Den wohlfeilen Exotismen der sogenannten Weltmusik und den Klangtapeten des Ethno-Jazz begegnete der im Libanon gebürtige und mittlerweile in Frankreich lebende Oud-Virtuose Rabih Abou Kahlil bemerkenswert früh sehr reserviert reserviert. Der musikalische Austausch zwischen unterschiedlichen Kulturen und Spielweisen, der ihm vorschwebte, sollte auf Neugier, Empathie und Augenhöhe passieren. Und selbstredend auf der Basis musikalischer Kompetenz, weshalb Rabih Abou Khalil bei seinen vielfältigen Projekte, die Grenzgänge zwischen arabischer Musik, europäischer Klassik und jazzaffinen Improvisationen erlauben, stets großes Gewicht auf die Auswahl seiner musikalischen Gesprächspartner:innen legte. Darunter waren so offene und hellhörige Geister wie Charlie Mariano, Kenny Wheeler, Joachim Kühn, Jarrod Gagwin oder – jüngst – Elina Duni, aber auch das Kronos Quartet oder das Ensemble Modern. Vielseitig gebildet, belesen und ausgestattet mit einem besonderen Humor und dem Gespür für Poesie widmete sich Rabih Abou Khalil kongenial Vertonungen von Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Christian Morgenstern oder Friedrich Rückert. Solcherart entstanden ambitionierte Projekte, deren von Enthusiasmus, Spielwitz und unangestrengter Virtuosität unterfütterter Austausch zuverlässig für konzertante Höhepunkte sorgt. Mit dieser Haltung könnte Rabih Abou Khalil zu aktuellen Debatten zur Interkulturalität und zur kulturellen Appropriation gut zwei Jahrzehnte erfahrungsgesättigte, aber dabei undogmatische Impulse beizusteuern wissen. Auch. Einmal abgesehen von herausragender Live-Musik. | Ticketshop: Ticket kaufen
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.