Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Wir halten den Schulhof sauber!

Wer am Wochenende oder abends über den Schulhof der Peter-Gärtner-Realschule plus läuft, stellt besonders in der wärmeren Jahreszeit fest, dass er auch nach der Schule eine Begegnungsstätte für viele Menschen aus der Umgebung ist. Es wird Fußball oder Streetball gespielt, Fahrrad-, Roller- oder Skateboardfahrer queren den Platz, manche sitzen auch einfach nur zusammen und „chillen“. Auf den ersten Blick ein friedlicher Ort der Begegnungen, wäre da nicht das Müllproblem. Leider lassen viele ihren Abfall einfach liegen, anstatt ihn in den bereitgestellten Eimern zu entsorgen oder wieder mit nach Hause zu nehmen. Verpackungen eines nahegelegenen Fastfood- Konzerns liegen morgens achtlos weggeworfen auf dem Parkplatz, was vermuten lässt, dass es nicht nur Jugendliche sind, denen diese Einsicht fehlt.
Sehr zum Leidwesen der Schulgemeinschaft wird der Zustand häufig den Schülerinnen und Schülern der PGRS plus in die Schuhe geschoben. Diese verlassen jedoch jeden Nachmittag einen sauberen Schulhof. Seit Jahren gibt es einen von Klasse zu Klasse wechselnden Hofdienst, der kurz vor Schulschluss die Fläche systematisch mit Zangen und Eimern vom Pausenabfall befreit.
Hausmeister Dietmar Fink muss wegen der anschließenden öffentlichen Nutzung mit oben beschriebenen Randerscheinungen jeden Morgen den Schulhof inspizieren und die Hinterlassenschaften entfernen, denn kaputte Glasflaschen, Zigarettenkippen und halbleere Bier-oder Wodkaflaschen stellen auf einem Schulgelände schließlich auch eine erhebliche Gefahr dar. „Es ist allerdings im letzten Jahr deutlich besser geworden“, berichtet Fink, der auch beobachtet, dass ein Spaziergänger, der ebenso kein Verständnis für herumliegenden Müll hat, diesen regelmäßig einsammelt und in einem Schulmülleimer ordnungsgemäß entsorgt.
Vorschläge, wie man mit solchen oder ähnliche Initiativen gegen das Abfallproblem vorgehen kann, werden gerne von der Schule entgegengenommen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ