Lesung mit Musik

Lesungen
  • 6. November 2025 um 19:00
  • Herrenhof Mußbach e.V. (Fördergemeinschaft)
  • Neustadt an der Weinstraße

Literaturvilla #49 präsentiert: Die Zeit danach – Lesung mit Musik

Bei der 46. Literaturvilla präsentiert der mit dem GAB-Förderpreis 2021 sowie dem Pfalzpreis für Literatur 2023 ausgezeichnete Speyerer Autor Manuel Zerwas seinen jüngst im Adakia Verlag erschienenen Roman „Die Zeit danach“. Das Buch handelt von einem Mann, der mit den unsichtbaren Wunden einer posttraumatischen Belastungsstörung kämpft. Sein neues Leben als Kunstlehrer soll ihm Halt geben, doch jeder Schritt nach vorn bringt nicht nur Hoffnung, sondern auch Erinnerungen an die dunklen Momente...

Konzerte
  • 9. November 2025 um 17:00
  • Protestantische Kirche Neidenfels
  • Neidenfels

"Peter und der Wolf" - Orgelkonzert mit Lesung

Märchenhaft wird es zum musikalisch-literarischen Abend am Sonntag, 9.November um 17 Uhr in der Prot. Kirche Neidenfels. Im Mittelpunkt steht das bekannte Musikmärchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew aus dem Jahr 1936. Pfarrer Frank Wiehler ist der Erzähler und Thomas Kaiser an der Orgel das Symphonieorchester. Im Anschluss gibt es einen märchenhaften Imbiss. Der Eintritt ist frei, Spenden sind für die neu gestaltete Kirche in Neidenfels erwünscht.

Konzerte
  • 29. November 2025 um 19:00
  • Theater Blaues Haus
  • Bolanden-Weierhof

Barockstar Caravaggio - Konzertvorlesung über den Meister des Lichts

Sehen, Staunen, Glauben – mit diesem Dreiklang hat Michelangelo de Merisi, genannt Caravaggio, einst Kirchenfürsten und Kunstmäzene aber auch die Armen und Außenseiter der Gesellschaft in seinen Bann gezogen. Überraschend arrangiert und geschickt ins Scheinwerferlicht gerückt hat er immer den Augen-blick, Momente besonderer Erregung, besonderen Erkennens festgehalten. Aufbrausend, exzentrisch, von sich und seiner Malerei überzeugt, hat Caravaggio den Aufstieg zum gefeierten Malerstar im...

Theater & Musical
  • 20. März 2026 um 20:00
  • Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
  • Eppelheim

Annes Kampf - Anne Frank vs. Adolf Hitler

Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers "Kampf" ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch. Bei diesem Bühnenprogramm erleben Sie, wie die beiden Texte in einer scharf geschnittenen Lesung aufeinanderprallen. Grauen und Hoffnung, Bestie und junges Mädchen, die Idee und ihre Folgen für ein einzelnes Leben. In einer Zeit, in der die Rechten wiedererstarken,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ