Neuer Projektleiterin für Frankenthals Klimazukunft

- Frankenthals Oberbürgermeister Nicolas Meyer (links) und Matthias Kattler (rechts) begrüßen Dr. Hadysa Mohajerani als neue Projektleiterin für den Bereich Klima und Energie.
- Foto: Stadt Frankenthal
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat eine wichtige Personalentscheidung im Bereich Klima- und Energiepolitik getroffen: Dr. Hadysa Mohajerani ist seit dem 1. August neue Projektleiterin für Klima und Energie und leitet fortan das neu geschaffene Klimabüro in der Stabsstelle für Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung. Gemeinsam mit Klimaanpassungsmanagerin Julia Rädler und Klimaschutzmanagerin Stefanie Klinner bildet sie das neue interdisziplinäre Team, das Frankenthal für die Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende rüstet.
Wissenschaftliche Expertise für die Klimaanpassung
Mohajerani bringt eine fundierte akademische Laufbahn mit: Nach einem Masterabschluss im Wasserressourcen-Management promovierte sie an der Universität Trier im Bereich Physische Geographie. Dort arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin mit dem Fokus auf hydrologische Modellierung und das Zusammenspiel von Wasser, Boden und Klima.
Klimabüro Frankenthal: Strategie gegen Hitze, Starkregen und Co.
Ein zentrales Anliegen der neuen Projektleiterin ist das Konzept einer klimaresilienten Stadt als „gesunder Schwamm“: „Straßen, Plätze und Grünflächen sollen Regenwasser aufnehmen, speichern und gezielt wieder abgeben können – das schützt vor Überhitzung, entlastet bei Starkregen und verbessert das Mikroklima“, erklärt Mohajerani.
Zu ihren ersten Projekten gehören:
• die Erstellung eines Hitzeaktionsplans (HAP) zum Schutz der Bevölkerung,
• die Entwicklung von Pilotprojekten zur Klimaanpassung,
• und ein strategisches Leitbild für das Klimabüro Frankenthal.
Oberbürgermeister Nicolas Meyer lobt Neuzugang
Oberbürgermeister Nicolas Meyer begrüßt die Verstärkung im Team Stadtentwicklung ausdrücklich: „Mit Hadysa Mohajerani gewinnt Frankenthal eine ausgewiesene Expertin, die wissenschaftliches Know-how mit praktischem Denken verbindet. Sie wird unsere Stadt aktiv auf die Klimazukunft vorbereiten.“
Zusammenarbeit mit Stadtgesellschaft im Fokus
Dr. Mohajerani legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Fachbereichen. Ziel sei es, nachhaltige Lösungen gemeinsam zu gestalten und umzusetzen.
Mehr Informationen zum Klimaschutz und zur Arbeit des Klimabüros finden Interessierte auf:
🌐 www.frankenthal.de/klimaschutz
[red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.