Die Queen des Latin Blues gastiert in Haßloch

Vanesa Harbek | Foto: Vanesa Harbek
  • Vanesa Harbek
  • Foto: Vanesa Harbek
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. Vanesa Harbek - Die Queen des Latin Blues gastiert am Sonntag, 9. Februar, um 19.30 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66, in Haßloch. Einlass schon ab 18.30 Uhr.

Der Bürgerstiftung Haßloch ist es erneut gelungen, die außergewöhnliche und international tourende Künstlerin in die Alte Brauerei Löwer nach Haßloch zu locken. Vanesa Harbek (vocals, guitar, trumpet) spielt zusammen mit Carlos Dalelane (drums) und Manuel de Villiers (bass) ein einzigartiges Konzert. Blues, Soul, Rhythm and Blues, Swing, Tango, Jazz und Latin sind die Stile dieser talentierten, argentinischen Sängerin, Gitarristin und Trompeterin mit einem Abschluss in Musik, Pädagogik und Komposition an der UCA - der Argentinisch-Katholischen Universität. Sie hat eine vielseitige und kraftvolle Stimme und bewegt sich elegant in verschiedenen musikalischen Stilrichtungen - mit einem natürlichen Talent an der Gitarre. Ihre exquisite Technik und ihr solider Klang sind eine perfekte Verbindung mit ihrer Virtuosität und Qualität als Künstlerin und Performerin.
Vanesa Harbek stammt aus Buenos Aires in Argentinien. Sie hat deutsche und jugoslawische Großeltern und besuchte eine deutsche Schule.
Im Alter von sechs Jahren lernte sie Klavier spielen. Mit 11 hörte sie zum ersten Mal Eric Clapton, danach war es um sie geschehen: Jetzt wollte sie nur noch Blues auf der Gitarre spielen und hatte das Glück, bei ihren Eltern Unterstützung zu finden. Später studierte sie Klassische Komposition. Ihre musikalischen Vorbilder sind neben Mr. Slowhand auch Albert Collins, Freddy King, SRV und Carlos Santana.
Neben dem Blues liebt sie Jazz und Tango, gekonnt vermischt sie diese Stilrichtungen zu einem aufregenden Sound und präsentiert Blues in einer Weise, die selten zu finden ist. Passend zum Tourstart 2024, erschien ihre erste Single „Toda La Noche“ (https://www.youtube.com/watch?v=Jtr4Jx1CiVs) ihres kommenden 4. Studioalbums, das den Namen „Go For iT!" tragen wird. [bev/red]

Tickets

Karten im VVK beim Chaos-Keller und unter info@buergerstiftung-hassloch.de

Autor:
Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße
29 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ