VBC Haßloch erobert die Tabellenspitze der Damenvolleyball-Pfalzliga mit zwei 3:0-Siegen gegen die Schaidter und Annweilerer Ladies
Damen des VBC Haßloch, the Blue Ladies, erobern mit zwei klaren 3:0-Satz-Siegen gegen Schaidt und Annweiler die Tabellenspitze, lösen die TusSies aus Heiligenstein ab

Katharina Surkau im roten Trikot mit der Nummer 15, die freie Spielerin, der Libero oder muss es heißen: die Libera ?, die VBC-Feuerwehr, die überall, wo es brenzlig werden konnte, zur Stelle war. Klasse Spiele gegen Schaidt und Annweiler. Gratulation !

Foto/FotoArchiv: Wolfgang Merkel
10Bilder
  • Katharina Surkau im roten Trikot mit der Nummer 15, die freie Spielerin, der Libero oder muss es heißen: die Libera ?, die VBC-Feuerwehr, die überall, wo es brenzlig werden konnte, zur Stelle war. Klasse Spiele gegen Schaidt und Annweiler. Gratulation !

    Foto/FotoArchiv: Wolfgang Merkel
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Das erste Match vs. die TusSies aus Schaidt war eine klare Sache, denn mit 25:15, 25:20 und noch einmal 25:15 ließen die Spielerinnen des VBC Haßloch, von Trainer Andreas Rühl zunächst etwas angestrengt, dann immer lockerer gecoached, keinerlei Zweifel aufkommen, dass sie die 3 Punkte in Hasalaha behalten wollten, um auf 9 aufzustocken.

Obwohl drei Diagonalangreiferinnen fehlten, unter anderem die Auswahlspielerin Elisa Mangold (RLP), also eine Pflichtaufgabe, gegen geschwächte Schaidter, denen nach Information von Trainer Tim Schneider die Spielerinnen in der Mitte, Beate Grimm-Gürger und Farida Fuykner fehlten, so dass der Libero in der Mitte agieren musste. Der Nichtabstieg, also Platz 7 bei neun Teams, sei das Ziel in dieser Saison. Dass sie in der Realschulhalle in Haßloch wahrscheinlich nicht punkten würden, war ihnen vorher klar, die Punkte müssten sie woanders holen, nicht beim potentiellen Aufsteiger in die Verbandsliga Pfalz.

Die Mädels vom TSV Annweiler hatten naturalmente drei Sätze Zeit, das System, die Stärken und Schwächen der Haßlocherinnen ausgiebig zu studieren. Und siehe da, es gab ungewohnte Schwierigkeiten, zumal Trainer Rühl durchgewechselt hatte und seinen Stammkräften Luft verschaffen wollte, was aber nicht funktionierte, so dass er bei einem 8:3 Vorsprung für die Gäste wieder umstellte und Lena Gillich, die Verwerterin am Netz, Clara Niehues und Jennifer Herold wieder aufs Feld beorderte, was dringend notwendig war. Eine Aufschlagserie von Jennifer Herold brachte die Blue Ladies wieder heran und tatsächlich gelang es, die Annweilerinnen noch mit 25:22 im ersten Satz zu besiegen, nachdem diese bereits mit 22:15 geführt hatten. Sehr bitter und mental dann sehr schwierig nach  so einem Einbruch ein Team wieder für die nächsten zwei Sätze aufzurüsten.

Der zweite Satz ging dann auch mit 25:19 glasklar an die blauen Löwinnen aus Haßloch.
Der dritte Satz wurde allerdings wieder zum Krimi, denn Trainer Cem Cevikezen schien seine Volleyball-Damen wieder mental aufgerüstet und mit neuer Strategie aufgerüstet zu haben. Der enge Satz, der mit 24:23 für Annweiler in der Crunchtime als Satzgewinn mehr als possibel war, ging dann in der Crunchtime doch wieder an das nervenstärkere Team aus Haßloch. 26:24 hieß es am Schluss. 6 Points plus, 12 jetzt totaliter, die Tabellenführung vor den TusSies aus Heiligenstein und am 9.11. die TusSies aus Heiligenstein zum Spitzenspiel in der Realschul-Sporthalle, wo die Haßlocher Damen besonders stark auftreten.
Nadja Kaack (Kreuzbandriss), die bei den Spielen mitfieberte und noch ein paar Monate aussetzen muss, sowie die nicht einsatzfähige Diagonalangreiferin Jasmin Jung dürften gegen die TusSies aus Heiligenstein noch fehlen. Dito Elisa Mangold, die RLP-Auswahlspielerin, die für drei Monate in den Weiten der USA weilt. Aber der Kader ist groß, 12 Spielerinnen von 16 konnten am Samstag nur nominiert werden...

Text: Wolfgang Merkel

Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ