Krimilesung im Dürkheimer Kulturkeller: „Das kleine Café am Friedhof“

- Bestsellerautorin Gina Greifenstein
- Foto: Greifenstein
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Bad Dürkheim. Kaffee, Kuchen, kalte Füße – und jede Menge schwarzer Humor: Am Freitag, 24. Oktober , lädt der Kulturkeller Bad Dürkheim zu einer ganz besonderen Krimilesung mit Bestsellerautorin Gina Greifenstein ein. Ab 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) entführt die bekannte Pfälzer Autorin ihr Publikum mit „Das kleine Café am Friedhof“ in eine tiefschwarze Komödie voller skurriler Wendungen, verschrobener Charaktere und bitter-süßer Geheimnisse.
Drei Damen, ein Friedhof und jede Menge dunkle Geheimnisse
Im Mittelpunkt stehen Agnes, Waltraud und Erika – drei Damen im besten Alter mit einer ungewöhnlichen Leidenschaft: Beerdigungen. Nach jeder Trauerfeier treffen sie sich im kleinen Café am Friedhof zu Kaffee und Kuchen. Doch ihr harmloses Ritual entpuppt sich bald als düsteres Versteck für alte Sünden. Als plötzlich ein mysteriöser Fremder auftaucht, der ihnen mit diabolischem Zwinkern zu verstehen gibt, dass er mehr weiß, als ihnen lieb ist, nimmt eine makabere Spurensuche ihren Lauf – unterstützt von einem krummbeinigen Hund und einer nervenstarken Kellnerin.
Krimikomödie mit Pfälzer Charme
„Nicht jede Leiche liegt in einem Sarg“ – unter diesem Motto serviert Gina Greifenstein ihren Fans eine Mischung aus Spannung, Humor und Tiefgang. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Anne Grießer und Barbara Saladin hat sie die Geschichte zu einer hinreißend absurden Krimikomödie ausgearbeitet. Wer ihre Lesungen kennt, weiß: Greifenstein liest nicht nur – sie spielt, lebt und atmet ihre Figuren und zieht damit das Publikum von der ersten Minute an in den Bann.
Tickets und Informationen
Die Veranstaltung findet im Gewölbekeller des Kulturkellers Bad Dürkheim statt. Karten sind erhältlich im
• Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim (Tel. 06322/958983)
• Gemeindepädagogischen Dienst (Tel. 06322/9495879)
• Prot. Dekanat Bad Dürkheim (Tel. 06322/2375)
• Online unter: www.kultur-keller.de
[red]
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.