Herbstferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Spinnen und Zucker sind die Themen

Das eintägige Ferienprogramm rund um den Zucker findet am 8. Oktober und 9. Oktober jeweils von 10 bis 15 Uhr für Kinder von 7 bis 11 Jahren unter dem Titel „Zuckerrübe - Rübenzucker“ statt. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Das eintägige Ferienprogramm rund um den Zucker findet am 8. Oktober und 9. Oktober jeweils von 10 bis 15 Uhr für Kinder von 7 bis 11 Jahren unter dem Titel „Zuckerrübe - Rübenzucker“ statt.
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. In den Herbstferien widmet sich das Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim mit seinen Veranstaltungen zwei sehr unterschiedlichen Themen. In der ersten Ferienwoche dreht sich alles um „Spinnen“ und in der zweiten Ferienwoche heißt das Thema „Zucker“.
Zum Ferienauftakt findet begleitend zur Sonderausstellung „Spinnen“ eine Offene Forschungswerkstatt für alle interessierten Gäste des Museums statt. Unter dem Titel „Weberknecht und Spinnenfaden“ geht es dabei vor allem um die heimischen Spinnentiere, zu denen neben den Weberknechten zum Beispiel auch die Milben und Pseudoskorpione gehören. Die Offene Forschungswerkstatt findet am 29. September zwischen 11 Uhr und 16 Uhr statt, die Kosten sind im Museumseintritt enthalten.
Mit dem gleichen Themenschwerpunkt richtet sich die „Forschungswerkstatt Spinne und Co.“ an Kinder von 5 bis12 Jahren. Das eintägige Ferienprogramm findet am 30. September und 1. Oktober statt. Die Kosten betragen 8 Euro pro Person. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter 06322 9413-21 (täglich außer montags).
Das eintägige Ferienprogramm rund um den Zucker findet am 8. Oktober und 9. Oktober jeweils von 10 bis15 Uhr für Kinder von 7 bis11 Jahren unter dem Titel „Zuckerrübe - Rübenzucker“ statt. Wir lieben fast alle Süßes. Doch wo kommt der ganze Zucker eigentlich her? Themen sind: Die Geschichte der Zuckerproduktion, der Anbau von Zuckerrüben und die Gewinnung von Zucker. Außerdem gibt es kleine Abstecher in die Ernährungslehre, die Weltwirtschaft und die Chemie. Die Kosten betragen 10 Euro pro Person. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter 06322 9413-21 (täglich außer montags).
Für Jugendliche ab 12 Jahren dreht sich das Programm „Energie in Würfelform“ hauptsächlich um Zuckergewinnung, Ernährung, Energieversorgung und Gesundheit. Außerdem geht es um verschiedene Zuckerarten und was eigentlich Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe sind. Die Veranstaltung findet am 11. Oktober von 10 bis15 Uhr statt. Die Kosten betragen 8 Euro pro Person. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich unter 06322 9413-21 (täglich außer montags).
Den Abschluss der Ferien bildet dann wieder eine Offene Forschungswerkstatt. Unter der Überschrift „Zucker – Variationen von Süß“ laden ausgewählte Stationen aus den Ferienprogrammen und weitere Programmpunkte alle Museumsgäste am 13. Oktober ein, sich mit dem Thema Zucker näher zu beschäftigen. Die Veranstaltung findet zwischen 11 Uhr und 16 Uhr statt und die Kosten sind im Museumseintritt enthalten. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ