Der erste letzte Tag - Kein Thriller von Sebastian Fitzek

10. April 2025
19:30 Uhr
CongressForum Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 5, 67227 Frankenthal

Sebastian Fitzek, bekannt als Thriller-Autor, überrascht mit einer berührenden Geschichte voller Humor und Menschlichkeit. Zwei völlig unterschiedliche Menschen, Livius Reimer und Lea von Armin, müssen nach einem gestrichenen Flug einen Mietwagen teilen, um von München nach Berlin zu gelangen. Während der angepasste Lehrer und angehende Vater Livius versucht, seine Ehe zu retten, bringt die impulsive Journalistin Lea ihn dazu, den Tag so zu leben, als wäre es der letzte. Ihre Reise ist voller skurriler Abenteuer: Lea bittet eine fremde Greisin um Verzeihung, was als Enkeltrick missverstanden wird, rettet ein Dutzend Schweine und tauscht den Mietwagen gegen eine rostige Klapperkiste ein. Sie quartieren Obdachlose in einem Leipziger Luxushotel ein, finanziert von Livius´ Ersparnissen, während peinliche Fotos ständig bei Livius´ Frau Yvonne landen – kurz vor der entscheidenden Eheberatung. Fitzeks „Der erste letzte Tag“ stellt existenzielle Fragen nach Sinn, Verpflichtung und Individualität und bietet eine unerwartete Wendung, die das Publikum die Welt mit neuen Augen sehen lässt. Diese turbulente und humorvolle Komödie lädt dazu ein, die Intensität des Augenblicks zu genießen. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Lachen und Nachdenklichkeit im Congressforum Frankenthal! Foto: © WBAfG-Werber Bohr Agentur für Gestaltung-Theater Trier | Ticketshop: Ticket kaufen

Autor:

Terminredaktion Frankenthal aus Wochenblatt Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ