Jubiläen
Alsenzer Kita "Arche Noah"

Alsenz. 2021 ist ein Jubiläumsjahr in der Alsenzer Kindertagesstätte "Arche Noah". Mehrere Erzieherinnen und Mitarbeiterinnen können auf viele Dienstjahre in der Kindertagesstätte zurückschauen und sind ein stark motiviertes Team unter der langjährigen Leitung der Niedermoschelerin Hiltrud Wickertsheim.
Seit nunmehr 20 Jahren leitet Wickertsheim die Alsenzer Kindertaggesstätte. Gekonnt, motiviert und sehr engagiert, aber auch ein-
fühlsam wird die "Chefin" von ihrem Team beschrieben. Bereits im August 1986, somit vor 35 Jahren- startete sie ihre Tätigkeit in Alsenz als damals frisch "gebackene" Erzieherin. Die Erzieherausbildung in Speyer wurde zuvor mit einem Anerkennungsjahr im Obermoscheler Kindergarten erfolgreich abgeschlossen, bevor der Wechsel nach Alsenz erfolgte.  Dort wurde sie zunächst als pädagogische Fachkraft eingesetzt und mit der Leitung der damaligen "Maulwurfgruppe" betraut. 2001 wurde Wickertsheim von der damaligen Dienstvorgesetzten Pfarrerin Ulrike Degen und mit Zustimmung des protestantischen Presbyteriums sowie der Kirchengemeinde ab 1. August mit der Leitung der Kindertagesstätte betraut und übernahm damit die "Kapitänsrolle" auf dem  Schiff der "Arche Noah" in Alsenz. 2016 wurde nach der Ruhestandsversetzung von Ulrike Degen Pfarrer Hans-Joachim Wenz mit der Pfarrstelle in Alsenz betraut. Mit beiden Pfarrern als direkte Dienstvorgesetzte verstand sich Wickertsheim blendend und die Entwicklung der Alsenzer Kita wurde jeweils gemeinsam und mit Unterstützung des Presbyteriums und mit steten Finanzhilfen der beteiligten Gemeinden Alsenz, Oberndorf und Kalkofen zum Wohl der anvertrauten Kinder aus den Gemeinden voran getrieben.
Hiltrud Wickertsheim war als "Kapitänsfrau" ein konstanter Anker bei manchmal aufkommenden Stürmen. Konzeptionell wurden im  Laufe der Zeit Veränderungen von ihr initiert und umgesetzt: Aus anfangs geschlossenen Gruppensystemen im Kindergarten Alsenz wurde ins offene Konzept mit vielen Funktionsräumen gewechselt. Ein Prozess, der nicht von heute auf morgen so einfach umgesetzt werden kann und einen langen Atem aller Beteiligter benötigte. Zertifikate wurden angestrebt und die gabs dann für die Einrichtung in Alsenz auch: Kita plus QM heißt das Qualitätssiegel der Evangelischen Landeskirche der Pfalz, Caruso war das Zer-
tifikat für eine  "singende und musikalische Kita". Zudem wurde das Zertifikat für Religion, Werte und Bildung verliehen. Corona wurde trotz aller Widrigkeiten auch gemeinsam gemeistert und neue Ideen entwickelt, die in der künftigen Arbeit beibehalten werden.
Im Mitarbeiterteam, dem Hiltrud Wickertsheim sehr dankbar ist, gibts weitere Jubiläen: Im vergangenen Jahr feierten Anja Prisco und Regine Klein ihr 25jähriges Dienstjubiläum als Erzieherinnen. Ebenso kann Heike Linn in diesem Jahr auf 3o Jahre Mitarbeit als Erzieherin zurückblicken. Madelaine Maurer ist fünf Jahre lang mit an Bord. Im kommenden Jahr feiern Uta Fiscus 2ojähriges Ar-
beitsjubiläum und Anica Köhler sowie Simone Paul-Bernhard feiern ihr Zehnjähriges. Seit 32 Jahren ist Ilka Bremmer festes Team- und Schiffmitglied. Kanjana Hamzaoui ist seit zehn Jahren konstante Hauswirtschafts- und Reinigungkraft in der Kita. Pfarrer Wenz wie auch Wickertsheim dankten allen für ihr großes Engagement zugunsten der "Kleinsten" in Alsenz und Umgebung.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ