Großkarlbacher Weihnachtsdorf: Drei Tage voller Lichterglanz
- Dampfender Glühwein gibt es auch beim Weihnachtsdorf in Großkarlbach.
- Foto: Anouar Touir (mit KI erstellt)
- hochgeladen von Anouar Touir
GROßKARLBACH. Wenn sich das Bahnhofsareal in Großkarlbach in ein funkelndes Winterdorf verwandelt, ist wieder Weihnachtszeit: Von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. November, lädt das beliebte Großkarlbacher Weihnachtsdorf zu einem stimmungsvollen Adventswochenende ein.
Feierliche Eröffnung am Freitagabend
Der Auftakt erfolgt am Freitag ab 17 Uhr: Die Kinder der Kita und der Grundschule Großkarlbach eröffnen gemeinsam mit dem Bürgermeister das Weihnachtsdorf. Zwischen Glühweinduft, Punsch und liebevoll geschmückten Ständen beginnt damit der erste Höhepunkt der Vorweihnachtszeit im Leiningerland.
Bastelspaß und Musik am Samstag
Am Samstag öffnet das Weihnachtsdorf ab 17 Uhr erneut seine Tore. Von 17 bis 19 Uhr bietet der Förderverein der Kita ein Kinderbasteln an (Keine Anmeldung erforderlich). Ein besonderer musikalischer Moment folgt um 18.30 Uhr, wenn der Chor Maranatha unter der Leitung von Britta Storchmaier weihnachtliche Klänge auf die Bühne bringt.
Familiennachmittag und Nikolausbesuch am Sonntag
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien. Ab 16 Uhr öffnet das ökumenische Kirchencafé, dazu gibt es von 16 bis 17.30 Uhr ein Stofftaschen-Bemalen für Kinder (Anmeldung bis 28. November per E-Mail an weihnachtsdorf-gkb@outlook.de). Um 17.30 Uhr sorgen die Mörscher Turmbläser für festliche Stimmung, bevor um 18 Uhr der Nikolaus kommt und die Kinder beschenkt.
Kunsthandwerk, Genuss und Weihnachtsbaumverkauf
An allen drei Tagen laden Kunsthandwerk und kleine Geschenke im Dorfgemeinschaftshaus zum Stöbern ein. Für das leibliche Wohl sorgen Glühwein, Punsch und regionale Spezialitäten. Auch ein Weihnachtsbaumverkauf ist Teil des Angebots – perfekt, um den Advent gemütlich einzuläuten. [red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.