Hagenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Heiligabend in Hagenbach
Open Air-Gottesdienst

Hagenbach. Zu einem Open-Air-Gottesdienst an Heiligabend lädt die evangelische Kirchengemeinde in Hagenbach ein. Er findet statt an der Auferstehungskirche in Hagenbach (Konrad-Adenauer-Ring 1). Der musikalische Familiengottesdienst beginnt um 16.30 Uhr und wird unter anderen auch von Jugendlichen aus der Konfirmandengruppe mitgestaltet.

Neujahrsempfang in Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und Stadtbürgermeister Christian Hutter laden interessierte Bürger.innen zum Neujahrsempfang ein. Dieser findet statt am Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr, im Kulturzentrum Am Stadtrand.

Damensitzung der Altrheinnarren im Februar 2023
Büttenreden, Gesang, Tanz und Männerballett

Wörth.  Kaum nähern sich die Weihnachtszeit und das alte Jahr ihrem Ende, stehen die Narren in den Startlöchern. „Endlich kann nach der zweijährigen Corona-Pause die Wörther Festhalle wieder in vollem Glanz erstrahlen“, meint der Vorsitzende der Wörther Altrheinnarren Mario Krumm. Am 3.Februar lädt der Verein die Damen aus Wörth und Umgebung wieder zu seiner traditionellen Damensitzung ein. Ein buntes Programm aus Tänzen, Büttenreden, Gesang und Männerballettauftritten erwartet die närrischen...

Am 6. Januar in Hagenbach
Spendenaktion der CDU - Flammlachs auf dem Ludwigsmarkt

Hagenbach.  Der CDU Stadtverband bewirtet den Ludwigsmarkt am Freitag,  6. Januar, von 14 bis 18 Uhr. Neben Glühwein und weiteren Getränken werden Flammlachsbrötchen angeboten. Der volle Verkaufserlös wird an das Kinderhospiz Sterntaler gespendet. Info: Der Hagenbacher Ludwigsmarkt gleicht dem Stil eines Wochenmarktes. Jeden 1. Freitag im Monat treffen sich verschiedene Lebensmittelmittelanbieter im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz.

In Germersheim
Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit

Germersheim. Zu Adventsnachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am zweiten Advent, 4. Dezember, sowie an den weiteren Adventssonntagen (11. sowie 18. Dezember) jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter...

Familientheater in Hagenbach
Lauf Rad, Lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte

Die Stadt Hagenbach präsentiert am Sonntag, den 12. März um 17 Uhr im Kulturzentrum das Chawwerusch Theater Herxheim mit dem Stück „Lauf Rad, lauf – Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“.  „Lauf Rad, lauf“ ist ein Stück für die ganze Familie. Es ist die Geschichte zweier wissbegieriger, begeisterter Kinder, die die Welt im Kleinen verändern möchten, und die trotz erheblichen Widerstandes nie aufgeben. „Lauf Rad, lauf“ erzählt sehr frei die Geschichte von Karl Drais, dem Erfinder des...

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Konzert in der Friedenskirche Wörth
Anspruchsvolle und unterhaltsame Zupfmusik

Wörth. Am Samstag,  17. Dezember, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Die Mandolinata ist in Karlsruhe bereits seit 60 Jahren erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik und hat in den vergangenen Jahren immer wieder gern auch jenseits des Rheins konzertiert. Für ihr diesjähriges Konzert in der Friedenskirche konnte sie die Sopranistin Kim Gadewoltz gewinnen. Das...

Ladies-Classic-Quartett in Hagenbach
Zauberhafte Stunden der klassischen Musik

Hagenbach. Mit großen Erfolgen und der einmaligen Kombination aus Gesangsstimme, Violine, Harfe und Klavier in den verschiedensten Kombinationen im Duett, Terzett, Quartett oder gar als Solo mit Werken unterschiedlichster Stilrichtungen erobern die virtuosen Künstlerinnen des Ladies-Classic-Quartetts wieder ihr Publikum. Die Musikerinnen entführen in die verschiedensten Bereiche der klassischen Musik und lassen ihre besten Stücke der letzten Jahre erklingen. Es wechseln bekannte Werke in neuen,...

Am 7. Dezember in Wörth
Krimi-Lesung mit der Südpfälzerin Gina Greifenstein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth lädt in Kooperation mit der VHS zu einer weihnachtlichen Krimi-Lesung ein. Gina Greifestein stellt ihren neu erschienenen Pfalz-Krimi „Trollschoppen“ vor und stimmt mit weihnachtlichen Kurzkrimis auf die Jahreszeit ein. Daneben bringt sie leckere Häppchen aus ihrem neuen Kartoffel-Kochbuch mit. Gina Greifenstein lebt und arbeitet als freie Autorin in der Südpfalz. Sie schreibt Romane, Krimis und Kochbücher. Ihre Backbücher bei Gräfe und Unzer sind Bestseller und...

jazz vom Nikolaus
Kultiges Liedgutrecycling mit Gretchens Pudel

Wörth. Der Jazzclub Wörth hat die große Ehre, am Dienstag,  6. Dezember, - zum „Nikolaustag“ eine Band der besonderen Art zu präsentieren. Es ist eine der ungewöhnlichsten Jazz- und Bluesformationen mit dem Namen Gretchens Pudel. Die fünf Vollblut-Musiker haben sich ganz dem Ziel verschrieben, das deutsche Lied neu zu erfinden. Auf ihrer CD „Liedgutrecycling“ präsentieren die Musiker 13 altbekannte Volkslieder, Märchen- und Kinderlieder in neuem musikalischen Gewand. Darunter „Im Frühtau zu...

In der Festhalle Wörth
Weihnachten mit Erich Kästner

Wörth. Einen ganz besonderen Vorgeschmack auf Weihnachten gibt es am Sonntag, 27. November, in der Festhalle Wörth. Ab 18 Uhr heißt es da "Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner". Schauspieler Walter Sittler schlüpft in die Rolle des bekannten Schriftstellers, dessen Gedanken und Erlebnisse sich zu einer Winterreise fügen, beginnend in den 1920ern bis zum Silvesterabend 1945. Und Erich Kästner wäre nicht der Dichter, als der er geliebt und geschätzt wird, würde er das Sujet...

Seniorenbeirat Hagenbach
Adventscafé

Hagenbach. Der Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach lädt am Donnerstag, 8. Dezember, zum Adventscafé ein. Dieses findet satt von 14.030 bis 17 Uhr im Foyer des Kulturzentrums "Am Stadtrand". Die FCK-Freunde werden die Bewirtung des Cafés übernehmen und  mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee verwöhnen.  Anmeldung unter 07273 919368 oder 07273 1582 - nach telefonischer Vereinbarung können Gäste auch abgeholt werden

Buchtipp für Urban-Fantasy-Fans
Wird Mina Moningham der neue Harry Potter?

Buchtipp. Was gibt es Schöneres, als in den dunklen und kalten Monaten gemütlich vom Sofa aus mit einem Buch in fremde und fantastische Welten zu entfliehen? Das Schöne an wirklich guten Fantasy-Romanen ist, dass  sie genau das vollbringen können und keine Altersbegrenzung kennen. Wenn der Leser im Geiste offen für Spannung, Magie, Science-Fiction und Geheimnisse ist, sich auf das schier Unglaubliche einlässt, funktioniert auch „Mina Moningham – das Schulhaus am Ende der Galaxis“ hervorragend...

Hagenbach eröffnet die Weihnachtsmarktsaison
Allerlei Leckeres und Schönes

Hagenbach. Am Freitag und Samstag, 18. und 19. November, jeweils ab 14 Uhr, veranstaltet die Stadt Hagenbach den vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum rund um den Kirchplatz. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an beiden Tagen 25 Kunsthandwerker mit liebevollen, oft handgearbeiteten, Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Auch die Beteiligung der örtlichen Vereinswelt ist beachtlich. An elf Ständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Das Rahmenprogramm sorgt für...

Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Generationen- und genreübergreifend

Jockgrim. Der Kunstverein im Zehnthaus Jockgrim präsentiert mit "Shelterbox", einem künstlerischen Generationenspiel von Katharina Meister und Stefan Engel, zum Abschluss des Ausstellungsjahres noch einmal ein ausgesprochen ambitioniertes Projekt. Die aktuell in Australien lebende Künstlerin Katharina Meister ist mit ihren faszinierenden Scherenschnitten und installativ angelegten Werken zu Gast. Und als Gegenspieler werden die Keramiken von Stefan Engel im gleichen Raum inszeniert. Die...

Buchpremiere in Hagenbach
„Lyrische Momente“ auf dem St. Michaelsmarkt

Hagenbach. Doris M. Schlechta stellt im Alten Rathaus in Hagenbach ihr druckfrisch erschienenes Buch "Lyrische Momente" während des. St. Michaelsmarkts vor. Zu hoffnungsfrohen Gedanken möchte Doris M. Schlechta mit ihrem neuen Gedichtband  ermuntern. Das Buch mit 150 Texten feiert am 18. und 19. November während des St. Michaelsmarkt  Premiere.  Doris M. Schlechta hat aus ihren rund 2.000 gereimten Texten und Sprüchen eine vielseitige Auswahl getroffen. Vier Kapitel sind den Jahreszeiten...

20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht
Kunst & Kultur mal ganz anders erleben

Germersheim. Nach langer Pandemie-Pause kann in Germersheim am Freitag, 4. November, endlich die 20. Kultur- und Museumsnacht stattfinden. Auch in dieser Kulturnacht präsentieren Museen, zahlreiche kulturelle Vereine und Institutionen sowie traditionsgemäß auch viele Vertreter der Germersheimer Geschäftswelt die vielfältige Kulturszene der Festungsstadt Germersheim. Besucher haben die Gelegenheit, einzutauchen in Germersheims kulturelle Erlebniswelt und sich inspirieren zu lassen vom...

JazzClub Wörth
SwingTonic mit Saxophon

Wörth. Am Dienstag, 15. November, lädt der Jazzclub Wörth in die L' Osteria Romano nach Wörth ein. Ab 19 Uhr steht dort ein Konzert mit  SwingTonic auf dem Programm. In neuer Besetzung hat sich das Quartett SwingTon Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren. Das Repertoire reicht von  Duke Ellington, Horace Silver, bis hin zu Norah Jones, Sade, Stevie Wonder und Diana Krall. Chris Keller...

Zwei Öffnungstage im November
Modellbahn in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) an mehreren Sonntagen für Besichtigungen zugänglich. Zunächst stehen am Sonntag, 6. November, die Signale auf Grün. Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Weitere Fahrtage sind am ersten Adventsonntag, 27. November, sowie an allen weiteren Adventssonntagen, also bis zum 18. Dezember geplant. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an...

Comedy im Januar
Kättl Feierdaach kommt nach Jockgrim

Jockgrim. Mit viel Wortwitz und Situationskomik erklärt Kättl Feierdaach, wie aus alltäglichen Begebenheiten, zum Beispiel dem annehmen von Paketen für die Nachbarschaft, schnell mal ein mittelschweres Desaster entstehen kann. Natürlich ist sie daran nie schuld. Schließlich meint sie es ja nur gut! Der Satz „Sie! Isch weeß es jo aach net“ leitet in den meisten Fällen eine aberwitzige Situation ein, die so nur der Kättl passieren kann. Sehr zum Vergnügen des Publikums, das sich während ihrer...

Theater in der Festhalle Wörth
Ferdinand von Schirachs "Gott"

Wörth. Darf das Sterben eines Menschen selbstbestimmt sein? Dieser Frage widmet sich Ferdinand von Schirach in seinem zweiten Theaterstück „Gott“. „Gott“ will eine Debatte anstoßen, die der Gesetzgeber und die Gesellschaft öffentlich führen müssen. Ernst Wilhelm Lenik, Klaus Mikoleit, Karin Boyd und andere bekannte Schauspieler lassen das Publikum am Freitag, 4. November, 19.30 Uhr, in der Festhalle Wörth, an dieser äußerst kontroversen Debatte teilhaben. Sie stellen Fragen, die die menschliche...

Seniorennachmittag in Hagenbach
Volkstümliches Theater

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach kooperiert im Zuge seiner Generationenarbeit mit dem Verein für Volksmusik und Brauchtum. Gemeinsam lädt man alle Seniorinnen und Senioren aus Hagenbach und der Region ein, den Theaternachmittag am 1. November um 15 Uhr im Kulturzentrum zu besuchen. Gespielt wird das Stück „So viel Krach in einer Nacht“. Alle Gäste ab 65 Jahren erhalten ermäßigten Eintritt „Wir freuen uns über das kulturelle Engagement und Vorzugsangebot der Theatergruppe. Bringen Sie Ihre...

Fortsetzung
Musikalische Reise um die Welt

Hagenbach/Berg. Nach dem Erfolg im vergangen Jahr planen dieselben vier ortsbekannten Musiker Heidrun Paulus, Kerstin Püttmann, Henning Otte und Helmut Schleser eine Fortsetzung ihrer musikalischen Reise um die Welt. Am Samstag, 5. November, in der Ev. Kirche Hagenbach (Konrad-Adenauer-Ring 1) und Sonntag, 6. November in der Gemeinschaftshalle Berg (Waldstraße) soll sie jeweils um 18 Uhr starten. Diesmal führt die Reise unter anderem nach Irland, England, Italien und Österreich, aber natürlich...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ