Katwarn-Panne beim Wurstmarkt: Landkreis weist Verantwortung von sich

Es gab eine Panne.  | Foto: Fotomanufaktur JL/stock.adobe.com
  • Es gab eine Panne.
  • Foto: Fotomanufaktur JL/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Bad Dürkheim. Die am Montag über die Warn-App Katwarn verschickte Nachricht zum „Sonderfall Wurstmarkt“ sorgt für Kritik und öffentliche Irritationen. Nun stellt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim als zuständige Katastrophenschutzbehörde klar: Die Veröffentlichung sei nicht abgesprochen gewesen – und auch nicht korrekt erfolgt.

Statt Themen-Abo wurde Katastrophen-Kanal genutzt

Die Stadt Bad Dürkheim hätte die Meldung über das speziell eingerichtete Themen-Abo „Wurstmarkt“ versenden sollen. Stattdessen ging die Nachricht über die übergeordnete Warnfunktion von Katwarn raus – ein Kanal, der ausschließlich für echte Katastrophenfälle gedacht ist. Dabei handelt es sich um sogenannte Push-Warnungen, die automatisch auf dem Handy erscheinen. „Katwarn ist und bleibt ein sinnvolles und wichtiges Werkzeug, um im Katastrophenfall Menschen im betroffenen Gebiet zu erreichen. Es darf keinesfalls für solche Meldungen verwendet werden. Allen Nutzern muss jederzeit klar sein, dass Katwarn-Meldungen Ernstfälle sind“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld.

Warum war „Landkreis Bad Dürkheim“ als Absender angegeben?

Die Meldung zum „Sonderfall Wurstmarkt“ rief Besucher auf, gemeinsam das Pfalzlied zu singen – im Beisein eines Kamerateams. Diese Info hatte nichts mit einer Gefahrenlage zu tun, wurde jedoch im Katastrophenwarnsystem veröffentlicht. Weil das Themen-Abo der Stadt unter der Lizenz des Landkreises läuft, erschien in der Benachrichtigung der Absender: „Landkreis Bad Dürkheim meldet“.
„Weil das Themen-Abo in unserer Lizenz läuft, stand bei der Meldung, die nichts mit einer Warnung für den Katastrophenfall zu tun hat, ,Landkreis Bad Dürkheim meldet‘ im Titel“, erklärt Sascha Schwenk, Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur des Landkreises.

Konsequenzen und Kritik von übergeordneten Stellen

Die Fehlverwendung des Katastrophenkanals sorgte nicht nur bei Bürgerinnen und Bürgern für Empörung – auch das Fraunhofer-Institut, das Katwarn betreibt, meldete sich zu Wort. Dort spricht man von einer „widerrechtlichen Nutzung“ der Plattform. „Deshalb ist uns wichtig, klarzustellen, dass diese Meldung kein abgestimmtes Vorgehen, sondern ein Fehler war, der sich nicht wiederholen darf“, betont Landrat Ihlenfeld. Rund 7000 Menschen haben die fehlerhafte Meldung erhalten. Der Landkreis erhielt in der Folge zahlreiche Beschwerden und Anfragen.

Stadt und Landkreis klären Vorfall auf

Die Kreisverwaltung hat nach eigenen Angaben Kontakt mit der Stadt Bad Dürkheim aufgenommen. Ziel sei es, die Abläufe intern aufzuarbeiten und künftig technische sowie organisatorische Fehler zu vermeiden. „Ein Kamerateam auf dem Wurstmarkt hat dort nichts verloren“, so Ihlenfeld abschließend.

Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ