Uhr, wurde der Brand einer Waldfläche zwischen Hauenstein und Wilgartswiesen gemeldet. Die eingesetzten Feuerwehren der Ortsgemeinden Hauenstein und Wilgartswiesen konnten den Brand zügig ablöschen. Vom Feuer waren rund 1.500 Quadratmeter Waldfläche betroffen. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Personen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Dahn unter der Telefonnummer 06391 916 0 oder die...

Räuberischer Diebstahl in Hauenstein
Geld geklaut und von Treppe gestoßen

Hauenstein. Gestern, Montag, 29. Juni, gegen 14 Uhr, verschaffte sich ein amtsbekannter 29-jähriger Mann Zugang zu einer Wohnung in der Weißenburger Straße und entwendete dort eine größere Geldmenge, die offen auf dem Wohnzimmertisch lag. Als der Wohnungsinhaber den Eindringling auf frischer Tat ertappte, kam es zu einem Gerangel zwischen beiden Personen, wobei der Geschädigte eine Treppe hinuntergestoßen wurde, aber unverletzt blieb. Der Dieb konnte zunächst entkommen, aber im Rahmen der...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Hinterweidenthal
In Gegenverkehr geraten

Hinterweidenthal. Gestern Abend kurz vor 20 Uhr befuhr ein Pkw Twingo, besetzt mit zwei Personen, die Bundesstraße B10 aus Landau kommend in Richtung Pirmasens. Direkt nach der Bahnüberführung in Höhe des Katharinenhofes geriet der Pkw aus bislang ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und prallte seitlich gegen den Auflieger eines entgegenkommenden Sattelzuges. Hierdurch geriet der Twingo ins Schleudern und stieß anschließend frontal mit einem weiteren entgegenkommenden Lkw...

Bauunternehmer aus der Südpfalz
Freiheitsstrafe wegen Schwarzarbeit

Südpfalz.  Ein 55-Jähriger wurde vom Landgericht Kaiserslautern wegen Schwarzarbeit zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Der Geschäftsführer eines Unternehmens aus der Südpfalz für Hoch- und Rohbauarbeiten erfüllte seine sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Pflichten nicht und verursachte dadurch einen Schaden in Höhe von fast 2,8 Millionen Euro. In der Zeit von 2012 bis 2016 meldete er seine Arbeitnehmer nicht oder nicht vollständig zur Sozialversicherung...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ