König Rudolf von Habsburg, Graf- Herrescher- „Städtepolitiker“ – Pfalzmatinee

14. Dezember 2025
11:15 Uhr
Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V., Herrenhofstraße 6, 67435 Neustadt an der W...
Foto: Abbildung aus Dr. Paul Knötel, Bildatlas der Deutschen Geschichte, Bielefeld und Leipzig 1895

Rudolf, Spross einer nach der im schweizerischen Aargau gelegenen Habichtsburg/Habsburg benannten Grafengeschlechtes, war es bei seiner Geburt im Jahr 1218 nicht an der Wiege gesungen, dass er 1273 zum römisch-deutschen König gewählt werden würde. Mit seiner Königswahl endete das sogenannte Interregnum, die „Zwischenkönigszeit“, in der das römisch-deutsche Königtum stark geschwächt war. Rudolf startete eine Politik der Revindikation, um das vielfach verlorene Reichsgut wieder zurückzugewinnen. Mit dieser Politik war er in Schwaben, im Elsass und im Rheinland, zu dem auch das Gebiet der heutigen Pfalz gehörte, recht erfolgreich. Sein Sieg über den mächtigen König Ottokar II. von Böhmen in der Schlacht bei Dürnkrut 1278 legte das Fundament für die Herrschaft der Habsburger in Österreich und in der Steiermark sowie für ihren Aufstieg in die Riege der reichsfürstlichen Dynasten. Während Rudolfs Regierung avancierten die Reichsstädte zu einer Stütze der königlichen Herrschaftsausübung. Rudolf förderte und privilegierte die Städte in ganz erheblichem Maße und bezog sie systematisch in seine Reichspolitik mit ein. So wurden heute pfälzische Orte, wie z. B. Landau, Wolfstein, Neustadt, Germersheim und Kaiserslautern, von Rudolf von Habsburg in den Jahren von 1274 bis 1276 planvoll zu Reichsstädten erhoben. Ein Schwerpunkt des Vortrags wird das Nachzeichnen der „Städtepolitik“ des 1291 im Speyerer Dom bestatteten Rudolf von Habsburg und die damit einhergehende Verleihung der Stadtrechte an Neustadt im Jahr 1275 sein.

Ein Vortrag von Ulrich Burkhart.
Eintritt frei
Parkmöglichkeiten an der Eselshaut 18

Autor:

Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ