Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtradeln Deidesheim
Auftaktveranstaltung im Landkreis Bad Dürkheim

Deidesheim. Die Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim findet in diesem Jahr  statt  am Mittwoch, dem 29.06.2022 um 14.00 Uhrauf dem Parkplatz der Zulassungsstelle (rechts neben den Haupteingang) des Kreishauses in der Philipp-Fauth-Straße 11 in Bad Dürkheim. Dort wird der Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld Vertreter der Städte und (Verbands-) Gemeinden sowie die „Stadtradelstars“ begrüßen. Stadtradelstar der Verbandsgemeinde Deidesheim ist in diesem Jahr Karin Mühleisen,...

Foto: pixabay

Dorfmoderation Forst
Einladung zum dritten Bürgerworkshop

Forst. Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 findet der dritte Bürgerworkshop der Dorfmoderation in Forst an der Weinstraße statt! Die Workshops der Dorfmoderation gehen in die dritte Runde: Schon während der ersten beiden Bürgerworkshops haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagiert und Ideen für die Zukunft von Forst erarbeitet. Jetzt besteht zum dritten Mal die Chance, aktiv Einfluss auf die Gestaltung der Gemeindeentwicklung zu nehmen. Dazu möchten wir Sie zum dritten Bürgerworkshop der...

Foto: pixabay

Fest um den Wein Niederkirchen
Die Vorbereitungen laufen

Niederkirchen. Liebe Niederkirchenerinnen und Niederkirchner, die Vorbereitungen für unser Fest um den Wein laufen. Wir freuen uns in diesem Jahr wieder feiern zu können. Auch wenn es durch die Neuerungen im Polizei- und Ordnungsbehördengesetz die ein oder andere Änderung notwendig ist oder die Vorbereitungszeit durch die unklare Coronasituation im Vorfeld etwas kürzer war, wollen wir schöne Tage haben. Eine Auswirkung ist, dass der unmittelbare Festbereich um den Dorfplatz während der...

Foto: pixabay

Infoveranstaltung Meckenheim
Wiederkehrender Straßenausbaubeitrag

Sehr geehrte Damen und Herren, in den nächsten Tagen erhalten Sie einen Infobescheid für den wiederkehrenden Straßenausbaubeitrag der Gemeinde Meckenheim. Dieser Infobescheid dient Ihrer Anhörung bevor ein gültiger und rechtswirksamer Bescheid erlassen wird. Wir bitten Sie, die angegebenen Daten zu prüfen und uns mögliche Änderungen bis spätestens 03.07.2022 mitzuteilen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte direkt aus dem Bescheid. Gleichzeitig laden wir Sie zu unserer grundsätzlichen...

Foto: pixabay

Straßensperrung Deidesheim
Historische Geißbockveranstaltung

Deidesheim. Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich der Historischen Geißbockversteigerung wird am Dienstag, 7.6.2022 von 9:00 bis 19:00 Uhr eine Straßensperrung eingerichtet. Eine Zu- und Abfahrt ist während dieser Zeit nicht mehr möglich. Zum Schutz der BesucherInnen und aufgrund der neuen landesrechtlichen Vorschriften ist es erforderlich eine ordnungsgemäße Absicherung vorzunehmen. In Absprache mit der Polizei und der Ordnungsbehörde erfolgt die Absicherung mittels Absperrtonnen. Die...

Markierungen auf Feldwegen Niederkirchen
Rücksicht macht Wege breit

Niederkirchen. Letzte Woche konnten die Piktogramme „Rücksicht macht Wege breit“ auf den Feldwegen unserer Gemarkung angebracht werden. Vielen Dank an Hr. Kocher und sein Team vom Bauhof für die Umsetzung. Wir wollen damit für die gegenseitige Rücksichtnahme aller Beteiligten in den Weinbergen und Fluren sensibilisieren. Gemeinsam geht es besser! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Stefan Stähly, Ortsbürgermeister

Foto: pixabay

Servicepunkt in Deidesheim
Beratung zum Glasfaserausbau

Deidesheim. Deutsche Glasfaser berät alle am Glasfaserausbau interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Deidesheim in einem Servicepunkt. Interessierte können sich ab sofort am Marktplatz 9, im Historischem Rathaus rund um das Glasfaserprojekt in ihrer Gemeinde informieren. Deutsche Glasfaser führt derzeit eine Nachfragebündelung in Deidesheim durch. Damit der Glasfaserausbau möglich wird, müssen sich mindestens 33 Prozent der Haushalte im geplanten Ausbaugebiet bis zum Stichtag am 27.06.2022...

Foto: pixabay

Praktische Tipps Deidesheim
Sorgsamer Umgang mit Wasser

Deidesheim. Gehen Sie so bewusst mit Trinkwasser um wie bisher. Achten Sie auf die Verwendung von Trinkwasser insgesamt.Achten Sie vor allem auf die sparsame Verwendung von warmem Wasser, da für seine Erzeugung viel Energie benötigt wird und dadurch Klimagase freigesetzt werden. Beachten Sie Empfehlungen Ihrer Gemeinde zur reduzierten Wassernutzung in heißen Sommern. Bevorzugen Sie wassersparende Armaturen und wassersparende Geräte. Nur voll beladene Geschirrspüler sind wirklich wassersparend,...

Symbolfoto | Foto: pixabay

Friedhof Niederkirchen
Aufruf zur korrekten Entsorgung von Grünschnitt und Abfall

Niederkirchen. Leider kommt es vor, dass Friedhofsbesucher ihre Abfälle nicht korrekt in den vorgesehenen Containern entsorgen. Dies führt zu wesentlichen Mehrkosten, die die Gemeinde und letztendlich auch Sie in den Friedhofsgebühren tragen müssen. Die Container oder Abfallinhalte sind klar gekennzeichnet, so dass dies eigentlich jedem klar sein soll. Plastikabfälle beim Grünabfall oder Bauschutt im Erdencontainer treten leider immer wieder auf. Ich appelliere an ihre Solidarität und ihre...

Foto: pixabay

Verkehr & Versorgung Forst
Zweiter Bürgerworkshop der Dorfmoderation

Forst. Am Dienstag, den 24. Mai 2022 findet der zweite Bürgerworkshop der Dorferneuerung in Forst an der Weinstraße statt. Hierzu sind alle Einwohner von Forst recht herzlich eingeladen! Zunächst möchten wir uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern herzlich bedanken, die sich bereits beim ersten Workshop zur Dorfmoderation in Forst engagiert und durch ihre Ideen und Vorschläge aktiv für die Zukunft und die Entwicklung unserer Heimat und unseres Ortes beigetragen haben. Wir hoffen sehr, dass auch...

Foto: pixabay

B 271 / L 525 bei Friedelsheim
Umbau der Anschlussstelle

Friedelsheim. Hier: Umstellung vom 3. Bauabschnitt in den 4. Bauabschnitt ab Mo. den 23.05.2022 Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass im Bereich der neu zu bauenden Anschlussstelle B 271 / L 525 zwischen Wachenheim und Friedelsheim am Montag, den 23.05.2022 der Wechsel vom 3. Bauabschnitt in den 4. Bauabschnitt erfolgt. Deshalb wird die Verkehrsführung wie folgt geändert:  Der Fahrstreifen der B 271 in Fahrtrichtung Süden (Rtg. A 65) wird zwischen der Anschlussstelle DÜW Süd...

2 Bilder

Diebstahl in Meckenheim
Traube geklaut

Meckenheim. In Meckenheim wurde im letzten Jahr die Brücke und das Geländer, über die Marlach, am alten Waschplatz, saniert. Am letzten Wochenende wurde die Traube (siehe Fotos) aus dem Geländer herausgeschnitten und entwendet. Vielleicht hat jemand etwas gesehen oder bemerkt. Sachdienliche Hinweise bitte an die VG Deidesheim Tel. 06326 977-173 oder an die Polizei in Haßloch Tel. 06324 933-0.

Foto: pixabay

Sachspendenaufruf Deidesheim
Wir brauchen Ihre Hilfe!

Deidesheim. Liebe Bürgerinnen und Bürger, um die vom Krieg betroffenen Menschen und vor allem Kinder zu unterstützen, wollen wir, die Verbandsgemeinde Deidesheim, gemeinsam Sachspenden sammeln. Benötigt werden dringend Gartenmöbel, insbesondere Stühle und Tische. Aber auch Spielsachen für den Garten/Außenbereich wie zum Beispiel Springseile, Hula-Hoop-Reifen, Fußbälle, aber auch Sandkästen, Rutschen oder Schaukeln für schutzsuchende Kinder aus der Ukraine. Bitte achten Sie darauf, dass die...

Foto: pixabay

Stadtwerke Deidesheim
Rohrbrüche in der Trinkwasser-Zubringerleitung von Ruppertsberg

Ruppertsberg. Aufgrund mehrerer Rohrbrüche mit großem Schadensausmaß in der Trinkwasser-Zubringerleitung vom Hochbehälter nach Ruppertsberg wird es erforderlich, die Versorgung der Ortsgemeinde Ruppertsberg über die Notverbindungsleitung mit Anschluss an das Deidesheimer Trinkwassernetz sicherzustellen. Dies kann zu Druckminderungen im Leitungssystem in Ortsteilen von Ruppertsberg führen. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Deidesheim, sowie unser Dienstleister arbeiten mit Hochdruck an der Ortung...

Symbolbild | Foto: pixabay

Neues aus der Urlaubsregion Deidesheim
Erlebnisgarten Deidesheim wieder geöffnet

Deidesheim. Pünktlich zu Frühlingsbeginn ist der Erlebnisgarten im Schloßpark Deidesheim wieder geöffnet. Alle kleinen und großen Besucher sind herzlich willkommen. Der Erlebnisgarten mit seinem Erholungs- und Erlebnisbereich für alle Generationen ist barrierefrei gestaltet. Der Garten ist für die Kleinen, u. a. mit Wasserspielbereich und Kletter- und Klangbereiche und für die Großen, mit Erlebnis-Minigolf-Anlage und Boule-Bahn ein großer Spaß. Öffnungszeiten Erlebnisgarten: tagsüber geöffnet...

Typisch Pfalz - Little Pfalz uffm Woiglas | Foto: Brigitte Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
„Little Pfalz“ hängt im 3F-Museum

Deidesheim. Am 21. April war der reguläre letzte Ausstellungstag im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik, an dem die Bilder von Benedikt Hild zu sehen waren. ABER es wird verlängert, Zeitpunkt noch nicht festgelegt. Sie haben also noch die Chance, die Winzlinge der „Little Pfalz – Winzlinge entdecken die Pfalz“ des Streetart-Künstlers zu besichtigen. Und diese Winzlinge sind genauso winzig wie die der Heidelberger Künstlerin Susanne Ochs, die das letzte Mal 2020 hier ihre...

Foto: pixabay

Ein Sonntag für die Ukraine in Ruppertsberg
Aktion der Ruppertsberger Winzerbetriebe

Ruppertsberg. Liebe Ruppertsberger, Die Ruppertsberger Winzerbetriebe wollen dem unsäglichen Leid, das der russische Aggressor über die Ukraine gebracht hat, zumindest mit finanzieller Unterstützung begegnen und laden ein zu einem Weintag für die Ukraine, „Ein Sonntag für die Ukraine“. Alle Weine sind Spenden, alle Helfer sind unentgeltlich dabei! Lesen Sie hierzu auch die Einladungsseite in diesem Amtsblatt. Machen Sie Ihren Sonntagsspaziergang über den Diedel zum Weinwerk Reinhardt und...

Foto: pixabay

TVR-Halle Ruppertsberg
Frühlingsempfang 2022

Ruppertsberg. Liebe RuppertsbergerInnen, ich hoffe, Sie haben auch in dieser Zeit politischer und wirtschaftlicher Anspannung schöne Ostern verbracht. Nun lässt uns zumindest Corona wieder etwas durchatmen. Ich möchte dies zum Anlass nehmen, Sie nun diese Jahr wieder zu einem Frühlingsempfang der Gemeinde einzuladen. Mi. 22.05.2022, 19.00 Uhr, TVR-Halle Rückblick auf 2020 und 2021, musikalische Virtuosität, ein Gläschen Wein. Sie kennen das! Heiner Weisbrodt, Ortsbürgermeister

Foto: pixabay

Baumpflege Deidesheim
Sturmschäden an Bäumen beseitigen

Deidesheim. Nach dem plötzlichen Schneeeinbruch gingen bei der Ordnungsbehörde vermehrt Anrufe ein, dass mehrere Bäume Schäden genommen haben oder Äste einsturzgefährdet sind. Dies stellt unter Umständen eine große Gefahr für Mensch, Haus, Garten und den Verkehr dar. Daher unsere Bitte: Sind bei Unwetter/ Sturm dickere Äste an Ihrem Baum abgebrochen, schneiden Sie diese ab. Kleinere Äste leiten Sie auf einen Versorgungsast ab. Vorsicht ist geboten, wenn Äste sehr hoch im Baum abbrechen oder...

Foto: pixabay

Photovoltaik Ruppertsberg
Wir informieren Sie

Ruppertsberg.  Liebe RuppertsbergerInnen, Ich erinnere an den Solarinfo-Abend mit PFALZSOLAR GmbH, eine Tochtergesellschaft unseres örtlichen Netzversorgers Pfalzwerke AG, mit den Themen Photovoltaik mit Stromspeicher, Wallbox für E-Mobilität in Ihrer Garage,  Förderprogramme, EEG-Gesetz usw. Lassen Sie sch informieren zur eigenen Stromversorgung mit Sonnenenergie auf Ihrem Dach. Ihr Beitrag zur Energiewende und dabei die Stromkosten senken? Mittwoch, 20.04.2022, 19.00 Uhr in der TVR-Halle am...

Foto: pixabay

Dorfplatz Ruppertsberg
1. Klappstuhl-Abend 2022

Ruppertsberg. Dienstag, 30.05.2022, 18.30 - 22.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Die Idee des letztjährigen Kerwesonntag-Klappstuhl-Abends wollen wir in diesem Jahr an verschiedenen Wochentagen (Termine auf www.ruppertsberg.de und www.heiner-weisbrodt.de ) beibehalten. Einfach zum Dorfplatz kommen, Selbstversorgung mit Getränken und Snacks, rumsitzen, plaudern, Boule spielen, Federball, .... Kein Verkauf, keine Bestuhlung, Abfall selbst mitnehmen. Wollen Sie selbst etwas darbieten? Musikalisch,...

Foto: pixabay

Angebote Ruppertsberg
Informationen der Verbandsgemeinde

Ruppertsberg. Liebe RuppertsbergerInnen, für unsere zukünftigen Aufgaben werden die Aspekte Dorfentwicklung, Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung im Fokus stehen. Hierzu stehen Ihnen zur Information die aktuellen Berichte zu Dorfmoderation und Klimaschutzkonzept zur Verfügung, die Sie unter diesen Web-Adressen abrufen können: www.ruppertsberg.de,  www.heiner-weisbrodt.de,  www.vg-deidesheim.de Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde fährt sich ein! Montags und mittwochs anmelden, dienstags...

Foto: pixabay

Ostergrüße Niederkirchen
Frohe Ostern

Niederkirchen. Liebe Niederkirchenerinnen und Niederkirchener, im dritten Jahr seit Coronabeginn, merken wir nicht nur den Einfluss der Pandemie, auch eine neue globale Krise, bedingt durch den Krieg in der Ukraine, prägt unsere Stimmung und macht uns betroffen. Trotz allem freuen wir uns, dass mit dem Wegfall der Coronaeinschränkungen im Alltag, wieder ein Stück Normalität in unserer Gesellschaft ankommt. Auch wenn die hohen lokalen Inzidenzen noch zur Vorsicht mahnen. Ich wünsche Ihnen, dass...

Foto: pixabay

Kerwe Ruppertsberg
Besprechungsrunde der Organisatoren

Ruppertsberg. Dieses Jahr ist es wohl möglich, wieder unsere Kerwe am letzten Wochenende im August (26.-29.08.2022) stattfinden zu lassen. Es wird nicht alles seinen gewohnten Rahmen haben, und deshalb möchte ich die Organisatoren, Ausschankbetreiber und Helfer einladen, sich zu einer ersten Besprechungsrunde einzufinden. Di, 26.04.2022,19.30 Uhr im Ratssaal/Altenstube im EG/Bürgerhaus Ideen, Vorschläge, Erfahrungen, vielleicht auch Innovatives? Heiner Weisbrodt, Ortsbürgermeister

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ