BriMel unterwegs
Zum Kartoffelfeuer ans Jugendzentrum

Kartoffelfeuer am Jugendzentrum | Foto: Brigitte Melder
41Bilder
  • Kartoffelfeuer am Jugendzentrum
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim. Am 29. Oktober lud der Verein „Kinder- und Jugendfreundliches Böhl-Iggelheim e.V.“ bereits am Nachmittag zum Stockbrot und Kartoffeln grillen ein. Daneben gab es aber auch noch Kartoffelsuppe mit und ohne Wurst, Käsebrötchen, Kaffee und selbstgebackenen leckeren Kuchen. Auch diese Veranstaltung musste 2 Jahre lang ruhen, um heute ihr Comeback zu feiern. Geplant sei bis 20 Uhr, aber wenn die Stimmung noch gut ist auch gerne noch länger.

Der 1. Vorsitzende Jochen Hermann ließ das Holz bereits vorglühen und später übernahm dann Harald Reichel als Herr des Feuers die Aufsicht, damit es nicht ausging. Insgesamt waren drei Feuerstellen vorhanden, damit es kein Gedränge geben sollte. Die 2. Vorsitzende Birgit Kerler war überall Ansprechpartnerin und ihr Mann hatte hinter dem Kuchenbuffet seinen Platz gefunden. Entertainer Ingo Münster saß mit seiner Gitarre und mehreren Liederheften und mit einer herrlichen Singstimme gesegnet bis 17 Uhr. Danach musste jeder selbst singen, wenn er denn wollte. Zu ihm gesellte sich für den Song „Lady in black“ Ina Reiser ganz spontan und sang als Duettpartnerin. Sie erzählte, dass sie in einem Chor singe. Das Repertoire von Ingo Münster reichte im Rock und Pop-Bereich von „Angie“, „Let it be“ bis „I’am sailing“ und er sang sogar mein Wunschlied „Chasing cars“. Zum Abschluss ging er zu Trinkliedern über wie „Was wollen wir trinken?“ und „Drunken sailor“. Aber auch für die Kinder am Tisch hatte er die geklaute Kokosnuss in petto.

Nora (bereits halloweenmäßig geschminkt) und Dominik standen zum Stockbrot an, das Nora Kiefer behände um das Stockende schlang. Sie schaute zwischendurch immer wieder, ob das Stockbrot richtig ins Feuer gehalten wurde, damit es nicht verbrannte. Die 15 Kilogramm Teig für das Stockbrot hatten im Vorfeld Vater und Tochter Kerler geknetet. Um das Lagerfeuer herum entstanden nette Gespräche und die Kinder hatten eh ihre Freude mit ihren Stöcken im Feuer. So hatte man am Ende des Tages ein schönes Erlebnis.

Laut Harald Reichel werden sowohl zahlende als auch helfende Mitglieder gesucht. Wer sich also engagieren möchte ….? Es gibt vom Verein drei regionale Traditions-Veranstaltungen im Jahr: Fahrradrallye, Kartoffelfeuer und Spielenacht. Mailkontakt: info@kijubi.de, Bankverbindung: Kinder- und Jugendfreundliches Böhl-Iggelheim e.V., Volksbank Kur- und Rheinpfalz eG, IBAN: DE55 5479 0000 0051 3328 65. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ