Kinder-Leichtathletik
3. KiLa des LC Haßloch wird zur Rekord-Veranstaltung

Foto: LC Haßloch

Am 29.05. war es so weit, dass der LC Haßloch zum dritten Mal Ausrichter einer Kinderleichtathletik-Veranstaltung wurde. Mit über 480 gemeldeten Startern steigerte man sich nochmal zur ersten Veranstaltung und konnte doch nicht allen gewünschten Meldungen nachkommen. In der Altersklasse U8 starteten pünktlich um 9:30 Uhr zunächst 14 Mannschaften in den Wettkampftag. Mit den Disziplinen Ballwurf, Team-Biathlon, Hindernissprint-Staffel und Hoch-Weitsprung wurde das gesamte Stadion belebt.

Die Mannschaft des LCH mit Banki Bankole, Charlotte Peiper, Helena Peiper, Julia Sessar, Lauri Scheffer, Matilda Stumpf, Oskar Reinhardt, Samuel Meyer und Smila Dewald zeigten einen tollen Wettkampf ohne Schwächen. Mit einem tollen Hoch-Weitsprung über 75 cm zeigten gleich vier LCH-Athleten ihr Können und verhalfen ihrer Mannschaft zu einem fünften Platz in dieser Disziplin. Mit weiteren Plätzen 9, 9 und 10 belegte man mit 33 Rangpunkten einen guten neunten Platz. Es gewann Rödersheim vor Bad Dürkheim und Mutterstadt.

Zum Start der U10 um 11:30 Uhr kam das Haßlocher Stadion dann an seine Kapazitätsgrenzen, denn weitere 17 Mannschaften nahmen ihre Wettkämpfe auf. Es kam ein Solo-Sprint über 40 m bei den Disziplinen hinzu. Für den LCH waren am Start: Thiago Eberle, Leopold Kieper, Theo Reinhardt, Raphael Meyer, Richard Denny, Leonard Stumpf, Imisi Bankole, Ida Hardardt, Martha Dewald und Luisa Scheffer. Mit sehr guten Ballwürfen, unter anderem durch die besten Weiten aller 165 Teilnehmer von Thiago und Leopold, erreichte man hier die Tagesbestleistung aller Mannschaften. Sehr stark auch die Sprintzeit von Imisi von 7,09 sek über die 40 m. In den weiteren Disziplinen belegte die LCH-U10 die Platzierungen 10, 10, 11 und 12. Mit 44 Rangpunkten erreichte man in einem sehr engen Wettkampf den neunten Platz. Es gewann Ludwigshafen vor Edenkoben und Frankenthal.

Leider wurden die Wettkämpfe der U10 durch einen kräftigen Regenschauer unterbrochen. Um 40 Minuten wurde der Zeitplan an der Sprungstation verändert und für Mannschaften, die nach dem Regen erst sprangen, entstand ein unvermeidbarer Nachteil des rutschigen Untergrundes.

In der U12 wechselten die Disziplinen einmal kräftig. Eine 6×50 m Staffel, Weitsprung, 50 m Sprint, Ballwurf und ein Stadion-Crosslauf waren zu bewältigen. Der LC Haßloch war insgesamt mit 14 Athleten am Start, zusammen mit 5 Athleten der TSG Haßloch starteten Jette Schupp, Annabell Schmidt, Emil Geibel, Niklas Hardardt und Jonas Klahn vom LCH. Juri Dewald, Mia Verzieri, Friedrich Denny, Ilana Mohammad, Leni Armbrust, Leonard Weiß, Emil Meyer, Alin Mohammad, Felicia Elbel und Brian Gast Gamarra bildeten das reine LCH-Team. Ganz stark der siebte Platz von Juri Dewald im 50 m Sprint mit 7,77 sek. Von 167 Teilnehmern landete Jette Schupp auf einem starken 26. Platz im Weitsprung mit 3,86 m. Bestes Mannschaftsergebnis der LCH-Mannschaft war der Ballwurf auf Platz 14, das "Team Haßloch" erreichte dafür dreimal den 16. Platz. Sehr ausgeglichen belegten die beiden Haßlocher Mannschaften mit 84, beziehungsweise 83 Punkten die Plätze 17 und 18. Trotz des Ergebnisses waren die Kinder zurecht stolz auf ihre Leistungen und hatten große Freude am Wettkampf.

Begleitet wurde die U12-Mannschaft von den Inklusions-Athletin Johanna Bode, die mit großer Freude an den Disziplinen teilnahm und freudestrahlend ihre verdiente Urkunde entgegennahm. Leider konnte wegen Terminüberschneidungen in diesem Jahr keine komplette Inklusionsriege teilnehmen. Die Athleten freuen sich aber schon darauf, im nächsten Jahr wieder anzutreten.

Das 3. Himmelfahrtssportfest in Haßloch zeigte sehr gut, welche Entwicklung eine Veranstaltung nehmen kann. Angepasste Disziplinen und bessere Verteilung der Disziplinen im Stadion verhalfen dazu, dass die Wettbewerbe pünktlicher beendet werden konnten und zeigten dennoch, wie anfällig ein voller Kila-Zeitplan für eine Regenunterbrechung ist. Das Catering-Team war besser auf die Nachfrage-Mengen eingestellt, das Wettkampfbüro war zügiger mit den Ergebnissen fertig.

Vielen Dank an alle Gäste, Athleten und vor allem Helfer des Kinderleichtathletik-Sportfestes, die diesen besonderen Sporttag in Haßloch ermöglicht haben.

Autor:

Leichtathletik Club Haßloch aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ