Eisenbergs TSG Athleten erzielen gute Plätze in Grünstadt
Matheis gleich doppelt Bezirksmeisterin

Foto: ps

Eisenberg. Bei den Cross-Bezirksmeisterschaften in Grünstadt musste eine 1100 Meter lange und sehr profilierte Strecke mit drei Hindernissen pro Runde bewältigt werden. Die Athleten der TSG Eisenberg erreichten dabei zwei Bezirksmeistertitel sowie einen zweiten und einen dritten Platz.
Elena Matheis konnte über die 1300 Meter der W13 souverän den Bezirksmeistertitel in der sehr guten Zeit von 5:23 Minuten erringen. Ralf Matheis der über die 3300 Meter startete, errang den Bezirksmeistertitel der M50 in 15:29 Minuten. Über die gleiche Strecke konnte Shirlaine Kohl in der U18 den zweiten Platz in 18:12 Minuten holen. Berna Koback in 19:03 Minuten wurde Dritte.
Weitere Ergebnisse: Max Fleckenstein, 1100 Meter, 5:04 Minuten, Vierter, M9; Leon Schmidt, 1100 Meter, 4:43 Minuten, Fünfter, M11; Cedric Höbel, 1100 Meter, 5:01 Minuten, Sechster, M11; Maja Hinderle, 1300 Meter, 7:15 Minuten, Vierte, W12.
Bei den Rheinland-Pfalzhallenmeisterschaften in Ludwigshafen war die komplette Mittelstreckenelite der Frauen über 3000 Meter am Start. Die Langstreckenspezialistin Josefa Matheis hat es gegen die junge Konkurrenz nicht leicht. Auf einer für die eher ungewohnten kurzen Strecke, kämpfte sie lange um einen Podestplatz mit.
Im Schlussteil machte sich aber die lange Wettkampfpause bemerkbar, es fehlte auch ein wenig das Sprintvermögen. In der sehr guten Zeit von 11:33 Minuten wurde sie Sechste.
Mit der Zeit hat sie schon mal die Qualifikationsnorm bei den DM der Senioren in Zittau erreicht.ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ