BriMel unterwegs
Grand Malör in ausverkaufter TSV-Halle

Die Hände nach oben - Mordsstimmung in der Halle
35Bilder
  • Die Hände nach oben - Mordsstimmung in der Halle
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Der Karnevalsverein Igg’lemer Bessem des TSV Iggelheim lud am 24. Februar zur Rosenmontagsparty mit der Kultband GRAND MALÖR ein und alle kamen. Die Veranstaltung war mit 500 Karten restlos ausverkauft wie der Vorsitzende Kurt Hauck freudig verkündete, der zusammen mit Marco Hartmann die Kasse machte.

Die Halle füllte sich rasch in Vorfreude auf den bevorstehenden Abend. Den Kostümierungen waren keine Grenzen gesetzt. Mit viel Liebe zum Detail konnte man Schlumpfinen, Boddybuilder, Flugkapitäne, Piraten, Indianer und viele mehr bewundern. Eine Kostümierung fand ich besonders verführerisch. Lauter kleine Popcorn-Stücke auf das weiße Kleid geklebt. Wenn man den kleinen Hunger verspürt, einfach abzupfen. Einfach umwerfend! Verdursten musste auch niemand, denn an zwei Stellen befand sich die „Tränke“. Security am Eingang kontrollierte zur Sicherheit mitgebrachte Rucksäcke auf Hochprozentiges.

Bevor die Band auf die Bühne kam wurde coole Musik vom DJ am Mischpult gespielt. Und dann kam der Auftakt mit „Also sprach Zarathustra“ und die Ansage „Es ist unglaublich. Sie sind wieder da. Und wieder zu spät.“ – die Jungs von GRAND MALÖR betraten die Bühne. Sie legten gleich mal los mit „Dance with me“, gefolgt vom umgedichteten Lied „Tränen lügen nicht“ in „….. bei Grand Malör zu sein“. Zum Coversong „69“ gab es dann schon kein Halten mehr und die Arme gingen nach oben, es wurde geklatscht, gehüpft und mitgesungen. Der Saal brodelte und die Stimmung war Spitze. Für einen extra aus Köln angereisten Stammgast spielte die Band „Viva Colonia“. Die Band fragte das Publikum, wer schon öfter da war und wer noch nie. Die Antwort war klar, denn bei 95 % gingen die Arme in die Höhe als bekannt. Es könnte die Party des Abends werden, meinte der Leadsänger im Leoprint-Blazer im Stil der 80er Jahre, denn er ist der Meinung, da gab es die geilsten Lieder. „Hey, was geht ab? Wir feiern die ganze Nacht.“, naja, nicht ganz vielleicht, aber 1.00 Uhr wird es bestimmt werden. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und Spitzeninterpreten Das Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ