Defibrillator für das Caritas-Förderzentrum Sankt Rafael in Altleiningen

Die Vorstellung des neuen Defibrilator: Maja Madukanya (Erzieherin), Nils*, dahinter Esther Fuchs, Bereichsleiterin des stationären Bereichs, Krankenschwester Zofia Siwek und die Sponsoren Uli und Karin Metzger vom Weingut Metzger in Asselheim.  | Foto: Hoffmann
2Bilder
  • Die Vorstellung des neuen Defibrilator: Maja Madukanya (Erzieherin), Nils*, dahinter Esther Fuchs, Bereichsleiterin des stationären Bereichs, Krankenschwester Zofia Siwek und die Sponsoren Uli und Karin Metzger vom Weingut Metzger in Asselheim.
  • Foto: Hoffmann
  • hochgeladen von Reiner Bohlander

Altleiningen. Auch ein Kinderherz kann stehen bleiben – das ist lebensgefährlich. Dann braucht das kleine Herz einen Schubbs. Menschen mit großem Herz haben deshalb dem Caritas-Förderzentrum Sankt Rafael in Altleiningen  einen Defibrillator geschenkt.

Das Herz wieder in den Rhythmus bringen

Der kleine Nils (Name geändert) ist neun Jahre alt. Vor kurzem erst wurde entdeckt, dass er ein großes Problem mit seinem Herzen hat: Es kann im schlimmsten Fall sogar stehen bleiben. Das ist sehr gefährlich. Das Team von Lehrkräften, Erzieherinnen und Mitarbeitenden der Einrichtung und Förderschule haben deshalb schon eine Weiterbildung in Wiederbelebung von Kindern gemacht. Alle wissen jetzt, wie sie mit Herzdruckmassage und Atemspende Kindern bei Herzstillstand helfen können. Doch am sichersten ist der Einsatz eines Defibrillators. Das ist ein Gerät, das einen elektrischen Impuls gibt, der das aus dem Tritt geratene Herz wieder in den richtigen Rhythmus bringt.

Stiftung sucht Sponsoren

Federführend hat sich die Bereichsleiterin des stationären Bereichs, Esther Fuchs, darum bemüht, das lebensrettende Gerät für die Schule zu bekommen. Doch das war schwierig, erzählt sie. Es gab keine Kostenübernahme, auch nicht durch die Krankenkassen. Die Caritas-Mitarbeiterin wandte sich an die Stiftung Kinderherz. Diese Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, über Herzkrankheiten von Kindern aufzuklären, medizinische Forschung zu fördern und medizinische Geräte, wie etwa Defibrillatoren, finanzieren zu helfen.

Winzer wollen unterstützen

Uli und Karin Metzger sind Winzer mit einem Weingut und haben schon oft wohltätige Projekte für Kinder gefördert. So kommt der Erlös ihrer Sommerfeste, bei dem sie zusammen mit weiteren Winzern Weinproben anbieten, komplett Förderprojekten für Kinder zugute. Sie wandten sich an die Stiftung Kinderherz, die die Verbindung zur Einrichtung herstellte. Hoch erfreut besuchten Erzieherin Maja Madukanya und Nils mit weiteren Caritas-Kollegen aus dem Team das diesjährige Sommerfest. Nils bekam Traubensaft – die „Großen“ testeten den fertigen Wein. Am Ende reichte der Erlös des Sommerfestes nicht, und so legten Uli und Karin Metzger noch etwas aus der eigenen Tasche drauf. Zur offiziellen Übergabe des Geräts kamen sie zur Schule. „Es war uns wichtig, den direkten Kontakt zu haben und wir freuen uns sehr, dass wir hier einen Beitrag leisten können“, sagt Karin Metzger. Ehemann Uli Metzger sagt: „Man kann viel Gutes bewirken, wenn man sich ein bisschen umsieht und informiert. Ich hoffe, dass das auch andere Menschen mitbekommen und Gutes tun.“ Die Gäste der Sommerfeste seien immer begeistert von dem Benefiz-Gedanken und machen gerne mit, sagt das Winzerehepaar.

Der Defibrillator gibt Anweisungen.

Der Defibrillator ist ohne besondere Vorkenntnisse nutzbar, erklärt Krankenschwester Zofia Siwek. Wird er aus seiner Halterung genommen, erklärt das Gerät hörbar mit deutlicher Stimme, was zu tun ist. Das geht von der Lagerung des Betroffenen bis zum Ankleben der Strom leitenden Pflaster auf der Haut. Das Gerät misst dann selbst den Zustand des Betroffenen, reguliert sich selbst und gibt selbst nach einer Warnung den elektrischen Impuls, nötigenfalls wird das auch wiederholt. Bei der Entnahme des Geräts wird automatisch der nächste Notarzt verständig, ein eigener Anruf ist nicht erforderlich.

Gerät hilft auch Erwachsenen

Das Gerät kann nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen bei Herzstillstand helfen. Der Standort ist innen, direkt neben dem Haupteingang zum Verwaltungstrakt, da hier jeder Mitarbeiter einen Zugriff hat. Ein entsprechendes Schild draußen weist darauf hin, dass hier ein Defibrillator installiert ist. Das Gerät prüft sich regelmäßig selbst, für die ersten fünf Jahre Betrieb gibt es einen Wartungsvertrag. Schulleiter Daniel Wolff freut sich: „Ich bin sehr froh, dass das nach langem Anlauf geklappt hat und wir das Gerät haben. Ich bedanke mich herzlich bei den Sponsoren und meinem Team, die das gemeinsam möglich gemacht haben.“

Von Gereon Hoffmann für den Caritasverband

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Die Vorstellung des neuen Defibrilator: Maja Madukanya (Erzieherin), Nils*, dahinter Esther Fuchs, Bereichsleiterin des stationären Bereichs, Krankenschwester Zofia Siwek und die Sponsoren Uli und Karin Metzger vom Weingut Metzger in Asselheim.  | Foto: Hoffmann
Krankenschwester Zofia Siwek zeigt den Defibrillator. | Foto: Hoffmann
Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ