Weihnachtsmarkt Böhl-Iggelheim 2024: Gemütliches Winterdorf mit buntem Programm

Weihnachtsmarkt Böhl- Iggelheim: Umrahmt wird der Böhler Weihnachtsmarkt an allen drei Tagen von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm auf dem Kerweplatz.  | Foto: Brigitte Melder
7Bilder
  • Weihnachtsmarkt Böhl- Iggelheim: Umrahmt wird der Böhler Weihnachtsmarkt an allen drei Tagen von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm auf dem Kerweplatz.
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Markus Pacher

Böhl-Iggelheim. Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Böhl-Iggelheim wieder am 1. Adventswochenende zum gemütlichen Verweilen auf dem Weihnachtsmarkt im Ortsteil Böhl ein.
Der Kerweplatz in der Kirchenstraße verwandelt sich von Freitag, 29. November bis Sonntag, 01. Dezember 2024 in ein gemütliches Winterdorf, das die Besucher mit seinen vielen Lichtern, köstlichen Düften und vorweihnachtlichen Klängen auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen wird. Handgemachte Geschenkideen spenden Inspiration für die letzten Weihnachtspräsente und auch Kunsthandwerkliches gibt es zu entdecken.

Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den 1. Beigeordneten Karl-Heinz Hasenstab findet am Freitag, 29. November, um 17 Uhr statt. Im Anschluss wird um 17.15 Uhr die Kindertagesstätte Vogelnest das Publikum mit einem vorweihnachtlichen Beitrag erfreuen. Um 17.30 Uhr präsentieren die Kinder der Grundschule Böhl ein weihnachtliches Gesangsstück. Das Eröffnungsprogramm beendet um 18.05 Uhr der Musikverein Iggelheim 1984 e. V.

Umrahmt wird der Böhler Weihnachtsmarkt an allen drei Tagen von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm auf dem Kerweplatz. Los geht’s am Freitag ab 17 Uhr, am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag schon ab 14 Uhr.

Weihnachtsmarkt Böhl-Iggelheim Programm:

Freitag, 29.11.2024
17.00 Uhr Eröffnung durch den 1. Beigeordneten Karl-Heinz Hasenstab
17.15 Uhr Weihnachtlicher Beitrag der Kita Vogelnest
17.30 Uhr Gesangsstück mit instrumentaler Begleitung der Grundschule Böhl
18.05 Uhr Musikverein Iggelheim 1984 e. V.

Samstag, 30.11.2024
15.00 Uhr Der Nikolaus bringt den Kindern eine kleine Überraschung mit (bis 16 Uhr)
17.00 Uhr Livemusik mit Tracy Plester & Kids
19.30 Uhr Livemusik mit Tracy Plester & Band

Sonntag, 01.12.2024
17.00 Uhr Konzert des Gospelchor “The Chariots"
18.05 Uhr Musikverein “Musketiere" Böhl

Ausschankstellen & ihr kulinarisches Angebot

Musikverein “Musketiere" Böhl
Flammkuchen aus dem Holzofen, Servelat im Brötchen, Pfälzer Winzerglühwein, weißer Glühwein, Kinderpunsch, Weihnachtsbier, alkoholfreie Getränke, hausgemachtes Weihnachtsgebäck, Marmeladen und Handwerkskunst

SG Böhl-Iggelheim
Crêpes, Currywurst, Bratwurst, Pommes, Glühwein, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Kinderpunsch

Partyservice & Eventcatering Frank Hoffmann
Pfälzer Wrap, Flammlachs, Glühwein rot & weiß, Hot Aperol, Weinschorle, alkoholfreie Getränke

Schaustellerbetrieb Schläfer
Kindereisenbahn, Süßwaren, Foto Spot

Kita "Vogelnest" (Fr. & Sa.)
Handgemachte Leckereien, Weihnachtsdeko, stilvolle Accessoires u. kreative Basteleien -alles liebevoll selbstgemacht!

Arbeitskreis "Böhl-Iggelheim hilft" (Sa.)
Weihnachtsgebäck, orientalische Süßwaren, Tee

Hof 26 - Ully Zahn
Dampfnudeln, Kartoffelsuppe, Käsewürfel, Rohesser, Brezeln, alkoholfreie Getränke, Kinderpunsch, Dornfelder Glühwein, Liköre Wintercocktails, Bier, Wein, diverse Spirituosen, Whiskys

Blubbereck
Spießbraten, Käsespätzle, verschiedene Glühweine, Kinderpunsch, Lumumba, Bier, Wein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke
Außerdem: Stockbrot am Lagerfeuer

Bündnis 90 / Die Grünen
Veganes Chili, Kuchen, Glühwein, Kinderpunsch, Schmuck

Roland Lapschansky (Fr. & So.)
Vogelhäuschen

Elternausschuss der Kita "Storchennest" (Sa.)
Waffeln, Schaumküsse, Capri Sun, selbst gemachte Liköre, Selbstgebackenes
Außerdem: selbst hergestellte Weihnachtsdeko und Geschenkideen (Adventskränze für Tisch und Tür, Honigkerzen, weihnachtlich gestaltete Kerzen und Anhänger, Deko-Bäumchen, essbare Schneemänner, Karten uvm.)

Lagerfeuer & Stockbrot

Kühlen Temperaturen können die Besucher nicht nur mit wärmenden Speisen und Glühwein - der zum Teil nach alten Hausrezepten selbst hergestellt wird, sowie Jagertee, heißen Cocktailgetränken und Kinderpunsch entgegenwirken. Auch ein Lagerfeuer wird die wohlige Atmosphäre unterstreichen und für kuschelig warme Füße sorgen. Passend dazu wird auch Stockbrot angeboten.

Weihnachtsmarkt Böhl- Iggelheim: Ein Event für die ganze Familie: Der Weihnachtsmarkt am 1. Advent in Böhl-Iggelheim.  | Foto: Brigitte Melder
  • Weihnachtsmarkt Böhl- Iggelheim: Ein Event für die ganze Familie: Der Weihnachtsmarkt am 1. Advent in Böhl-Iggelheim.
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Markus Pacher

Kindereisenbahn & Nikolaus

Großen Spaß für die kleinen Besucher bietet, wie in den vergangenen Jahren schon, eine Kindereisenbahn mitten auf dem Kerweplatz. Ganz besonders freuen dürfen sich die Kinder jedoch über ein Aufeinandertreffen mit dem Nikolaus höchstpersönlich. Denn am 1. Adventssonntag, 01. Dezember wird er von 15 bis 16 Uhr auf dem Böhler Weihnachtsmarkt zu Besuch sein, um den Kindern eine kleine Freude zu bereiten.

Ein Besuch am 1. Adventswochenende auf dem Weihnachtsmarkt im Ortsteil Böhl, der jedes Jahr mit großem Engagement und vielen ehrenamtlich helfenden Händen aufgebaut wird, lohnt sich auf jeden Fall! [bev/red]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ