Handball-Lokalderby
Die Pfalzbiber im Lokalderby gegen die TSG Haßloch am Freitag, den 13.Sept. 2019, um 20 Uhr in der Hochdorfer Handballhalle

Daniel Schlingmann, am letzten Samstag gegen TuS Fürstenfeldbruck mit 11 Paraden wieder einmal überragend, hofft auf einen Sieg im Lokalderby bei den Pfalzbibern
Copyright Foto-Archiv Wolfgang Merkel
  • Daniel Schlingmann, am letzten Samstag gegen TuS Fürstenfeldbruck mit 11 Paraden wieder einmal überragend, hofft auf einen Sieg im Lokalderby bei den Pfalzbibern
    Copyright Foto-Archiv Wolfgang Merkel
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Am Freitagabend, den 13.9., treffen nach einem Jahr Pause der TV Hochdorf und die Mannschaft der TSG Haßloch wieder in einem Lokalderby in der Hochdorfer Handballhalle im Einolf um 20 Uhr aufeinander, wobei beide Teams die Punkte dringend benötigen, nachdem der TV Hochdorf zu Hause gegen Willstätt nur zu einem 26:26 kam, trotz 6-Tore-Führung und die beiden bisherigen Auswärtspartien jeweils knapp verloren hat und die TSG Haßloch nach einem Auftaktstieg gegen die Zweite von Balingen-Weilstetten die nächsten beiden Partien in Kornwestheim und am Samstag zu Hause nach jeweils unkonzentrierter zweiter Halbzeit klar abgeben musste.
Unterm Strich stehen somit 1:5 Punkte für die Pfalzbiber und Platz 14, das wäre der erste Abstiegsplatz und 2:4 Punkte für die TSG Haßloch, das wäre der erste Nichtabstiegsplatz.
Für den TV Hochdorf geht es also darum, mit einem Sieg gegen den ewigen Lokalrivalen die Abstiegsplätze zu verlassen, für die TSG geht es darum, nicht wie letzte Saison sich eine Anfangskrise zu nehmen und sich auf einem Abstiegsplatz einzunisten.
Entscheidend wird sein, wer von beiden Mannschaften defensiv konsequenter auftritt und wer in den zweiten 30 Minuten die Konzentration , insbesondere bei der Auswertung der Chancen hochhalten kann.
Gerade Letzteres war im Spiel der TSG gegen den TuS Fürstenfeldbruck nämlich nicht der Fall und so ging das Spiel trotz jeweils 8 Treffern der Shooter Borodovskis und Djozic mit 24:29 klar an die Fürstenfeldbrucker, nachdem die TSG-Mannen in der ersten Hälfte ständig in Führung gelegen waren.

Text/Foto: Wolfgang Merkel

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ