Ausstellungen

Ausstellungen
Marrakesch V | Foto: Lutz Schoenherr
  • 3. Juni 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
Vielfältiges Themenspektrum zur Pfalz und die Welt. | Foto: LBZ / Collage
  • 3. Juni 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Ausstellung "Die Pfalz und die Welt"

Eröffnung: 4. April 2025, 17 Uhr durch Ministerin Katharina Binz im Rahmen der Nacht der Bibliotheken mit einem bunten Rahmenprogramm und natürlich auch Pfälzer Küche: Das Team von "Wolke7" backt frische Dampfnudeln, die pur, mit süßer Soße oder herzhafter Suppe genossen werden können; den Pfälzer Wein gibt es in der Caféteria so wie auch heiße und kalte alkoholfreie Getränke. Um 19.15 Uhr führt Regisseur Benjamin Wagener in den Film "Hiwwe wie driwwe zwää" ein, der um 19.30 Uhr im Lesesaal vom...

Ausstellungen
Ausstellungstitel "schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" | Foto: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • 3. Juni 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

"schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" - Wanderausstellung bis 7. Juni verlängert

Die europäische Kultur baut wesentlich auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf: Wissenschaftliche Traditionen, die Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte und Literatur sind ohne die Buchkultur nicht denkbar. Nun zeigt der Arbeitskreis Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Landesbibliothekszentrum (LBZ) Speyer anlässlich seines 18-jährigen Bestehens im Jahr 2025 die Ausstellung schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken. Zwölf...

Ausstellungen
  • 3. Juni 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 3. Juni 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
Foto: Aparte Kunst Galerie, Olga David
  • 3. Juni 2025 um 10:00
  • Aparte Kunst
  • Landau in der Pfalz

„Anziehungspunkt“ – Gruppenausstellung in der Aparte Kunst Galerie

22. Mai – 17. Juni 2025 Galerie Aparte Kunst, Landau Vernissage: Samstag, 24. Mai um 15:00 Uhr Die Ausstellung „Anziehungspunkt“ bringt eine vielfältige Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern zusammen, deren Werke auf unterschiedlichste Weise Kraft, Nähe und Resonanz entfalten. Ob Malerei, Druckgrafik, Objektkunst oder Mixed Media – jede Position zeigt, was Kunst zu einem echten Anziehungspunkt macht. Mit Arbeiten von: Betina Kaiser · Bettina Faass · Christel Fichtmüller · Ewald Fieg · Jessica...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Augsut könnt Ihr eine besondere Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim besuchen. Unter dem Motto "Die Limburg fer Dehäm - Bilder, Karten, Nippes" wird besonders die Verbundheit der Bad Dürkheimer Bevölkerung zur Limburg rausgestellt. | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 3. Juni 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
Foto: Kunschd’Raum e. V.
  • 3. Juni 2025 um 15:00
  • Atelier Kunschd‘Raum
  • Pirmasens

Sonderausstellung Herbert Scherrer zum 1-jährigen Jubiläum

Atelier Kunschd‘Raum feiert einjähriges Jubiläum mit einer Sonderausstellung am 09.05.2025 mit Herbert Scherrer  Vernissage 18:00 Uhr Der in Pirmasens lebende Künstler Herbert Scherrer fertigt seine Landschaften vorwiegend in Öl, jedoch finden auch Kohle und Bleistift ihren Weg auf die Leinwand.  Seine Zeichnungen und Gemälde zeigen überwiegend phantasievolle Landschaften sowie Porträt und Stadtansichten.  Herbert Scherrer ist Autodidakt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ausstellungen
Foto: HS KL, KI generiert
  • 4. Juni 2025
  • Haus der Nachhaltigkeit
  • Trippstadt

Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern

Nachhaltige Entwicklung braucht neue Perspektiven, interdisziplinären Austausch und mutige Ideen. Genau dafür öffnet die Hochschule Kaiserslautern den Raum: Eine vielseitige Ausstellung macht Forschung erlebbar, Lösungsansätze greifbar und lädt zum Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Die nachhaltigen Innovationen aus der Hochschule werden vom 1. Mai bis 27. Juni 2025 präsentiert. Entdecken Sie, wie Forschung und Engagement zu konkreten Lösungen für eine nachhaltige...

Ausstellungen
Marrakesch V | Foto: Lutz Schoenherr
  • 4. Juni 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
Vielfältiges Themenspektrum zur Pfalz und die Welt. | Foto: LBZ / Collage
  • 4. Juni 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Ausstellung "Die Pfalz und die Welt"

Eröffnung: 4. April 2025, 17 Uhr durch Ministerin Katharina Binz im Rahmen der Nacht der Bibliotheken mit einem bunten Rahmenprogramm und natürlich auch Pfälzer Küche: Das Team von "Wolke7" backt frische Dampfnudeln, die pur, mit süßer Soße oder herzhafter Suppe genossen werden können; den Pfälzer Wein gibt es in der Caféteria so wie auch heiße und kalte alkoholfreie Getränke. Um 19.15 Uhr führt Regisseur Benjamin Wagener in den Film "Hiwwe wie driwwe zwää" ein, der um 19.30 Uhr im Lesesaal vom...

Ausstellungen
Ausstellungstitel "schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" | Foto: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • 4. Juni 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

"schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" - Wanderausstellung bis 7. Juni verlängert

Die europäische Kultur baut wesentlich auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf: Wissenschaftliche Traditionen, die Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte und Literatur sind ohne die Buchkultur nicht denkbar. Nun zeigt der Arbeitskreis Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Landesbibliothekszentrum (LBZ) Speyer anlässlich seines 18-jährigen Bestehens im Jahr 2025 die Ausstellung schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken. Zwölf...

Ausstellungen
  • 4. Juni 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 4. Juni 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Augsut könnt Ihr eine besondere Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim besuchen. Unter dem Motto "Die Limburg fer Dehäm - Bilder, Karten, Nippes" wird besonders die Verbundheit der Bad Dürkheimer Bevölkerung zur Limburg rausgestellt. | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 4. Juni 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
Foto: © ZKM | Center for Art and Media, Photo: Felix Grünschloß
  • 4. Juni 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Mittwochstreff im USEUM

Jeden zweiten Mittwoch im Monat laden wir euch ein, tolle Leute zu treffen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Wir trinken zusammen Tee, reden miteinander und probieren ein spannendes, kreatives Angebot aus - ohne Stress oder Druck. Wer Lust hat, macht mit oder hilft anderen. Neugierig geworden? Kommt einfach vorbei! Bitte meldet euch im Foyer an der Infotheke an! Hier bekommt ihr ein Bändchen, um kostenfrei teilzunehmen. Zur Webseite der Veranstaltung

Ausstellungen
Foto: HS KL, KI generiert
  • 5. Juni 2025
  • Haus der Nachhaltigkeit
  • Trippstadt

Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern

Nachhaltige Entwicklung braucht neue Perspektiven, interdisziplinären Austausch und mutige Ideen. Genau dafür öffnet die Hochschule Kaiserslautern den Raum: Eine vielseitige Ausstellung macht Forschung erlebbar, Lösungsansätze greifbar und lädt zum Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Die nachhaltigen Innovationen aus der Hochschule werden vom 1. Mai bis 27. Juni 2025 präsentiert. Entdecken Sie, wie Forschung und Engagement zu konkreten Lösungen für eine nachhaltige...

Ausstellungen
Marrakesch V | Foto: Lutz Schoenherr
  • 5. Juni 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
Vielfältiges Themenspektrum zur Pfalz und die Welt. | Foto: LBZ / Collage
  • 5. Juni 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Ausstellung "Die Pfalz und die Welt"

Eröffnung: 4. April 2025, 17 Uhr durch Ministerin Katharina Binz im Rahmen der Nacht der Bibliotheken mit einem bunten Rahmenprogramm und natürlich auch Pfälzer Küche: Das Team von "Wolke7" backt frische Dampfnudeln, die pur, mit süßer Soße oder herzhafter Suppe genossen werden können; den Pfälzer Wein gibt es in der Caféteria so wie auch heiße und kalte alkoholfreie Getränke. Um 19.15 Uhr führt Regisseur Benjamin Wagener in den Film "Hiwwe wie driwwe zwää" ein, der um 19.30 Uhr im Lesesaal vom...

Ausstellungen
Ausstellungstitel "schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" | Foto: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • 5. Juni 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

"schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" - Wanderausstellung bis 7. Juni verlängert

Die europäische Kultur baut wesentlich auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf: Wissenschaftliche Traditionen, die Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte und Literatur sind ohne die Buchkultur nicht denkbar. Nun zeigt der Arbeitskreis Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Landesbibliothekszentrum (LBZ) Speyer anlässlich seines 18-jährigen Bestehens im Jahr 2025 die Ausstellung schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken. Zwölf...

Ausstellungen
  • 5. Juni 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 5. Juni 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
Foto: Aparte Kunst Galerie, Olga David
  • 5. Juni 2025 um 12:00
  • Aparte Kunst
  • Landau in der Pfalz

„Anziehungspunkt“ – Gruppenausstellung in der Aparte Kunst Galerie

22. Mai – 17. Juni 2025 Galerie Aparte Kunst, Landau Vernissage: Samstag, 24. Mai um 15:00 Uhr Die Ausstellung „Anziehungspunkt“ bringt eine vielfältige Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern zusammen, deren Werke auf unterschiedlichste Weise Kraft, Nähe und Resonanz entfalten. Ob Malerei, Druckgrafik, Objektkunst oder Mixed Media – jede Position zeigt, was Kunst zu einem echten Anziehungspunkt macht. Mit Arbeiten von: Betina Kaiser · Bettina Faass · Christel Fichtmüller · Ewald Fieg · Jessica...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Augsut könnt Ihr eine besondere Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim besuchen. Unter dem Motto "Die Limburg fer Dehäm - Bilder, Karten, Nippes" wird besonders die Verbundheit der Bad Dürkheimer Bevölkerung zur Limburg rausgestellt. | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 5. Juni 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ