Kickbox-WM in Trier
Obermoschel mit 16 Athleten dabei
- Dirk Hilgert, ehemaliger Weltmeister trainiert zusammen mit seiner Ehefrau Olga die Obermoscheler Kickboxer, ist aber selbst auch als Trainer der Deutschen Nationalmannschaft in Trier bei der WM gefordert
- Foto: Arno Mohr
- hochgeladen von Arno Mohr
Obermoschel/Trier. Am Sonntag, 26. Oktober reisen die Kickboxer der TuS "Landsberg" Obermoschel zu den Amateur-Kickbox- und Karate-Weltmeisterschaften der WKU-Vereinigung nach Trier und kämpfen um Sieg, Anerkennung und begehrte Titel. Insgesamt haben sich 17 Kampfsportler der TuS für dieses große Heim-Sportevent qualifiziert. Leider können nur 16 starten, da Emily Schäfer kurzfristig wegen Erkrankung absagen musste und deshalb ausfällt. Insgesamt werden circa 2.000 Sportler aus der gesamten Welt, darunter Nationen wie China, Japan, USA, Kanada, Holland, Belgien, England sowie aus Ländern von Süd- und Zentralamerika wie Guatemala oder auch Mexio in Trier, der ältesten deutschen Stadt, erwartet. Während der Montagmorgen für die Kampfrichter- und Nationaltrainermeetings genutzt wird, findet am Nachmittag die große Eröffnungsfeier mit dem Einzug der Athleten durch die Porta Nigra und der sich anschließenden Präsentation vor dem früheren römischen Stadttor und heutigem Wahrzeichen von Trier statt. Hierfür wird in Trier eigens die Innenstadt gesperrt. Der WKU-Verband spricht dabei von einem "Sport-Spektakel", dass es so schnell in Trier nicht wieder geben wird. Am Dienstag und Mittwoch finden dann die Vorkämpfe statt, am Donnerstag und Freitag die Finalkämpfe. Nach einer großen Abschlußparty am Freitagabend ist am kommenden Samstag dann der Abreisetag. Neben dem Obermoscheler Team, das von Olga und Dirk Hilgert betreut wird, ist Dirk Hilgert zudem als Trainer der Deutschen Nationalmannschaft gefordert und aktiv. Hilgert hofft im eigenen Land auf ein gutes Abschneiden der Obermoscheler Sportler als auch der Deutschen Nationalmannschaft.
Autor:Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.