Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Elmer L. Geissler

Konzert
Felix Mendelssohn Bartholdy Lobgesang in Niederkirchen

Samstag, den 15. Juni 2024 – 19 Uhr Kirche St. Martin in Niederkirchen bei Deidesheim Felix Mendelssohn Bartholdy – Lobgesang „Sinfonie-Kantate“, op. 52 Klassischer Chor der RPTU in Kaiserslautern Kammerphilharmonie Karlsruhe Monika Hügel, Sopran José Carmona, Tenor Maximilian Rajczyk, künstlerische Leitung Die Sängerinnen und Sänger des Klassischen Chor der RPTU in Kaiserslautern erinnern mit Ihrer Aufführung des großen Werks Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy am Samstag, den 15. Juni...

Historische Geißbockversteigerung findet auch 2024 in Deidesheim statt | Foto: Tourist Deidesheim
2 Bilder

Historische Geißbockversteigerung Deidesheim 2024: Gelebte Tradition

Deidesheim. Die historische Geißbockversteigerung, eines der ältesten Brauchtümer in Rheinland-Pfalz, steht erneut bevor und lädt Einheimische und Besucher aus nah und fern ein, Teil dieser traditionsreichen Veranstaltung zu werden. Seit dem 14. Jahrhundert ist der Pfingstdienstag der Höhepunkt im Kalender der Weinstadt Deidesheim.  Am Pfingstdienstag, 21. Mai 2024, wird das jüngste Lambrechter Brautpaar zu 621. Mal einen „gut gehörnten und gut gebeutelten“ Geißbock durch den Wald zum...

Foto: Edeka Stiegler

Inklusionsmannschaft der TSG Deidesheim beim 1. FCK

Inklusionsmannschaft der TSG Deidesheim. Am 20. April hatten begleitete der Lebensmittelmarkt Edeka Stiegler aus Haßloch die Inklusionsmannschaft des TSG Deidesheim zu einem spannenden Fußballspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Wiesbaden. Obwohl das Spiel mit einem Unentschieden (1:1) endete, war die Stimmung bei den Kindern hervorragend. Edeka hat die Initiative ergriffen, um den Kindern ein besonderes Erlebnis zu bieten, das weit über den sportlichen Aspekt hinausgeht. Die Idee, die...

Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Frühlingsempfang der VG Deidesheim im Zeichen des Abschieds von Peter Lubenau: Der Kapitän geht von Bord

Deidesheim. Ganz im Zeichen des Abschieds von Peter Lubenau stand der Frühlingsempfang der Verbandsgemeinde Deidesheim am Donnerstagabend in der Stadthalle Paradiesgarten. Von Markus Pacher Mit den Worten „Du warst ein guter Kapitän und alle sind dir gerne gefolgt“, würdigte Timo Jordan, 1. Beigeordnete des Landkreises Bad Dürkheim, die achtjährige Amtszeit von Lubenau und leitete damit den Reigen der Grußworte ein, dem sich natürlich auch Stadtbürgermeister Manfred Dörr anschloss. „Ihm lag...

Foto: KJG Niederkirchen
20 Bilder

Niederkirchener Jugend legt Streuobstweise an - 72-Stunden-Aktion des BDKJ

Von Stefan Stähly Niederkirchen. Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hat die KJG Niederkirchen auf einem Gemeindegrundstück eine Streuobstwiese angelegt. Streuobstwiesen liefern gesundes, regionales Obst, das den Bürgern zur Verfügung gestellt werden kann und fördern gleichzeitig die Artenvielfalt und Biodiversität als wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Trotz des widrigen Wetters habt ihr euch nicht entmutigen lassen und euer Projekt...

Mit Michael Burg und Steffen Immel im Gespräch | Foto: Brigitte Melder
31 Bilder

BriMel unterwegs
44. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA

Deidesheim. Am 13. April besuchte ich die 44. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA in der Stadthalle "Paradiesgarten". Unglaublich, was es hier alles zu sehen und zu bestaunen gab. Mit ein paar der Aussteller sprach ich. Jan Poser, mit wundervoller Haartolle wie seinerzeit Elvis, war aus Freiburg im Breisgau angereist und als Wirtschaftswunderfan mit einer Vorliebe für die Musik der 50er/60er Jahre auf der Börse vertreten. Er verkaufte unter anderem Projektoren, nahm nach 30 Jahren...

Boris Stijelja vor seinem Theater in Deidesheim | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel trifft
Krimiautor und Comedian Boris Stijelja

Deidesheim. Am 11. April traf ich mich mit dem Tausendsassa Boris Stijelja in seinem Boulevardtheater in Deidesheim, um über seine neueste Schöpfung, einem Kriminalroman, zu reden. Was dieser umtriebige Mann alles macht ist unglaublich. 2023 kam sein erstes Kochbuch „Cevapcici mit Winzerdip“ heraus und nun hat er auf ein ganz anderes Genre umgeschwenkt, seinen ersten Pfalzkrimi, der am 3. Mai auf den Markt kommt. Und so ganz nebenbei muss er auch noch sein Theater leiten und hat etliche...

Die Künstlerin Elena Ivchenko und ihre Ausstellung „Gesichter des Meeres   | Foto: red

Fotoausstellung im 3F Museums Deidesheim

Deidesheim. Das 3F-Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim zeigt in seiner Fotogalerie ab 6. April die Fotoausstellung „Gesichter des Meeres“ der deutsch-russischen Künstlerin und Fotografin Elena Ivchenko. Die Künstlerin, die in St. Petersburg geboren wurde und seit 1994 in Deutschland lebt, hat schon mehrfach im 3F-Museum ausgestellt. Daneben ist sie auch als Videokünstlerin in Erscheinung getreten. In der aktuellen Ausstellung zeigt sie in großformatigen Aufnahmen die...

Internationale Filmbörse Cinematographica | Foto: 3F-Museum

BriMel unterwegs
44. Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA

Deidesheim. Zum 44. Mal findet am Samstag, dem 13. April 2024 zwischen 10 und 16 Uhr die Internationale Filmbörse CINEMATOGRAPHICA in der Stadthalle "Paradiesgarten", Bahnhofstraße 11, in Deidesheim statt. Die CINEMATOGRAPHICA ist eine der wenigen Veranstaltungen dieser Art, bei der der analoge Film noch im Mittelpunkt steht. Schwerpunkte der Börse sind Angebote für Filmtechniksammler, Kino- und Filmliebhaber. Aber auch aktive Fimer werden sicher fündig werden, wenn sie auf der Suche nach...

„Die Badebären“ von Birgit Rau-Paqué | Foto: Birgit Rau-Paqué
8 Bilder

Farbverknallt - Frühlingsausstellung von Birgit Rau-Paqué in Deidesheim

Deidesheim. „Farbverknallt“ lautet das diesjährige Motto der Frühlingsausstellung der Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué im Atelierhaus auf dem Stadtplatz in Deidesheim (zwischen Tourist-Info und Eiscafé) vom 22. März bis 1. April. Da relaxen die „Badebären“ lässig im Pool, zahlreiche Softdrink- bzw. Kaffeebilder bringen Sommer und Urlaubsstimmung in vielen Bildgrößen, da die Mandelblüte so geliebt wird, erscheint sie in diversen Gemälden in groß und klein und in der Waschbären-Edition...

  | Foto: Winzerverein Deidesheim

Winzerverein Deidesheim lädt zu Fachvorträgen ein

Deidesheim. Unter dem Motto „Begrünung im Weinberg“ lädt der Winzerverein Deidesheim am Freitag, 23. Februar, 15 Uhr, zu folgenden Fachvorträgen für interessierte Winzer/innen in den Festsaal der Gaststätte Winzerverein Deidesheim ein: „Nachhaltiger Weinbau durch Begrünungspflanzen“; „Neue Aspekte zur Unterstockbegrünung“. Referentin ist Katharina Weihbrecht vom Institut für Weinbau und Oenologie; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz: „Herbst-Winter-Begrünung als wichtigste...

Emil Lehmann, ein frühes Opfer der Shoah
Vortrag über einen Meckenheimer Juden

Vortrag von Martin Krause, Samstag, 27. Januar 2024, 19 Uhr, Ehemalige Deidesheimer Synagoge, Bahnhofstraße 19 In seinem Vortrag wird der Meckenheimer Geschichtslehrer Martin Krause das Leben von Emil Lehmann (1910 - 1940) nachzeichnen. Unter einer psychischen Störung leidend, geriet der Meckenheimer Jude verschärft ins Visier der Nationalsozialisten und wurde zu einem frühen Opfer ihrer Vernichtungspolitik.

Foto: Touristinfo Deidesheim
2 Bilder

Deidesheimer Advent geht in die letzte Runde

Deidesheim. Nach drei stimmungsvollen Wochenenden öffnet der Deidesheimer Weihnachtsmarkt auch zum vierten Adventswochenende. Von Freitag bis Samstag bieten über 80 Stände noch einmal die Gelegenheit in weihnachtlicher Atmosphäre zum Einkauf letzter Geschenke und die Adventszeit besinnlich ausklingen zu lassen. Neben den vielen attraktiven Angeboten an den Ständen haben auch wieder die verschiedenen Künstlerateliers in Deidesheim ihre Tore geöffnet. Am Samstag von 15 bis 17 Uhr empfängt die...

Herbert Latz-Weber (1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Deidesheim), Andreas Ott (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Rhein-Haardt), Peter Lubenau (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim) und Christoph Fernekeß (Nachhaltigkeitsmanager der Sparkasse Rhein-Haardt) bei der Spendenübergabe.   | Foto: Sparkasse Rhein-Haardt

Sparkasse Rhein-Haardt unterstützt Nachhaltigkeitsprojekt "Lebenstürme"

Deidesheim. Der Lebensraum für Tiere verändert sich durch den Klimawandel und dies wirkt sich negativ auf die Artenvielfalt aus. Mit sogenannten Lebenstürmen werden auf kleinem Raum neue Lebensräume für unterschiedlichste Tierarten geschaffen. Die Verbandsgemeinde Deidesheim möchte durch das Aufstellen von Lebenstürmen zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Andreas Ott, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Rhein-Haardt überreichte gemeinsam mit Christoph Fernekeß, Nachhaltigkeitsmanager...

Ein Kerwebaum wird zu Musik!   | Foto: Foto: Ritter-Instruments

Die „Kerwebaum-Gitarre“: Jens Ritter und seine Deidesheimer Gitarre aus Fichte

Deidesheim. Der renommierte Gitarrenbauer Jens Ritter, der bereits für Musikgrößen wie Lady Gaga und Prince tätig war, präsentiert stolz sein neuestes Meisterstück - eine Gitarre, gefertigt aus dem Holz des Deidesheimer Kerwebaums. Dieses außergewöhnliche Stück überreichte er während des Heimat- und Abschlussabends der Deidesheimer Weinkerwe 2023 an die Stadt Deidesheim. Die „Kerwebaum-Gitarre“ ist ein Symbol der Wertschätzung von Jens Ritter für die Stadt und ihre Einwohner. Seit der Eröffnung...

Foto: Freundeskreis ehemalige Deidesheimer Synagoge e.V.
2 Bilder

Freundeskreis ehemalige Deidesheimer Synagoge e.V.
Veranstaltungen im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz, Oktober 2023

Konzert mit Søren Thies „Von Odessa nach Paris – Klezmer & Musette“ Freitag, 06. Oktober 2023, 19 Uhr, Ehemalige Synagoge in Deidesheim „Von Odessa nach Paris“ erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seines Schtetls zu entfliehen und in der Fremde sein Glück zu finden. Die Schwermut Osteuropas trifft auf französische Leichtigkeit. Die quirlig-lebendige Tanzmusik der osteuropäischen Juden verbindet sich mit Swing, französischer Eleganz und dem Puls des...

Auf dem Foto sieht man von links beginnend:
- Peter Lubenau, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim
- Katharina Weisbrodt, ehem. Pfälzische Weinprinzessin
- Giesela Freiberg, Jugendtreff Deidesheim
- Sven Santamaria , Jugendtreff Deidesheim
- Martin Eller, WEITLAUFFs
- Lena Wehner, aktuelle Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim
- Martin Fußer, Weingut Lebenshilfe | Foto: Jonas Lietz

Benefizausschank durch engagierte Weinhoheiten
Deidesheim

Auf der diesjährigen Deidesheimer Kerwe haben zwölf Weinhoheiten (aktive und ehrenamtliche) am Ausschank von Martin Eller von „Weitlauffs“ für die Lebenshilfe und den Deidesheimer Jugendtreff ehrenamtlich ausgeschenkt. Initiator der Aktion war Martin Eller und die ehemalige Pfälzer Weinprinzessin Katharina Weisbrodt. Der Erlös dieses Ausschanks – es kamen wunderbare 1.200 € zusammen - wurde je zur Hälfte an die Lebenshilfe für ihr Weingut und den Deidesheimer Jugendtreff gespendet. Die...

Foto: Casa Esperanza e.V., Jörg Oeynhausen

Bewirtschaftung des Eckkopfturmes
Casa Esperanza e.V. lädt ein

Deidesheim. Am Wochenende, 16./17. September 2023, bewirtschaftet der Verein Casa Esperanza e.V. Niederkirchen den Eckkopfturm. Der Erlös der Bewirtschaftung ist für den Unterhalt der beiden Kinderheimprojekte im Süden Chiles bestimmt, in welchem vernachlässigte und misshandelte Kinder wieder ein Zuhause finden. Auf dem Speiseplan der Bewirtschaftung steht auch diesmal wieder eine reichhaltige Auswahl an Pfälzer Spezialitäten: Bratwürste, Leberknödel, Hausmacher „Grumbeersupp“ sowie...

Wohnung zu vermieten
Schöne 3 Zimmer-Küche-Bad Wohnung in Niederkirchen

-Schöne drei Zimmer-Küche-Bad Wohnung in Niederkirchen Bestehend aus einem Eingangsflur /Duschbad/ durchgang Esszimmer/Wohnzimmer/Schlafzimmer -Wohnung wird Regernativ Wärmeversorgt und Klimatisiert -60m² Wohnfläche im EG in einem Zweifamilien Haus -Telefon und Strom ist extra -Keine Haustiere -Ein Abstellbereich als Kellerersatz -ein Hof und einen großen Garten zur Mitbenutzung Die Miete liegt bei einem Bewohner bei 700€ bei jedem weiteren kommen 100€ dazu...

Weinfest/Symbolbild.   | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Die Polizei informiert
Erfreuliche Bilanz der Deidesheimer Weinkerwe

Deidesheim. An den beiden letzten Wochenenden, 11. bis 13. und 18. bis 20. August, fand die Deidesheimer Weinkerwe statt. Auch in diesem Jahr kamen zahlreiche Besucher bei gutem Wetter nach Deidesheim. Erfreulich war, dass das Fest aus polizeilicher Sicht sehr ruhig verlief. Insgesamt wurden lediglich fünf Strafanzeigen aufgenommen: drei Körperverletzungen, ein Verstoß BtmG“, eine Sachbeschädigung. Zweimal musste die Polizei einen Platzverweis für die Festmeile aussprechen und eine...

Die Kerweeröffnung findet am Samstag, 26. August gegen 18 Uhr am Dorfplatz mit Stellen des Kerwebaums statt.  | Foto: Harald Schönig
3 Bilder

Schönes Fest mit gutem Ton - Höhepunkt des Weinjahres in Ruppertsberg

Ruppertsberg. Ruppertsberg an der Deutschen Weinstraße, bekannt für seine qualitätsvollen Weine und eine ausgeprägte Gastfreundschaft, feiert vom 25. bis 29. August wieder seine kleine aber feine Kerwe als Höhepunkt des Weinjahres. Und sie verstehen zu feiern: Die Ausschankstellen und Gasthäusern bieten Besuchern in gemütlicher und gastfreundlicher Atmosphäre die Spezialitäten des Weindorfs aus Küche und Keller. Auch für Familien mit Kindern gibt es mit der Reitschul’, der Schiffschaukel, einem...

Kinder/Symbolbild.   | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

FFC Feriencamp für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Niederkirchen. In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz veranstaltet der 1. FFC Niederkirchen in diesem Jahr wieder die „Ferien am Ort“-Aktion für Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren. Bei der Ferienaktion wird den Kindern kein festes Programm vorgesetzt, vielmehr erhalten die Kids zur aktiven Programmmitgestaltung. Die Aktion steht dieses Jahr unter dem Motto „Werte in Bewegung – ab ins Blaue“. Optional wird wie bei allen Camps des FFC ein tägliches Fußballtraining angeboten....

Der Deidesheimer Stadtbürgermeister und Präsident von cittaslow Deutschland, Manfred Dörr, freute sich, der Kita Sankt Hildegard die die Plakette als „cittaslow-Unterstützer“ überreichen zu können.   | Foto: Tourist Deidesheim

„Cittaslow-Unterstützer“ in Deidesheim: Auszeichnung für Kita Sankt Hildegard

Deidesheim. Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Sankt Hildegard die Plakette als „cittaslow-Unterstützer“ aus den Händen vom Deidesheimer Stadtbürgermeister und Präsident von cittaslow Deutschland, Manfred Dörr, entgegen. Damit wurde das umfassende Engagement der Erzieherinnen und ihr gelebter cittaslow-Gedanke gewürdigt. Susanne Bardua-Hick, die Leiterin der Kindertagesstätte, erzählt: „Schon seit vielen Jahren leben wir in unserer Kita nach dem...

Professor Slansky von der Hochschule für Fernsehen und Film München kam mit einem besonderen Geschenk nach Deidesheim | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
„Tag der offenen Tür“ und eine tolle Überraschung

Deidesheim. Am 11. Juni hatte das größte private Foto-, Film- und Fernsehtechnik-Museum, kurz 3F-Museum, seine Tür geöffnet, damit sich interessierte Besucher und Besucherinnen aus nah und fern bei freiem Eintritt darin umschauen konnten. Bereits vor dem Eingang waren Tische mit besonderen Fotoapparaten aufgestellt, die sich so mancher Fotointeressierte näher anschaute. Eine Bierbank im Schatten lud zum Verweilen und Fachsimpeln ein. Mit einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, kaltem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ