Kostenfreie Führung durch das jüdische Worms
- Der jüdische Friedhof in Worms.
- Foto: Paul Michael
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Worms. Am Sonntag, den 7. September 2025, feiern rund 30 europäische Länder gemeinsam mit der European Association for the Preservation and Promotion of Jewish Culture and Heritage (AEPJ) den Europäischen Tag der Jüdischen Kultur (EDJC). Auch Worms beteiligt sich an diesem besonderen Aktionstag und lädt zu kostenlosen Angeboten rund um die einzigartigen SchUM-Welterbestätten ein, die tiefe Einblicke in das reiche jüdische Erbe und das Gemeindeleben von damals und heute gewähren.
Ein besonderes Highlight ist die kostenfreie öffentliche Gästeführung „UNESCO Welterbe – die jüdischen Monumente“ der Tourist Information Worms. Die Führung beginnt um 10.30 Uhr am Synagogenplatz.
Rundgang durch das jüdische Worms
Im Mittelpunkt steht das jüdische Viertel, dessen Geschichte bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht. Auf dem Rundgang entdecken die Teilnehmer die historische Judengasse, die traditionsreiche Synagoge sowie den „Heiligen Sand“, den ältesten erhaltenen jüdischen Friedhof Europas. Die Tour vermittelt eindrucksvoll, warum die SchUM-Stätten einen so hohen Stellenwert im europäischen Kulturerbe einnehmen Hinweis: Für den Besuch der Synagoge und des jüdischen Friedhofs gilt für männliche Gäste die Pflicht, eine Kopfbedeckung zu tragen. [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.