Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember:
Reinhold Krug hilft bei Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung

Sie sind für unsere Gesellschaft goldwert: Ehrenamtliche. Freiwillig übernehmen sie Aufgaben, die der Allgemeinheit nützen, ob im Sport, im kulturellen Bereich oder, was nicht jeder weiß, bei Fragen rund um die gesetzliche Rente.
Die sogenannten Versichertenberaterinnen und Versichertenberater sind ansprechbar bei Fragen zum Rentenantrag und unterstützen auch beim Ausfüllen. Mehr als 1,1 Millionen individuelle Beratungsgespräche wurden geführt und etwa 190.000 Rentenanträge haben die „Helfer in der Nachbarschaft“ im vergangenen Jahr aufgenommen.
Einer von ihnen ist Reinhold Krug. Seit 10 Jahren ist er Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung in Haßloch. „Es ist schön, Menschen helfen zu können, bei einer Materie die für viele schwierig ist“, sagt Krug. An die Aufgabe ist er durch VerDi gekommen. Und trotz Corona-Pandemie ist er im Einsatz. Die Beratungen finden dann per Telefon statt – kostenfrei 06324/3158.

„Wir arbeiten ehrenamtlich“, sagt Reinhold Krug „Von der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund werden
wir für das Amt gewählt.“ Er ist einer von rund 2.600 Ehrenamtlichen, die im gesamten Bundesgebiet für eine ortsnahe, persönliche Verbindung der Versicherten zur Deutschen Rentenversicherung Bund sorgen.

Der 5. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes, an dem weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt wird.

Autor:

karlheinz neufeld aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ