Dahner Felsenland - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Verkehrsunfallflucht

Dahn. Am Donnerstag, 25.08.2022, zwischen 10.50 Uhr und 10.55 Uhr parkte eine 68-jährige Frau ihren grauen PKW Audi A 6 in Queraufstellung in der Pirmasenser Straße in Dahn auf dem Parkplatz vor der Apotheke am Jungfernsprung. Als Sie zu ihrem PKW zurückkehrte, stellte sie einen Schaden am hinteren rechten Stoßfänger und Kotflügel fest. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000.- Euro. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher streifte vermutlich beim Ein- oder Ausfahren in die bzw. aus der...

Weiterer Einbruch in Erlenbach

Erlenbach. Bei einem weiteren Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße wurde eine Überwachungskamera aktiviert, somit ist eine genauere Tatzeit und die Anzahl der Täter bekannt. Zwei Täter, eine Beschreibung liegt noch nicht vor, gingen an dem Wohnhaus insgesamt drei Fenster an. Sie stiegen durch ein aufgebrochenes Fenster in das Haus ein, entwendeten 100 Euro aus einer Kasse und entfernten sich wieder durch das Fenster. Die Tat ereignete sich laut Kameraaufzeichnung am Dienstag,...

Einbrüche in Erlenbach

Erlenbach. In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen unbekannte Täter ein Fenster im dem Gästehaus, Binsenhohlstraße 1, auf. Entwendet wurden lediglich drei Stück Torte. Möglicherweise fühlten sich die Täter gestört. Der Gesamtschaden wird auf 400 Euro geschätzt.In der gleichen Nacht wurde die Holztür des Kiosks, Burg Bertwartstein, aufgehebelt. Hier wurden nach ersten Feststellungen mehrere Flaschen Spirituosen gestohlen. Die Schadenshöhe beträgt circa 1000 Euro. Aufgrund der Vorgehensweise...

Erstalarmierung erfolgte gegen 2.30 Uhr
 | Foto: Feuerwehr Hauenstein
3 Bilder

Waldbrand fordert die Feuerwehren

Erfweiler. Einen größeren Waldbrand löschte die Feuerwehr am Sonntagfrüh in der Nähe von Erfweiler. Anwohner hatten nachts von Ferne die Flammen im Wald gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer umfasste bei Eintreffen der Feuerwehr ca. 11.000 qm und breitete sich weiter aus. Die Erstalarmierung erfolgte gegen 2:30 Uhr. Im Einsatz waren zunächst Feuerwehren der Verbandsgemeinden Hauenstein und Dahner Felsenland. Wegen der schwierigen Wasserversorgung im Wald wurden Tanklöschfahrzeuge aus...

Flächenbrand

Niederschlettenbach.  Am 13.08.2022 um 10:37 h wurde ein Waldbrand bei Niederschlettenbach gemeldet. Dieser breitete sich auf eine Fläche von ca. 5.000 qm² aus und konnte gegen 10:56 Uhr durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Die Feuerwehr war mit ca. 32 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugen vor Ort um den Brand zu bekämpfen. Da der Brand augenscheinlich neben einem Wanderweg ausgebrochen ist, ist eine Brandstiftung nicht auszuschließen.Die Polizeiinspektion Dahn (Tel. 06391/9160 bzw....

Zwischen Erfweiler und Bärenbrunnerhof
Flächenbrand

Busenberg. Ort: Busenberg SV: Am 14.08.2022 um 02:28 h wurde ein Waldbrand zwischen Erfweiler und Bärenbrunnerhof gemeldet. Dieser breitete sich auf eine Fläche von ca. 6.000 qm² aus und konnte gegen 06:35 Uhr durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Die Feuerwehr war mit ca. 180 Einsatzkräften und 35 Fahrzeugen vor Ort um den Brand zu bekämpfen. Das Feuer breitete sich zum größten Teil über den Waldboden aus und griff nur in wenigen Fällen auf die Baumkronen über. Aktuell werden...

Verkehrsunfallflucht

Erfweiler. Am Donnerstag, 11.08.2022 am späten Nachmittag parkte eine 47-jährige Frau ihren grünen PKW Porsche Taycan ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in der Winterbergstraße in Erfweiler in Fahrtrichtung Ortsmitte. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug unbeschädigt. Als sie zu ihrem PKW zurückkehrte, stellte sie einen Schaden an der hinteren linken Fahrzeugseite fest. Die Schadenshöhe dürfte sich auf ca. 15.000.- Euro belaufen. Vermutlich streifte ein bislang unbekanntes Fahrzeug beim...

Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten

Fischbach bei Dahn. Am Sonntag, den 31.07.2022, gegen 15:42 Uhr, kam es auf der Landstraße 478, zwischen Schönau und Rumbach, zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Motorrädern, wobei ein 52-jähriger Motorradfahrer und eine 51-jährige Soziusfahrerin schwer verletzt wurden. Die Motorradfahrer waren in einer Kolonne, bestehend aus vier Motorrädern, in Fahrtrichtung Rumbach gefahren, wobei der erste der Kolonne verkehrsbedingt abbremsen musste. Dass es zu einer Verlangsamung des Verkehrs kam,...

Waldbrände im Dahner Felsenland

Nothweiler. Am gestrigen Dienstag kam es im Laufe des Tages zu drei Waldbränden im Bereich Nothweiler und Rumbach. Zuerst wurde um 10:15 Uhr ein ca. 25 m2 großes, brennendes Waldstück, ca. 50m oberhalb der K46, mittig zwischen Nothweiler und der St. An-na-Kapelle an der Einmündung zur L478, gemeldet. Danach kam es gegen 16:21 Uhr zu einem Brandausbruch im Waldgebiet zwischen dem "Mäuerle" und der "Dennerhalde", die sich ebenfalls oberhalb der K46 zwischen Nothweiler und der Einmündung L478/K46...

Sachbeschädigung an PKW
Zeugen gesucht

Busenberg. Bislang unbekannte Täter zerkratzen im Zeitraum von Dienstag, 24.05.2022, 13.00 bis Mittwoch, 25.05.2022, 17.00 den Lack an einem auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses in Busenberg abgestellten schwarzen PKW Audi A 6. Die Lackkratzer befanden sich im Heckbereich sowie am hinteren Kotflügel der Fahrerseite. Der Schaden dürfte sich auf ca. 1000.- Euro belaufen. Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Fischbach bei Dahn. Am 07.05.2022 gegen 16:40 Uhr ereignete sich auf der L487 zwischen Fischbach bei Dahn und Salzwoog, kurz vor der Auffahrt auf den Braunsberg, ein Motorradunfall. Der am Unfall alleinbeteiligte Motorradfahrer kam aufgrund eines Fahrfehlers in einer Rechtskurve zu Sturz. Bei dem Sturz verletzte er sich so schwer, dass er mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Wegen des Rettungshubschraubereinsatzes musste die L487 kurzzeitig für den...

Sachbeschädigung
Unbekannte zerkratzen in Busenberg ein Auto

Busenberg. Bisher unbekannte Täter beschädigten am Sonntag, 10. April, zwischen 14.15 Uhr und 18.30 Uhr einen Dacia Dokker in der Schmiedstraße in Busenberg. Der Fahrzeuglack des geparkten Autos wurde mit einem scharfkantigen Gegenstand im Bereich der Motorhaube und der beiden Türen auf der Fahrerseite zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Wer etwas gehört oder gesehen, was mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Dahn per...

Fahrten unter Drogeneinfluss
Polizeikontrolle

Hinterweidenthal. Am Dienstag, 22.03.2022 am späten Nachmittag wurden auf der B 10 bei Hinterweidenthal durch Beamte der Polizeiinspektion Dahn unabhängig voneinander zwei Männer im Alter von 20 und 36 Jahren als Fahrer von Klein-LKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei beiden Männern drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe angeordnet und von einem Arzt durchgeführt. Ermittlungsverfahren wurden...

Brand einer Lagerhalle
Sachschaden etwa 500.000 Euro

Busenberg. Am Montag, 7. März, um 8:30 Uhr, wurde der Brand einer Lagerhalle in der Eichelbergstraße gemeldet. Die Feuerwehr war mit etwa 115 Einsatzkräften vor Ort. Das Feuer griff auch auf ein benachbartes Grundstück über, wo ein Schuppen vollständig abbrannte. Ein Mann, der ein in der Halle abgestelltes Boot aus der bereits in Vollbrand stehenden Halle herausgezogen hatte, erlitt leichte Verletzungen. In der Halle waren unter anderem Wohnwägen, Pkw und Oldtimer abgestellt, die zum Teil...

Einbruch in ein Ferienhaus
Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt

Bobenthal. Zwischen Sonntag, 13. Februar, und Montag, 21. Februar, brachen unbekannte Täter in ein Ferienhaus in der Feldstraße ein. Der Rollladen der Terrassentür war hochgeschoben und wurde durch eine Box blockiert. Die Terrassentür wurde aufgehebelt. Eine weitere hebelspur wurde an der noch verschlossenen Kellertür hinterlassen. Die mittlere Etage wurde durchwühlt. Da sich in dem Haus keine Wertgegenstände befinden, wurde nach derzeitigem Stand nichts entwendet. Der Sachschaden an den Türen...

Einbruch in ein Einfamilienhaus
Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro

Bobenthal. Am Montag, 14. Februar, zwischen 7:10 Uhr und 19:45 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster auf der Rückseite eines Einfamilienhauses in der Sonnenstraße auf. Die Räumlichkeiten wurden nach Diebesgut durchsucht. Entwendet wurden Schmuck und ein kleiner Goldbarren im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 1.000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per Mail...

Versuchter Einbruch
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Fischbach. Zwischen dem 21. Dezember, und Montag, 10. Januar, versuchten unbekannte Täter, in eine Einliegerwohnung im "Sandbuckel" einzubrechen. Das angegangene Fenster und das davor angebrachte Fliegengitter wurden durch mehrere Hebelversuche beschädigt. Der Täter brach sein Vorhaben wohl wegen des verursachten Lärms ab. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per...

Fahren unter Drogeneinfluss
Weiterfahrt wurde untersagt

Bobenthal. Am Montag, 11. Oktober, gegen Mittag wurde in Bobenthal/Sankt Germanshof ein 49-jähriger, italienischer Kraftfahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen, wobei die eingesetzten Beamten drogentypische Auffallerscheinungen feststellten. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen sowie eine Sicherheitsleistung erhoben. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. | Polizeidirektin Pirmasens

Eingriff in Straßenverkehr in Bobenthal
Radmuttern wurden gelöst

Bobenthal. Im Zeitraum Mittwoch, 6. Oktober, 21 Uhr, bis Donnerstag, 7. Oktober, 17 Uhr, lösten bislang unbekannte Täter zwei Radmuttern an einem blauen Pkw Audi A 4, welcher in der Feldstraße in Bobenthal in einer Hofeinfahrt abgestellt war. Die herausgedrehten Radmuttern wurden auf dem Bordstein vor der Tatörtlichkeit aufgefunden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet. Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in...

Verkehrsunfall bei Bundenthal
Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt

Bundenthal. Am Donnerstag, 7. Oktober, kurz nach 16 Uhr befuhr eine 38-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem grauen Audi A 4 die L 478 von Bundenthal kommend in Fahrtrichtung Niederschlettenbach. Gleichzeitig befuhr ein 20-jähriger Skoda-Fahrer mit seinem grauen Pkw die L 478 in entgegengesetzter Richtung. In einer Kurve streiften sich die entgegenkommenden Fahrzeuge an den jeweils linken Außenspiegeln. Bedingt durch den Zusammenstoß wurde die Scheibe an der Fahrertür des Audis zerstört, so dass die...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
19-Jähriger hatte einen Wert von 1,56 Promille

Niederschlettenbach. Am Samstag, 18. September, gegen 4 Uhr ereignete sich auf der L490 zwischen Erlenbach bei Dahn und Niederschlettenbach ein Verkehrsunfall. Der 19-jährige Fahrer verlor vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung die Kontrolle über seinen PKW. Er geriet zuerst nach links und dann rechts von der Fahrbahn ab und kippte schließlich vom rechtsliegenden Hang auf seine linke Fahrzeugseite. Der Fahrer versuchte sich zunächst vor der eintreffenden Streife im angrenzenden Wald zu...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer
76-Jähriger missachtete das Stoppschild

Fischbach bei Dahn. Am Freitag, 27. August, ereignete sich gegen 14.40 Uhr, ein Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer. Ein 44-jähriger PKW-Fahrer befuhr die L478 aus Richtung Ludwigswinkel kommend in Richtung Fischbach. Ein 76-Jähriger befuhr mit seinem Pedelec den zur L478 parallel verlaufenden Radweg ebenfalls in Richtung Fischbach. Zwischen der Abfahrt Saarbacherhammer und dem Fjordpferdehof kreuzt der Radweg die L478. Beim Queren der Fahrbahn missachtete der 76-jährige...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 4. Juni

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 4. Juni, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 4. Juni, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 4,2 Stadt Pirmasens: 22,4 Stadt Zweibrücken: 73,1 Die Inzidenzwerte des LUA berücksichtigen nun gemäß der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (COBeLVO) die Stand 30....

Radarkontrollen im Januar
Hier wird im neuen Jahr geblitzt!

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Donnerstag, 7. Januar, im Bereich Bobenheim-Roxheim, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Schifferstadt, am Freitag, 22. Januar, im Bereich Ludwigshafen und am Montag, 25. Januar, im Bereich Speyer. Auch im Bereich der Polizeidirektion Landau wird kontrolliert: Am Freitag, 8. Januar, im Bereich Kandel, am Mittwoch, 13. Januar, im Bereich Wörth, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Landau und am Donnerstag,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ