Baumesse Bad Dürkheim begeistert mit starkem Energie-Schwerpunkt

Baumesse Bad Dürkheim. | Foto: BaumesseE GmbH
6Bilder

Bad Dürkheim. Die Baumesse Bad Dürkheim hat sich auch in diesem Jahr als Publikumsmagnet und wichtige Plattform für Bauinteressierte, Fachleute und regionale Handwerksbetriebe erwiesen. Vom 7. bis 9. November 2025 strömten über 20.000 Besucherinnen und Besucher auf den Wurstmarktplatz, um sich bei rund 200 Ausstellern über die neuesten Trends und Innovationen rund um Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen zu informieren.

Erfolgreiche Traditionsmesse mit regionalem Charakter

Eröffnet wurde die Messe traditionell mit einem Rundgang, an dem unter anderem Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Stadtverwaltung teilnahmen. Auch die Sparkasse Rhein-Haardt begleitete als Premium-Partner den Messerundgang und präsentierte an ihrem Stand ein umfassendes Informationsangebot rund um die Baufinanzierung. Projektleiterin Gabriele Ivic-Matijas von der veranstaltenden BaumesseE GmbH betonte den besonderen Stellenwert des Dürkheimer Standorts: „Die Baumesse Bad Dürkheim gehört zu unseren ältesten Veranstaltungen – und zeichnet sich durch ihre starke regionale Verankerung aus. Besonders viele Fachbetriebe aus der Region nehmen hier teil. Das macht diese Messe einzigartig in unserem Portfolio.“ Bereits seit 2011 ist die Sparkasse Rhein-Haardt Premium-Partner der Messe und unterstützt das Format mit einem starken Informations- und Beratungsangebot.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus

Ein besonderer Publikumsmagnet waren in diesem Jahr erneut die Themen Solarenergie, Photovoltaik und energetische Sanierung. Viele Besucher kamen gezielt, um sich zu informieren, wie sie ihr Zuhause zukunftssicher gestalten können. Großen Zulauf verzeichneten die Beratungsstände der Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße, der Pfalzwerke und der MVV Energie AG. Auch Handwerksbetriebe mit Spezialisierung auf Wärmedämmung, Fensterbau und Solartechnik nutzten die Messe, um praxisnahe Lösungen zu präsentieren.

Vielfalt für Haus, Garten und Wohnen

Neben Energiefragen standen auch die Bereiche Garten- und Terrassengestaltung sowie Schöner Wohnen im Mittelpunkt. Gleich drei Anbieter präsentierten innovative Lösungen zur Terrassenüberdachung. Eine Bad Dürkheimer Schreinerei begeisterte mit Möbeln aus recycelten Weinfässern, während ein Raumgestalter aus Haßloch außergewöhnliche Wanddesigns zeigte.

Fachvorträge als Publikumsmagnet

Ein weiteres Highlight war das kostenfreie Vortragsprogramm, das an allen drei Messetagen großen Anklang fand. Die Sparkasse Rhein-Haardt steuerte den Vortrag „Fördermittel für Gebäudesanierung“ bei – ein Thema, das auf großes Interesse stieß. Weitere Referenten beleuchteten praxisnah Themen wie Einbruchsicherheit, Schimmelsanierung, Naturbaustoffe, Bauverträge, Photovoltaik und Wärmepumpen.

Erfolgreiches Fazit und Ausblick auf 2026

Trotz wechselhaften Wetters zog die Messeleitung eine durchweg positive Bilanz: volle Hallen, starke Nachfrage und zufriedene Aussteller. Schon während des Wochenendes nutzten zahlreiche Aussteller die Möglichkeit, sich direkt für das kommende Jahr wieder anzumelden. Das Datum für die nächste Baumesse Bad Dürkheim 2026 steht bereits fest: 6. bis 8. November 2026, Wurstmarktplatz, Bad Dürkheim.
BaumesseE GmbHBaumesseE GmbHaumaumes

Fazit

Die Baumesse Bad Dürkheim bleibt ein zentraler Treffpunkt für Bauinteressierte und Fachleute der Region, der Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit ideal verbindet. Mit ihrem klaren Fokus auf Energieeffizienz und regionale Handwerkskunst stärkt sie nicht nur den Wirtschaftsstandort Bad Dürkheim, sondern zeigt auch, wie Zukunft gebaut werden kann. [red]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Baumesse Bad Dürkheim. | Foto: BaumesseE GmbH
Baumesse 2 | Foto: BaumesseE GmbH
Baumesse Bad Dürkheim | Foto: BaumesseE GmbH
Baumesse Bad Dürkheim | Foto: BaumesseE GmbH
Baumesse Bad Dürkheim. | Foto: BaumesseE GmbH
Baumesse Bad Dürkheim. | Foto: BaumesseE GmbH
Autor:

Reiner Bohlander aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ