Beiträge zur Rubrik Lokales

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

Allgemeinverfügung Rhein-Pfalz-Kreis
Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis erlässt aufgrund der gestiegenen Inzidenzzahlen nach Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. Da die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner im Rhein-Pfalz-Kreis an drei aufeinander folgenden Tagen über 100 gestiegen ist, erlässt der Landkreis nach Einvernehmen des Landes weitere einschränkende Maßnahmen. Die entsprechende Allgemeinverfügung tritt an Karfreitag, 2. April,  in Kraft und gilt bis zum...

Corona in Frankenthal
Allgemeinverfügung - Maskenpflicht Innenstadt

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat ihre Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht in der Innenstadt verlängert bis 9. April. Gleich bleibt der Bereich, in dem das Tragen einer Maske Pflicht ist: in der gesamten Fußgängerzone sowie in der August-Bebel-Straße, Bahnhofstraße, Speyerer Straße bis zum Speyerer Tor und Wormser Straße bis zum Wormser Tor. Neu aufgenommen wurde eine Ausnahme von der Maskenpflicht: Auf Sitzgelegenheiten und unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,50 Meter...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
122 neue Infektionen seit gestern

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Mittwoch, 31. März: Seit gestern wurden 122 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt keinen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 639 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region...

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Wieder mehr Coronapatienten auf Intensivstationen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Donnerstag, 25. März: Seit gestern wurden 132 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 638 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für diese Region...

Allgemeinverfügung im Rhein-Pfalz-Kreis
Rückkehr zum Termin-Shopping

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis erlässt aufgrund der gestiegenen Inzidenzzahlen weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. Die neue Allgemeinverfügung tritt am morgigen Donnerstag, 25. März, in Kraft und gilt bis zum Ablauf des 11. April. Ab morgen müssen gewerbliche Einrichtungen im Rhein-Pfalz-Kreis zum Termin-Shopping zurückkehren. Geschäfte dürfen nur nach vorheriger Vereinbarung von Einzelterminen geöffnet werden. Die Terminvereinbarung kann online, telefonisch...

Schnelltestzentrum Frankenthal
Testzeiten werden ausgeweitet

Frankenthal. Ab Dienstag, 23. März, erweitert das Corona-Schnelltestzentrum Frankenthal seine Öffnungszeiten. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, testet die Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz, dienstags und donnerstags ab sofort von 10 bis 18 Uhr – vier Stunden länger als bisher. Annahmeschluss ist um 17 Uhr. Zusätzlich betreiben ehrenamtliche Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Frankenthal das Testzentrum auf dem Festplatz montags und mittwochs jeweils von 16 bis 19...

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 85 neue Corona-Infektionen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Freitag, 19. März: Seit gestern wurden 85 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es gibt keine weiteren  Meldungen über Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Seit Beginn der Pandemie sind 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellsten Fallzahlen für...

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Neue Zeitanzeige mit Verspätung in Betrieb genommen.
Neue Bahnhofsuhr in Bobenheim-Roxheim erstrahlt in der Nacht

Bobenheim-Roxheim. Seit Mitte März zeigt wieder eine Uhr am Bahnhof, ob der Reisende gemütlich weiter schlendern oder sich für seinen Bus oder Zug sputen muß. Die Angelegenheit hatte sich leider aus verschiedenen Gründen hingezogen. Zum einen sind Handwerksbetriebe (hier: Elektro) zur Zeit stark ausgelastet und haben noch dazu – wie wir alle in Corona-Zeiten – auch mit (zeitlichen) Einschränkungen (längere Lieferzeiten, Personalausfälle etc.) zu kämpfen, zum anderen stellte sich heraus, dass...

Aktionstag, Vorträge und Stadtradeln - großes Mitmachangebot
Mitdiskutieren: FridayForFuture bieten Online-Veranstaltung

+++UPDATE+++ Wer mit den FrideyForFuture Corona konform in Kontakt treten will, der kann dies am morgigen Freitag, 19. März, 18.30 Uhr, via Zoom: Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/94011402330?pwd=T2IwakV3MGdEQitBQ1dtYXhaZDROZz09 Meeting-ID: 940 1140 2330 Kenncode: 076016 Frankenthal. Klimaschutz geht alle an. Rund um den Globus fordern Menschen ein Umdenken. Am Freitag, 19. März, findet deshalb der weltweite Klimaaktionstag statt. An diesem Freitag wollten auch die FridaysForFuture,...

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen steigen weiter

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Dienstag, 16. März, wurden seit gestern 57 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurden außerdem ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 881...

Impfzentrum Frankenthal
Heute keine Impftermine

Frankenthal. Am heutigen Dienstag, 16.3., finden keine Impftermine im Impfzentrum Frankenthal statt. Wir bitten alle, die einen Termin für Dienstag gehabt hätten, das Impfzentrum morgen nicht aufzusuchen. Das Impfzentrum bleibt daher am Dienstag geschlossen. Derzeit werden gerade rund 100 Termine abgesagt. Über die Landesregistrierung erhalten Sie dann einen neuen Termin. Nur Impflinge, die z. B. eine Telefonnummer bei der Registrierung angegeben haben, können nun lokal vom Impfzentrum...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Wieder zahlreiche Katzen im Tierschutz
Haben Bruno und Freezi ihr neues Zuhause gefunden?

Frankenthal. Unser Foto zeigt die Fundkatze, die auf dem Ormsheimer Hof gefunden wurde. Es handelt sich um einen schon älteren Kater, der auch tätowiert ist, nur leider ist der Besitzer, auf den er registriert ist, unbekannt verzogen. Der Frankenthaler Tierschutzverein ist weiterhin auf der Suche nach dem Besitzer. Anders als in der letzten Woche berichtet, sind es vier scheue Katzen, die mittlerweile kastriert sind. „Es ist auch eine Katze dabei, für die es zu spät zum kastrieren war - sie ist...

Corona in Frankenthal
Wieder Fall in KiTa

Frankenthal. Ein Kind der städtischen Kindertagesstätte Kirchgrabenstraße in Eppstein wurde positiv auf das Coronavirus getestet. 14 Kinder und drei Mitarbeiter wurden als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und stehen seit dem Wochenende unter Quarantäne. Zum weiteren Vorgehen steht die Stadtverwaltung im engen Austausch mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises. ps

Der Screenshot wurde von der Facebookseite der Stadt Frankenthal gemacht | Foto: www.facebook.com/Stadt.Frankenthal.Pfalz/
5 Bilder

Landtagswahl 2021 in RLP und in Frankenthal
Wahl-Ticker - Endergebnis

Im Amtsblatt der Stadt Frankenthal wurde folgende Bekanntmachung am 18.März 2021 veröffentlicht: Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 18.03.2021 folgendes Ergebnisder 18. Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag im Wahlkreis 35 Frankenthal (Pfalz) festgestellt: A Stimmberechtigte 52.560 B Wählerinnen und Wähler 33.600 C Ungültige Wahlkreisstimmen 452 D Gültige Wahlkreisstimmen 33.148 Von den gültigen Wahlkreisstimmen entfielen  Martin Haller SPD 9.770 Christian Baldauf CDU 13.157 Dr....

VG Lambsheim-Heßheim erhält Gelder
Zuwendung für ein neues Löschfahrzeug

Lambsheim-Heßheim. Die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim im Rhein-Pfalz-Kreis erhält eine Zuwendung in Höhe von 84.000 Euro für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) am Standort Heßheim. „Das Wirken der Einsatzkräfte in den rheinland-pfälzischen Feuerwehren ist für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert und ein zentrales Element der Gefahrenabwehr in unserem Land. Investitionen in die Feuerwehr kommen allen Bürgerinnen und Bürgern des Landes im Ernstfall zugute“, sagte...

Landtagswahl 2021
Livestream statt Wahlparty

Frankenthal. Wenn die Rheinland-Pfälzer am Sonntag einen neuen Landtag wählen, steht auch dieses Ereignis im Zeichen der Corona-Pandemie. Nicht nur in den Wahllokalen herrschen in Frankenthal verschärfte Hygienebedingungen. Auch die Verkündung der vorläufigen Wahlergebnisse kann nicht wie gewohnt im Rahmen einer Wahlparty im Rathaus stattfinden. Stattdessen gibt Oberbürgermeister Martin Hebich die Zahlen aus Frankenthal am Wahlabend bei zwei Livestreams bekannt. Urnenwahl unter...

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz klettert in Frankenthal auf 114,8

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Mittwoch, 10. März, wurden seit gestern 68 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 621 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 735 Menschen in...

Ab 16. März auf dem Benderplatz
Schnelltestzentrum öffnet

Frankenthal. Am Dienstag, 16. März, öffnet auf dem Festplatz in der Benderstraße ein Corona-Schnelltestzentrum. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger einmal pro Woche per Antigen-Schnelltest kosten- und anlasslos auf das Coronavirus testen lassen. Geöffnet hat das Testzentrum dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Betrieben wird das Schnelltestzentrum durch die Johanniter Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz....

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Keine Terminvergabe am Mittwoch

Frankenthal. Wegen dringend notwendiger Software-Updates des städtischen Mailprogramms und des Online-Terminvergabesystems kommt es am Mittwochvormittag, 10. März, zur verzögerten Zustellung von E-Mails an die Verwaltung. Es können außerdem keine Termine über die Website www.frankenthal.de/onlinetermin vereinbart werden, Die Arbeiten sind zwischen 7 und 12 Uhr geplant. Auch die Beantwortung von Anfragen per E-Mail ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis,...

Landtagswahlen in Frankenthal
Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen

Frankenthal. Wer aufgrund der Corona-Pandemie das Infektionsrisiko verringern und seine Stimme bei der anstehenden Landtagswahl lieber per Briefwahl abgeben möchte, kann den entsprechenden Antrag noch bis Ende der kommenden Woche stellen. Das Online-Wahlscheinverfahren OLIWA unter https://tbk.ewois.de/IWS/startini.do?mb=204 ist noch bis Mittwoch, 10. März, 10 Uhr, freigeschaltet. Anträge per E-Mail an briefwahl@frankenthal.de sind noch bis Freitag, 12. März, um 18 Uhr möglich. Wer seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ