Dahner Felsenland - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

L 478 von Niederschlettenbach in Richtung Bundenthal
Bei Bundenthal mit Auto überschlagen

Bundenthal. Eine 75-jährige Fahrerin eines Renault Clio befuhr am Donnerstag kurz nach 11 Uhr zusammen mit ihrem 80-jährigen Mann als Beifahrer die L 478 von Niederschlettenbach in Richtung Bundenthal. In einer Rechtskurve kam sie infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in die angrenzende Böschung und überschlug sich hierbei. im Anschluss blieb der Renault quer zur Fahrtrichtung auf der Fahrbahn liegen. Beide Insassen wurden in ein Krankenhaus verbracht...

Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

DFB-Pokal-Spiel mit Folgen
Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt nach Mainzer Pyroshow

Infolge des Abbrandes von Pyrotechnik sowie der gesichtsverdeckenden Vermummung von mindestens zehn Personen hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern Ermittlungsverfahren gegen die beteiligten Personen eingeleitet. Die genaue Anzahl wird erst im Zuge der weiteren Auswertung des Videomaterials festzustellen sein. Da sich bei dem Spiel auch vier Verletzte gemeldet haben, will die Staatsanwaltschaft überprüfen, ob deren Verletzungen in Zusammenhang mit den Auswirkungen der Pyrotechnik stehen. Als...

Kletterunfall am Birkelfelsen bei Rumbach

Rumbach. Der Polizei in Dahn wurde zur Mittagszeit am 3. August 2019 durch die Rettungsleitstelle Südpfalz gemeldet, dass am Birkelfelsen bei Rumbach ein 13-jähriges Mädchen beim Klettern vom Felsen abgestürzt sei. Vor Ort konnte ermittelt werden, dass das Mädchen zusammen mit ihrer Mutter in einer fünfköpfigen Klettergruppe aus Sachsen an besagtem Felsen zum Klettern unterwegs war.Dort habe sie sich beim angeseilten Abstieg befunden. Dabei habe die Mutter das falsche Sicherungsseil gegriffen,...

Zeugen gesucht
Fahrlässige Brandstiftung am Hochstein

Dahn. Am frühen Abend des Ostersonntags wurde der PI Dahn ein Brand am Fuße des Hochsteins gemeldet. Ein Zeuge habe beobachtet, wie vom Felsen selbst ein Gegenstand in den Wald geworfen wurde, kurz danach habe es dort im unwegsamen und steilen Gelände gebrannt. Durch insgesamt 41 Einsatzkräfte der umliegenden Wehren konnte der auf ca. 2000 qm ausgedehnte Brand nach zwei Stunden gelöscht werden. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte der Verursacher festgestellt werden. Es handelt sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ