Hagenbach - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Landesentwicklungsplanung kommt nach Wörth
Workshop zum Thema Gewerbe und Industrie in der Festhalle

Wörth. Unter Federführung des Ministeriums des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz wird ein neues Landesentwicklungsprogramm (LEP) erarbeitet. Das LEP ist, wie Minister Michael Ebling betont, das wichtigste Steuerungsinstrument der Landesplanung und bildet die langfristige Grundlage für unsere flächendeckende Raumordnung. Im LEP werden die aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen thematisiert und Lösungsstrategien entwickelt. Als zentrales...

Am 3. November
Ludwigsmarkt in Hagenbach

Hagenbach. Am Freitag,  3. November, von 14 bis 18 Uhr ist wieder Ludwigsmarkt rund um den Kirchplatz in Hagenbach. Neben klassischen Wochenmarktangeboten wie Backwaren, Obst und Gemüse, sowie Wurst- und Fleischwaren, gibt es wieder viele Spezialitäten, unter anderem Fisch- und Käsefeinkost. Wein, Olivenöle, sowie auch Geschenk- und Dekoartikel werden ebenfalls angeboten. Die rund 20 Händler laden zum typischen Marktgespräch zu Herkunft und Verarbeitung der Waren ein. Der Ludwigsmarkt gilt als...

Auf dem Kirchplatz in Hagenbach
Es ist wieder Ludwigsmarkt - mit Saumagenburger und Musik

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt findet am Freitag, 13. Oktober, von 14 bis 18 Uhr rund um den Kirchplatz statt. Rund 20 Marktbeschicker bieten neben klassischen Wochenmarktwaren wie Obst, Gemüse, Käse, Backwaren und Fisch auch Geschenk- und Dekoartikel an. Erstmals mit dabei sind ein Verkaufswagen der Metzgerei Maag  und der Schafzucht Bühner. Die Freie Wählergruppe lädt mit Getränken, gegrillten Saumagenburgern und Musik zum Verweilen ein.

Job-Camp der Jugendberufshilfe
Alles rund um das Thema Ausbildung und Bewerbung

Landkreis Germersheim. Die Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim bietet in den Herbstferien erneut allen interessierten Jugendlichen beim „Job-Camp“ Information und Unterstützung rund um das Thema „Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz“ an. Jugendliche, die sich beruflich orientieren, Fragen rund um Ausbildung und Beruf haben oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, sind beim Job-Camp genau richtig. Das Job-Camp findet in den Herbstferien vom 16. bis 18. Oktober, jeweils von 10 bis 13...

Interview mit Schulleiter Alexander Ott
Gegen den Fachkräftemangel - zeitgemäße, attraktive Bildungsgänge an den Berufsbildenden Schulen

Germersheim. Der Fachkräftemangel ist auch in der Region Südpfalz ein großes Thema. Immer weniger Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung, viele Stellen bleiben unbesetzt. Um diesem Trend entgegen zu wirken, ist es zwingend notwendig, das System der dualen Ausbildung modern und zeitgemäß zu halten - neue Berufsbilder in das Portfolio der berufsbildenden Schulen aufzunehmen. So geschehen dieses Jahr an der BBS Germersheim. Dort startete zum Schuljahresbeginn der neue Ausbildungsberuf...

Fachkräftemangel in der Südpfalz
Wenn Azubis Personalchefs werden - neue Konzepte sollen Schulabgänger in die Unternehmen holen

Rülzheim/Südpfalz. Auch vor den Unternehmen in der Südpfalz macht der Fachkräftemangel nicht Halt. Es gibt immer weniger Schulabsolventen - und wenn es ihr Abschluss zulässt, strebt die Mehrheit von ihnen eine akademische Laufbahn an. Lehrstellen bleiben unbesetzt, die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente, die Gen Z hat andere Vorstellungen und Perspektiven, was ihren Lebenslauf angeht.  Die IHK Südpfalz - mit Sitz in Landau - betreut 20.000 Unternehmen, von diesen sind 522 aktive...

Kreisverwaltung Germersheim
Franz-Josef Hänlein zum Personalratsvorsitzenden gewählt

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat einen neuen Personalratsvorsitzenden: Franz-Josef Hänlein. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende wurde in der letzten Personalratssitzung von den Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt. „Auf eine gute Zusammenarbeit“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und gratuliert Franz-Josef Hänlein. Franz-Josef Hänlein ist seit 2013 im Personalrat. Zunächst als Ersatzmitglied, mit den Neuwahlen 2017 dann als originäres Mitglied und ab 2020 als...

Goldene Meisterfeier 2023 - 14 Handwerker*innen aus dem Kreis Germersheim geehrt

Landkreis Germersheim/Kaiserslautern. 50 Jahre meisterliches Können: Die Handwerkskammer der Pfalz ehrte mit einem Festakt die Goldenen Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 1973. Bei der Meisterfeier am 18. März 1974, die in der Fruchthalle in Kaiserslautern stattfand, erhielten insgesamt 471 Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 1973 ihren Meisterbrief. 125 von ihnen sind dem diesjährigen Aufruf der Handwerkskammer der Pfalz gefolgt und erhalten den Gol-denen Meisterbrief als...

Buntes Treiben beim Ludwigsmarkt in Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach
2 Bilder

Ludwigsmarkt in Hagenbach
Kostenfrei: Kettenkarussell für Kinder

Hagenbach. Auf dem monatlichen Ludwigsmarkt im Stadtzentrum wird am Freitag, 1. September, von 14 bis 18 Uhr neben klassischen Wochenmarktangeboten auch eine Attraktion für Kinder und Familien geboten. Die Stadt präsentiert ein Kettenkarussell für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. Die Flüge sind kostenfrei. Das ASB Seniorenzentrum bewirtet den Markt mit Thüringer Bratwürsten und Getränken. Die Kita Kinderland backt Waffeln. Etwa 15 Beschicker bieten von A wie Antipasti bis Z wie...

Lokale Nachhaltigkeit
Aus Südpfalzkorn wird jetzt auch Südpfalzbrot

Südpfalz. Aus einer Idee wird Wirklichkeit: Vor einem Jahr wurde das erste Südpfalzkorn ausgesät. Im Juli stand die erste Ernte an. Ab sofort sind die ersten Backwaren erhältlich, die aus dem Südpfalzkorn hergestellt werden.  Das Südpfalzkorn steht für Nachhaltigkeit und Regionalität mit hoher Qualität. Durch die Verarbeitung von Korn direkt aus der Region verkürzen sich nicht nur Transportwege. Die Produktion erfolgt unter hohen Umweltstandards, so werden zusätzlich zum Beispiel Blühstreifen...

In Hagenbach
Ludwigsmarkt rund um den Kirchplatz

Hagenbach. In Hagenbach findet am Freitag, 4. August, wieder der beliebte Ludwigsmarkt  rund um den Kirchplatz statt. Auf dem monatlich stattfindenden Markt findet man von 14 bis 18 Uhr verschiedene Lebensmittelangebote. Trotz Ferienzeit einiger Beschicker gibt es im August unter anderem Fischspezialitäten, Antipasti, Olivenöl, Honig, Backwaren, Dampfnudeln und Weine. Das Team des ASB-Seniorenzentrum bewirtet mit Bratwürsten und Getränken. Interessierte Anbieter von klassischen Wochenmarktwaren...

Sparkassen zu Geldautomaten Sprengungen
Sicherung der Infrastruktur

Südpfalz. Die aktuellen Angriffe auf Geldautomaten und deren Auswirkungen auf die Versorgung mit Bargeld in der Region, waren Gegenstand eines kurzfristigen Austausches zwischen der Verwaltungsrats-Vorsitzenden der Sparkasse Südwestpfalz, Landrätin Dr. Susanne Ganster, dem Verwaltungsratsvorsitzenden der Sparkasse Südpfalz, Landrat Dietmar Seefeldt und den Spitzenvertretern des rheinland-pfälzischen Sparkassenverbandes, Landrat Dr. Fritz Brechtel als Verbandsvorsitzendem und Thomas Hirsch als...

Wifö-Betriebserkundungs-Tournee
Lehrer zu Besuch im Spanplattenwerk Germersheim

Germersheim/Kreis. Eine wichtige Botschaft nehmen die Lehrkräfte und Fachkräfte der Berufsvorbereitung von ihrer Betriebserkundungs-Tournee bei der Rheinspan GmbH & Co. KG in Germersheim mit: „Wir freuen uns über jede Bewerbung. Mittlerweile führen wir gar keine Einstellungstests mehr durch. Das persönliche Kennenlernen steht im Vordergrund, denn Dinge wie Auftreten, Interesse an der Ausbildung und Zuverlässigkeit sind entscheidend“. Sowohl an den Girls‘ und Boys‘ Days als auch in Praktika...

Innovative Südpfalz am 19. Juli
Symposium zum Thema „Fachkräfte für die Automobilindustrie"

Südpfalz. Wie gewinnen wir Fachkräfte für die Südpfalz? Diese Frage ging als eine der drängendsten aus dem von der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz (ARGE Wifö) initiierten 1. Südpfälzer Automobilgipfel im vergangenen Jahr hervor. In einem Fachsymposium unter dem Titel „Fachkräfte für die Automobilindustrie: Erfolgsgeschichten – Neue Wege – Unterstützung – Vernetzung“ am Mittwoch, 19. Juli, in der Jugendstil-Festhalle in Landau möchte die ARGE Wifö nun gemeinsam mit...

In Hagenbach
Am 7. Juli ist wieder Ludwigsmarkt

Hagenbach. Am Freitag, 7. Juli,  ist wieder Ludwigsmarkt in Hagenbach. Von 14 bis 18 Uhr findet man auf dem Kirchplatz wieder rund 20 Angebote, darunter viele Spezialitätenstände wie Käse, Fisch oder Antipasti. Erstmals dabei: eine kleine Auswahl an Obstsorten aus eigenem Gartenanbau. Der Förderverein der Hainbuchenschule bewirtet den Monatsmarkt mit erfrischenden Getränken, Crêpes und Sandwiches. Parkplätze sind am Festplatz vorhanden. Mit einem kurzen Fußweg erreicht man den Markt im...

Arge Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft auf
Noch bis 30. Juni für Pioniergeist-Gründerwettbewerb bewerben

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Am Freitag, 30. Juni, endet die Bewerbungsfrist für den landesweiten Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2023“. Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz ruft Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus der Region dazu auf, ihre Unterlagen einzureichen. Teilnehmen kann, wer sich in den vergangenen fünf Jahren selbständig gemacht bzw. ein Unternehmen übernommen hat oder in diesem Jahr ein Unternehmen gründen bzw. übernehmen wird. Teilnehmerinnen und...

Landkreis Germersheim
Job-Camp der Jugendberufshilfe vom 24 bis 28. Juli

Landkreis Germersheim. Unterstützung und Informationen rund um das Thema „Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz“ gibt es wieder im Job-Camp der Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim. Jugendlichen, die sich beruflich orientieren, Fragen rund um Ausbildung und Beruf haben oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, sind beim Job-Camp genau richtig. Das Job-Camp findet in der ersten Ferienwoche vom 24. bis 28. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der...

360-Grad-Video
Virtuelle Radtour durch die Südpfalz

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. nimmt seine Gäste mit auf eine digitale Reise durch die Südpfalz. „Mit einem 360-Grad-Video ist es uns gelungen, einen attraktiven Film zu erstellen, der zeigt, dass der Landkreis Germersheim eine sehenswerte Urlaubsregion mit tollen Radwegen, bemerkenswerter Naturvielfalt und erlebenswerten touristischen Attraktionen und Besonderheiten ist“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, Vorsitzender des Südpfalz-Tourismus...

Betriebserkundung der Kreiswirtschaftsförderung
Für Lehrer und Berufsberater

Landkreis Germersheim. Die zweite Station der seit vielen Jahren etablierten Betriebserkundungs-Tournee ist das Rheinspan-Spanplattenwerk in Germersheim (ehemals Nolte). Das Unternehmen öffnet am 20. Juni, ab 13 Uhr, seine Türen für Lehrer, Berufswahlkoordinatoren, Berufsberater und weitere Fachkräfte der Berufsberatung. In der rund zweistündigen Veranstaltung werden das Unternehmen, die Produkte und die Produktionsprozesse vorgestellt. Auf die angebotenen Ausbildungsberufe und den...

Am 2. Juni wieder
Zwei Jahre Ludwigsmarkt

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt rund um den Kirchplatz findet am Freitag, 2. Juni, von 14 bis 18 Uhr statt. Unter die zahlreichen Lebensmittel- und Spezialitätenstände mischen sich immer wieder Anbieter von Geschenk- und Dekoideen. So sind beim nächsten Markt beispielsweise Beschicker mit handgearbeiteten Taschen, Korbgeflechten oder Naturseifen vor Ort. Das Kreativteam des Tennisvereins sorgt unter dem Motto „Summer in the City“ für eine Bewirtung mit sommerlichen Getränken. Der...

10 digitale Veranstaltungen vom 19. bis 23. Juni
Vielfältiges Themenspektrum zur beruflichen Neuorientierung

Kreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Beschäftigte müssen sich immer wieder und immer schneller auf Veränderungen einlassen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen. Wer am Ball bleiben möchte, sollte sich rechtzeitig damit auseinandersetzen. In der Aktionswoche der Chancengleichheit vom 19. bis 23. Juni behandeln zehn digitale Vorträge verschiedene Themen rund um das Arbeitsleben – von lebenslangem Lernen über...

Steigende Gäste- und Übernachtungszahlen
Urlaubsregion Südpfalz weiter im Aufwind

Südpfalz. Bei der Mitgliederversammlung des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. (SÜD e.V.) konnte der Vorsitzende Landrat Dr. Fritz Brechtel erneut über steigende Gäste- und Übernachtungszahlen berichten. Insgesamt konnten die Übernachtungsbetriebe im Landkreis Germersheim 2022 laut Statistischem Landesamt Bad Ems 58.717 Gäste begrüßen, die insgesamt 151.755 Übernachtungen tätigten. Dies bedeutet einen Anstieg von 31,8 Prozent bei den Gästezahlen bzw. 17,8 Prozent bei den...

Rund um den Hagenbacher Kirchplatz
Ludwigsmarkt im Mai mit Bücherflohmarkt

Hagenbach. Am Freitag, 5. Mai, ist in Hagenbach von 14 bis 18 Uhr wieder Ludwigsmarkt. Bewirtet wird er  in diesem Monat von den Hagenbacher Wölfen. Sie präsentieren auch ihr buntes Vereinsleben rund um die Faschingszeit. Der Monatsmarkt bietet zudem natürlich wieder eine vielfältige Auswahl an Lebensmittelspezialitäten und Geschenkideen – unter anderem gibt es Käse, Fisch, Wein, Eier, Seifen und Blumensträuße. Auf der Ludwigstraße, rund um den Kirchplatz, reihen sich 20 Marktstände aneinander....

Was man in der Schule wissen muss
Lehrerfortbildung zum Thema KI

Rülzheim. Mit künstlicher Intelligenz arbeitende Tools wie „ChatGPT“ halten im Bildungsbereich zunehmend Einzug und verändern das Lehren und Lernen nachhaltig. In einer zweistündigen Fortbildungsveranstaltung werden Lehrkräften am Dienstag, 25. April, die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Technologie vorgestellt sowie deren Grenzen und Risiken aufgezeigt. Hierzu lädt der regionale Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT unter Leitung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Germersheim in...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ