Neuleiningen - Museum im Burgturm
Sonderausstellung über Gräfin Eva
Vor 500 Jahren rettete im Bauernkrieg 1525 Gräfin Eva von Leiningen-Westerburg die Burg Neuleiningen vor der Zerstörung durch die aufständischen Bauern, in dem sie sie reichlich bewirtete.
Dieser historischen Persönlichkeit ist die neue Sonderausstellung im Museum im Burgturm in Neuleiningen gewidmet. Sie folgt dem Leben Gräfin Evas von der Kindheit in Westerburg über die mehr als 20 Jahre an der Seite ihres Vaters nach Neuleiningen, das sie zusammen mit 7 Dörfern von ihrem Bruder Kuno erhielt, um ihr Auskommen zu sichern. Weitere Stationen befassen sich mit Evas Frömmigkeit, ihrer Bewirtung der Bauern und der Gründung eines Spitals in Grünstadt bis hin zur Beisetzung im Kloster Höningen. Die Besucher lernen so den ungewöhnlichen Lebensweg einer besonderen historischen Persönlichkeit aus der Region kennen.
Eröffnung ist Samstag, der 06.04., von 14.00 – 17.00 Uhr. Frau Rixner und Frau Knopp, die die Ausstellung im Wesentlichen konzipiert haben, werden anwesend sein und gerne weitere Informationen geben.
Regulär ist das Museum im Burgturm jeweils am 2. und 4. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, zusätzlich an Feiertagen im Wechsel mit dem Museum an der Münze sowie am großen Festwochenende (24. und 25. Mai) und am Fest der Verbandsgemeinde Leiningerland (17. Mai). Näheres auch unter www.neuleiningen.de
Autor:Barbara Knopp aus Bad Dürkheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.