Gemütlich zusammensitzen und mit anderen frei heraus Lieder singen. Zum vierten Mal findet am kommenden Samstag, dem 17. Mai um 17 Uhr, das Geinsheimer Volkssingen unter diesem Motto statt. Wer Musik nicht nur gerne hört, sondern auch gerne mitsingt, ist bei dem Volkssingen des MGV Geinsheim auf dem Goisemer Verweilplatz goldrichtig.
Notenkenntisse sind nicht erforderlich, gesungen wird einstimmig. Und zwar bekannte Lieder, zum Beispiel aus dem Repertoire der "Mundorgel", die auch gerne mitgebracht werden kann. Auch neuere Volkslieder und pfälzisches Liedgut sind im Programm, alles was die Anwesenden gerne singen möchten. Das Pfalzlied der Anonyme Giddarischde wird mit Sicherheit nicht fehlen.
Für die instrumentale Begleitung sorgen 2 waschechte Pälzer, die mit ihrem unerschöpflichen Repertoire keine Liedwünsche unbegleitet erklingen lassen.
Zum zweiten Mal wird das Event wieder am Goisemer Verweilplätzel in den Weinbergen zwischen Geinsheim und Duttweiler stattfinden wo die Aktiven des Vereins auch für Getränke und Kleinigkeiten zum Essen sorgen werden.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.