Stifterratssitzung der Bürgerstiftung Haßloch blickt zurück
Ein erfolgreiches Jahr

Symbolfoto | Foto: Anemone123/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Anemone123/Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit

Haßloch. In der Stifterratssitzung am 13. Februar konnte die Bürgerstiftung auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken.

Im April 2019 feierte die „Stiftungssuppe“ ihr 10-Jähriges, seit fünf Jahren gehört der AK Asyl zur Stiftung und das Kaufhaus Jedermann feiert im März sein zweijähriges Bestehen.
In allen Arbeitskreisen arbeiten zuverlässige Teams, insgesamt wurden im Jahr 2019 fast 23.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet, die meisten von den Lebensmittelrettern, die täglich unterwegs sind, um Lebensmittel einzusammeln und über den Fairteiler weiterzugeben. Aber auch im AK Asyl werden etliche Stunden aufgewendet, um Geflüchtete zu unterstützen und sie dank der Fahrradwerkstatt mit einem fahrbaren Untersatz zu versorgen.
Die Einnahmen des Kaufhauses decken nicht nur die Kosten, sondern konnten bereits einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung der Projekte leisten.
Die Zeitzeugen- und Seniorenfreundetreffen erfreuen sich zahlreicher Besucher, die bei Kaffee und Kuchen gemütlich schnacken.

Barrierefreiheit

Das Stiftungshaus, die Alte Brauerei Löwer, steht kurz vor der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts und der damit verbundenen Inbetriebnahme. Im vergangenen Jahr wurde viel in die Barrierefreiheit investiert, so wurde der Aufzug eingebaut und die Behindertentoilette fertiggestellt. Dank zweier Spender konnte die Bühne im großen Saal mit stilvollen Vorhängen ausgestattet werden. Derzeit wird am Flur gearbeitet und in Kürze kommen die restlichen Brandschutztüren. Bis zur geplanten Einweihung im September sollen auch noch einige veranstaltungstechnische Verbesserungen im großen Saal erfolgen.

Helfer gesucht

Auch in vergangenen Jahren hat die Stiftung bereits traditionelle Veranstaltungen wie den Tanz in den Mai, den Tag des offenen Denkmals, Adventscafés und einen Silvesterball durchgeführt. Im kleinen Saal finden regelmäßig das Dorfkino, die Zeitzeugentreffen und die Treffen der Foodsharing-Gruppe statt. An Heiligabend wurde erneut „Weihnachten in Gemeinschaft“ im Stiftungshaus von den Lebensmittelrettern organisiert. Hinzu kamen mehrere Konzerte und auch wieder der Christmas-Rock. Da die Anzahl der Veranstaltungen ständig steigt, sucht das Veranstaltungsteam nach Verstärkung.
Im veregangenen Jahr wurden zwei der Zuschussanträge positiv beschieden. Die Stiftung erhielt Zuwendungen der Gemeinde Haßloch und der Aktion Mensch.
Dank zahlreicher Spenden und der aufgenommenen Darlehen konnten mehr als 100.000 Euro in das Anwesen investiert werden.
Der Stifterrat hat ein neues Kuratorium gewählt. Neu im Kuratorium sind Christel Fuchs-Jessen, Bernd Marneth und Jürgen Volkmer. Wiedergewählt wurden Karin Alter-Hormes, Bernd Dahlke, Helmut Henrich, Heinz-Joachim Klein, Hans Konrad, Gerold Mehrmann, Elke Roth und Pia Werner. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ