TSG-Turnerinnen schließen Regionalliga mit 3. Platz ab
Kein Aufstieg für Turnerinnen

Mit verbesserten Leistungen zum 3. Wettkampf erturnten sie die jungen Haßlocher Sportlerinnen mit 164,15 Punkten den 3. Platz.  | Foto: ps
  • Mit verbesserten Leistungen zum 3. Wettkampf erturnten sie die jungen Haßlocher Sportlerinnen mit 164,15 Punkten den 3. Platz.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Die Turnerinnen der TSG Haßloch bestritten ihren 4. und letzten Wettkampf in der Regionalliga Mitte Kunstturnen Frauen bei der KTG in Heidelberg. Mit verbesserten Leistungen zum 3. Wettkampf erturnten sie mit 164,15 Punkten den 3. Platz. Damit lagen sie im Endklassement auf Rang 3, was damit nicht zum Aufstiegswettkampf reichte.
Es ist in dieser Liga immer sehr verwunderlich, dass die Heimmannschaften die Wettkämpfe gewinnen, obwohl sie in anderen Austragungsorten das nicht schaffen.
So war es jetzt in Heidelberg. Hätte die KTG Heidelberg einen Plätz weiter zurückgelegen, dann wäre für Haßloch noch eine Chance auf den Platz zum Aufstiegswettkampf gewahrt geblieben. Die Haßlocherinnen können aber mit ihrem Wettkampf in Heidelberg von den Leistungen her zufrieden sein, haderten allerdings mit den Bewertungen an drei Geräten.
Alina Gidt, Noemi Hein, Nathalie Ruf, Leonie Herzog, Hanna Lipp, Linnea Rein, Maya Michel und Caroline Beil zeigten gute Übungen mit wenigen Patzern. Aufgrund von 6 Ausfällen für den letzten Wettkampf mussten die Jüngeren und die bisherigen meist an einem Gerät startend ran. So erreichte das Team am Sprung mit 48,25 Punkten die zweitbeste Gerätewertung, obwohl die drei besten Springerinnen fehlten. Am Stufenbarren wurden alle Übungen ohne Fehler durchgeturnt, doch die Kampfrichter gingen hier hart mit den Kids ins Gericht.
So waren 34,55 Punkten nur das drittbeste Mannschaftsergebnis. Am Schwebebalken kamen 3 schwierige Übungen ohne Absteiger in die Wertung. Dennoch waren die 39,90 Punkten nur das viertbeste Geräteergebnis.
Am Boden reichten die 41,45 Punkten leider nur zum fünftbesten Geräteergebnis, da sich die Wertungen bei guten Übungen nur knapp über 10 einpendelten. Lichtblicke wurden am Sprung und Stufenbarren dennoch verzeichnet. So zeigte Hanna Lipp eine tolle Stufenbarrenübung, die mit der Höchstwertung von 10,15 Punkten aller Starterinnen bewertet wurde. Auch Alina konnte am Sprung für ihren Tsukahara gebückt mit 12,60 Punkten die zweithöchste Wertung erzielen. Damit bleibt das Team auch in der nächsten Saison 2019 in der Regionalliga. pac/lie

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ