Welt-Radiotag am 13. Februar
Philetta-Radio im Radiomuseum

2Bilder

Obermoschel. Zum Weltradiotag, den die UNESCO seit 2012 den 13. Februar eines jeden Jahres erklärt hat, hat Hermann Nagel vom Obermoscheler Radiomuseum zum Anlaß genommen, wieder ein besonderes Radiogeräte auszustellen und zu präsentieren. Auch wenn momentan noch durch Lockdown das Museum nach wie vor geschlossen bleiben muss, wird nach Wiedereröffnung dieses Gerät zu sehen und zu bestaunen sein. Und der Radiosammler Hermann Nagel wird dazu alles erklären können, denn gekauft hat
er den Philetta-Koffer HD 482 A von 1958/1959 bereits vor mehr als 30 Jahren. Er wurde nun zum Welt-Radiotag aufwändig und in mühevoller Arbeit gereinigt, restauriert und zum Laufen gebracht und ist wieder voll betreibsbereit.
Es war schon etwas Besonderes, das Philetta Koffer-Radio der niederländischen Radioherstellerfirma Philips, die seit 1926 auch in Berlin eine deutsche Niederlassung betrieb. Der Koffer war für den Tisch konzipiert und ausgestattet mit einem bewährten Philetta-Radio und gleichzeitig mit einem normalen Plattenspieler mit drei Geschwindigkeiten. Der Verkaufspreis lag damals stabil über mehrere Jahre bei 358 DM, obwohl die Firma bei den neu produzierten Geräten ständig technische Veränderungen und -verbesserungen vornahm. Praktisch war bei dem Philetta-Gerät die Umstellung der Stromstärke sowie die Auswechslung der Sicherungen, die sich unter der linken Klappe befinden. Unter der rechten Klappe sind die Anschlüsse für die Tonabnehmer und die Antennen. Beim Einschalten muss kurz abgewartet werden, bis der Allstrom-Empfänger ertönt, bei nur drei Watt Leistung staunt der Nutzer darüber nicht schlecht über die gute Qualität. Die Stromkabel befinden sich innen am Deckel und mussten bei Benutzung immer entnommen und an der Rückseite eingesteckt werden. Beachtet werden muss, so Nagel, dass der Deckel bei Betrieb immer geöffnet bleiben muss. Das Röhrergerät beseitzt vier Wellenbereiche und dient auch als Verstärker für den Plattenspieler. Hermann Nagel ist froh, dass er die Anschaffung schon vor Jahrzehnten vorgenommen hat. Heute sind solche Geräte nur noch ganz selten zu finden oder überhaupt erwerblich. Sobald das Radiomuseum am Obermoscheler Marktplatz wieder geöffnet werden darf, wird dies bekanntgegeben
Fotos: Radiomuseum

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ