Bundesjugendspiele der Realschule plus
Teamgeist statt Einzelleistung

- Sportliches Miteiander bei den Bundesjugendspielen
- Foto: Realschule plus Annweiler
- hochgeladen von Jürgen Bender
Annweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Schülerinnen und Schüler und ein Stadion voller Teamgeist: die diesjährigen Bundesjugendspiele der Realschule plus Annweiler waren mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – sie waren Tag der Gemeinschaft.
Ganz anders als die Bundesjugendspiele, wie viele Erwachsene sie noch aus ihrer Schulzeit kennen, stehen bei der Realschule plus Annweiler nicht Einzelleistungen im Vordergrund, sondern das Miteinander. Der sportliche Tag im Stadion diente nicht nur der Bewegung, sondern vor allem der Stärkung des Klassenverbunds. Nur gemeinsam kann man hier gewinnen – das wurde allen Beteiligten schnell klar.
Bereits bei der morgendlichen Ankunft wurde deutlich: Teamgeist beginnt bei der Vorbereitung. Schülerinnen und Schüler, die ihre Sportsachen vergessen hatten oder unentschuldigt fehlten, führten zu Punktabzug für die gesamte Klasse – ein Anreiz, Verantwortung füreinander zu übernehmen. Die sportlichen Disziplinen sorgten bei bestem Wetter für Begeisterung. Weitwurf, Weitsprung, Hochsprung, ein Geländelauf und als krönender Abschluss der Staffellauf verlangten den Teilnehmenden einiges ab – und boten gleichzeitig jede Menge Spaß und Motivation. Besonders schön: Die Stimmung war durchweg positiv. Schüler wie Lehrkräfte feuerten sich gegenseitig an, lachten gemeinsam und sorgten so für ein rundum gelungenes Sporterlebnis.
Ein großes Lob gilt auch den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen, die als Riegenführer sowie im Verpflegungsteam im Einsatz waren und ihre Aufgaben mit großem Engagement meisterten. Für die nötige Sicherheit sorgte der Schulsanitätsdienst, der den Tag ohne ernsthafte Verletzungen betreute.
Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei Herrn Straßner für die Übergabe und die Kontrolle der Stadionanlage sowie bei Herrn Wingerter für das Bereitstellen der Hochsprungmatte. Ein besonderer Dank geht außerdem an alle helfenden Hände, die diesen Tag für die Kinder zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Die gute Teamleistung wurde dann schließlich auch gebührend belohnt: jeweils ein Schwimmbad-Tag für das beste Klassenteam einer Stufe.
So bleibt dieser Tag in Erinnerung – nicht nur wegen sportlicher Leistungen, sondern vor allem wegen des gemeinsamen Erlebens.
Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Schule Gemeinschaft fördern kann. red
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.