Aktionswochen im Landkreis Bad Dürkheim - Anmeldung jetzt möglich
Ein Kreis voller Energie

Elektro-Tankstelle der Energieagentur Rheinland-Pfalz bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim.   | Foto: Franz Walter Mappes
  • Elektro-Tankstelle der Energieagentur Rheinland-Pfalz bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Das Anmeldeportal ist freigeschaltet: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt alle Interessierten – von Institutionen bis hin zu einzelnen Bürgern – aus dem Kreis Bad Dürkheim herzlich ein, sich mit eigenen Veranstaltungen an den diesjährigen Aktionswochen „Bad Dürkheim: Ein Kreis voller Energie“ zu beteiligen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Veranstaltung die Energiewende bzw. den Klimaschutz thematisiert und im Kreis Bad Dürkheim stattfindet. Nach Möglichkeit sollte die Teilnahme kostenfrei sein.
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz koordiniert das Gesamtprojekt und unterstützt die Teilnehmer mit verschiedenen Angeboten bei der Vorbereitung der Veranstaltung. Interessierte können sich ab sofort online über die Website der Energieagentur Rheinland-Pfalz anmelden unter http://www.earlp.de/aktionswochen2019.

Keine landesweiten Aktionswochen „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ mehr

Die Kreis-Aktionswochen knüpfen an die landesweiten Aktionswochen „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ an, die bis 2017 fünfmal, jeweils im September, stattgefunden haben. „Der landesweit einheitliche Termin war zwar einerseits gut, um überregional Aufmerksamkeit auf Vorzeigeprojekte zu lenken“, so Benjamin Herrmann, Abteilungsleiter Regionalbüros bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz. „Andererseits passte der Termin in manchen Regionen zeitlich weniger gut, deshalb sind wir von landesweit gleichzeitigen Terminen abgekommen.“
Der September-Termin in den Vorjahren sei regelmäßig mit dem Wurstmarkt kollidiert, berichtet Isa Scholtissek aus dem Energieagentur-Regionalbüro Mittelhaardt & Südpfalz, das in der Kreisverwaltung Bad Dürkheim seinen Sitz hat. „Mehrere Akteure luden im Rahmen der landesweiten Aktionswochen auch im Kreis Bad Dürkheim zu Mitmachaktionen oder Informationsveranstaltungen ein, aber viele Menschen, die sich vielleicht dafür interessiert hätten, hatten in der ersten September-Hälfte doch einen anderen Fokus!“, so Scholtissek augenzwinkernd. „Wir denken, dass auch aufgrund des gestiegenen Interesses an Klimaschutz-Themen die Frequenz bei den Veranstaltungen zum neuen Termin höher sein wird.“

Kopplung von „Bad Dürkheim: Ein Kreis voller Energie“ an kreisweite Aktion STADTRADELN

Die Aktionswochen 2019 sind gekoppelt an das kreisweite Projekt STADTRADELN, dessen erstmalige Durchführung im Landkreis der Arbeitskreis Klimaschutz beschlossen hat. Alle Kommunen im Landkreis sind aktiv beim STADTRADELN dabei. Innerhalb des dreiwöchigen STADTRADELNs finden die Aktionswochen von Donnerstag, 15. August bis Dienstag, 3. September 2019 statt. „Damit werden Schauplätze der Energiewende quasi zu Ausflugszielen für Radtouren“, sagt Scholtissek.

Wer kann bei den Aktionswochen mitmachen?

Aufgerufen, ihre Energiewende- bzw. Klimaschutz-Projekte in den Aktionswochen zu präsentieren, sind Kommunen, Unternehmen, Verbände, Schulen, Vereine, Initiativen, aber auch Privatpersonen aus dem Kreis Bad Dürkheim und Umgebung. Von Mitmachaktionen bis hin zu Informationsveranstaltungen sind alle Formate willkommen.
Aktionen, die bis zum 15. Mai 2019 angemeldet werden, können Aufnahme in Drucksachen finden, die die Energieagentur zur Bekanntmachung erstellt. Später eingehende Aktionen können nur noch online auf den Veranstaltungsseiten publiziert werden.
Zur Inspiration sind Foto- und Filmimpressionen der vergangenen Aktionswochen der Energieagentur Rheinland-Pfalz auf der Internetseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz einsehbar: www.energieagentur.rlp.de/aktionswoche.
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützt als kompetenter Dienstleister Kommunen und ihre Bürger sowie Unternehmen in Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung von Aktivitäten zur Energiewende und zum Klimaschutz.
Sie wurde 2012 als Einrichtung des Landes gegründet und informiert unabhängig, produkt- sowie anbieterneutral. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ