Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: pixabay

Ab Montag Bürgertelefon zum Coronavirus
Bisher keine Erkrankung im Landkreis Germersheim

Germersheim. Noch sei im Landkreis Germersheim keine Person nachweislich am Coronavirus erkrankt. Das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit,  Stand Freitag, 28. Februar, 12 Uhr. „Auch wenn niemand ausschließen kann, dass auch hier Erkrankungen auftreten, gibt es keinen Grund zur Unruhe. Ich bitte Sie, bleiben Sie bedacht, halten Sie sich an die Hygieneregeln und informieren Sie sich vor allem nur über zuverlässige Quellen“, appelliert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für alle Bürger hat der...

Lokales
 Foto: Pixabay/mattthewafflecat

Coronavirus in Landstuhl und dem Landkreis Kaiserslautern
Nardini Klinikum St. Johannis gut vorbereitet

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Nardini Klinikum St. Johannis in Landstuhl sieht sich gut gerüstet für das neuartige Coronavirus. Das Wochenblatt hat mit Marlise Fritz, Fachärztin für Krankenhaushygiene am Landstuhler Klinikum, über SARS-CoV-2 und die Vorbereitungen auf eventuelle Erkrankungen in Landstuhl und dem Landkreis Kaiserslautern gesprochen. ???: Wie hat sich das Nardini Klinikum vorbereitet, als das Coronavirus erstmals aufgetreten ist? Fritz: Zunächst muss man sagen, dass die...

Ratgeber

Coronavirus macht Angst
Der Virus ist in Europa angekommen

Sicher geht es mir, wie Ihnen auch....die Angst ist da. Aber Bitte ohne Panik das bringt keinen was..... Grippewellen im Winter sind ja nichts neues und es gibt einige gute Regeln , die helfen immer. Händewaschen und viele frische Vitamine , die stärken die Körpereigene Abwehr. Frisches Obst und Gemüse am besten jeden Tag und Sie bleiben Fit und Gesund. Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird aktuell als gering eingeschätzt. Aussage vom Bundesministerium für...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

UPDATE: Das Kinderkino geht verfrüht in die Sommerpause
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Update: Das Kinderkino geht verfrüht in die Sommerpause. Aufgrund der schnellen Ausbreitung des ConviD-19 in Deutschland und den Handlungsempfehlungen des Gesundheitsministeriums hat sich die Evangelische Jugend der Pfalz dazu entschieden, dass bis zum 30. April alle Veranstaltungen, ungeachtet der Teilnehmerzahl, abgesagt werden sollen. Das betrifft auch das Kinderkino in der Region Kirchheimbolanden. Es wird im März und April leider kein Kinderkino stattfinden können. Diese frühe Sommerpause...

Lokales
Pressekonferenz im Westpfalz-Klinikum | Foto: Ralf Vester

Zustand des Coronavirus-Patienten in Kaiserslautern stabil
Zwei Risikogruppen aus Umfeld identifiziert

Kaiserslautern. Der Zustand des 32-jährigen Iraners, bei dem gestern Nachmittag im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern das Coronavirus festgestellt wurde, ist weiterhin stabil. Er klagt zwar über die üblichen Symptome wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit, aber seine Blutwerte seien laut den behandelnden Ärzten sehr zufriedenstellend und mit 38 Grad habe er derzeit kein Fieber mehr, sondern nur erhöhte Temperatur. Der Patient muss jetzt für zwei Wochen auf der eigens eingerichteten...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Pressekonferenz im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern
Einzelheiten zum Coronavirus-Patienten erwartet

Kaiserslautern. Heute Morgen um 9 Uhr gibt es eine Pressekonferenz im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, in der weitere Details zum gestern Nachmittag bestätigten ersten Fall des Coronavirus in Kaiserslautern bekanntgegeben werden sollen. Wir halten unsere Leser auf dem Laufenden! rav Alle bisherigen Infos finden Sie in den folgenden Artikeln: Infektion eines 32-Jährigen bestätigt Coronavirus in Kaiserslautern angekommen Westpfalz-Klinikum ergreift Vorsichtsmaßnahmen gegen Erreger

Lokales
In Neustadt an der Weinstraße ist bisher kein Corona-Fall bestätigt. | Foto: Pixabay

Hetzelstift sieht sich auf Coronavirus gut vorbereitet
Task-Force in Neustadt eingerichtet

Neustadt. Die Stadt Neustadt und das Marienhausklinikum Hetzelstift gaben in einer gemeinsamen Presseerklärung bekannt, dass das COVID-19-Virus leider auch in Rheinland-Pfalz angekommen sei und man seit Ausbruch des Virus eine interdisziplinäre Task-Force im Marienhausklinikum Hetzelstift um entsprechende Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung gekümmert habe, das Gesundheitsamt wurde informiert. Bisher habe es keinen bestätigten Fall in der Klinik gegeben, sondern ausschließlich negative...

Lokales
Foto: Westpfalz-Klinikum

Pressemitteilung des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern zum Patienten mit Coronavirus
Infektion eines 32-Jährigen bestätigt

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt des Landkreises Kaiserslautern bestätigt, dass aktuell im Westpfalz-Klinikum am Standort Kaiserslautern ein Patient behandelt wird, der mit dem neuartigen Coronavirus infiziert ist. Das Gesundheitsamt, die Stadt Kaiserslautern und das Westpfalz-Klinikum arbeiten dauerhaft in enger Abstimmung zusammen. Ebenfalls stehen die Beteiligten in Verbindung zum Gesundheitsministerium (MSAGD) des Landes Rheinland-Pfalz. Das Gesundheitsamt Kaiserslautern ist aktuell dabei...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Westpfalz-Klinikum bestätigt Sars-CoV-2 Patienten
Coronavirus in Kaiserslautern angekommen

Kaiserslautern. Wie das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern bestätigt, ist ein erster Coronavirus-Patient im Klinikum aufgenommen worden. Der 32-jährige Mann meldete sich selbst im Klinikum mit Krankheitssymptomen des neuen Erregers. Vor kurzem habe er im Iran Kontakt mit einer „symptomatisch auffälligen Person“ gehabt. Die Untersuchungen im Klinikum bestätigten den Coronavirus-Verdacht.  Der Mann ist offenbar Mitte Februar aus dem Iran zurückgekehrt und Mitarbeiter der Technischen Universität...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis
Infos und Tipps des St. Marienkrankenhauses

Coronavirus. Covid-19, verursacht durch den Coronavirus, breitet sich schnell aus. Schien die Stadt Wuhan in der chinesischen Provinz Hubei weit weg von Deutschland zu sein, so hat das Virus Sars-CoV-2 nun nicht nur Italien, sondern auch Rheinland-Pfalz erreicht. Am Mittwoch, 26. Februar 2020, wurden neue Fälle bekannt, auch ein erster in Rheinland-Pfalz. Ein Soldat in Koblenz hatte sich infiziert. Am Donnerstag folgte eine Meldung aus Kaiserslautern. Der 32-Jährige hatte sich kürzlich im Iran...

Ratgeber
Das Coronavirus ist nun auch in Rheinland-Pfalz angekommen | Foto: Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Westpfalz-Klinikum ergreift Vorsichtsmaßnahmen gegen Erreger

Coronavirus. Die Stadt Wuhan in der chinesischen Provinz Hubei ist Sperrzone und weit weg von Deutschland, doch in der heutigen Zeit breitet sich das Coronavirus schnell aus. Mittlerweile hat das neue Virus Sars-CoV-2 nicht nur Italien, sondern auch Rheinland-Pfalz erreicht. Die ersten Menschen haben sich mit dem Erreger infiziert und sind an Covid-19 erkrankt. Weitere Infektionen sind zu befürchten. Am Mittwoch, 26. Februar 2020, wurden neue Fälle bekannt, auch ein erster in Rheinland-Pfalz....

Ratgeber
Foto:  Capri23auto/Pixabay

Coronavirus - Kreis Germersheim informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien
Italien-Rückkehrer sollen ihren Gesundheitszustand selbst beobachten

Germersheim. Das Robert-Koch-Institut informiert zum COVID-19-Geschehen in Italien: Mit Stand vom 24. Februar meldet Italien einen sprunghaften Anstieg der Fallzahlen von COVID-19 (Corona) aus mehreren Regionen: Neben drei bereits bekannten importierten Fällen in der Region Lazio, die jeweils einen Bezug zu China hatten, kommen aktuell zahlreiche Fälle vor allem in der Lombardei und in Venezien vor. Reisende, die mit einer in Italien an COVID-19 erkrankten Person einen persönlichen Kontakt...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schneller Ermittlungserfolg bei Coronavirus Fake-News
Täter stellt sich bei seiner Firma

Kaiserslautern. Der Urheber der am Dienstag verbreiteten Falschmeldung über einen ersten bestätigten Fall des Coronavirus in Kaiserslautern ist ermittelt. Am Dienstagnachmittag haben Ermittlungen der Polizei Hinweise auf die Tatbeteiligung eines 27-Jährigen aus Kaiserslautern ergeben. Noch während telefonischer Absprachen mit dem Geschäftsführer der betroffenen Firma erschien der Beschuldigte in dem Betrieb und bat um ein Gespräch. Beim Eintreffen der Beamten räumte er ein, die gefälschte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fake-News über Coronavirus in Kaiserslautern
Die Polizei ermittelt

Kaiserslautern. Einen schlechten Scherz haben sich Unbekannte in Kaiserslautern erlaubt. Sie verbreiteten einen gefälschten Artikel von "tagesschau.de" über die sozialen Medien. Aus dem Artikel ging hervor, dass es in Kaiserslautern den ersten bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion in Rheinland-Pfalz gebe. Der Erreger soll - so die gefälschte Meldung weiter - über aus China gelieferte Ware bei einer Firma in Kaiserslautern eingeschleppt worden sein. Der Geschäftsführer der betroffenen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Tirelire_Avenue/Pixabay

Finanzamt Speyer-Germersheim
Steuereinnahmen erneut gestiegen

Speyer/Germersheim. Das Finanzamt Speyer-Germersheim hat im Jahr 2019 rund 1,16 Milliarden Euro an Steuern eingenommen. Damit sind die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um über 100 Millionen Euro gestiegen (2018: über 1,059 Millionen Euro; 2017: rund 1,022 Millionen Euro). Mit rund 424 Millionen Euro ist die Umsatzsteuer dabei erneut die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Lohnsteuer mit über 415 Millionen Euro. Insgesamt belief sich das Steueraufkommen in Rheinland-Pfalz auf rund 28,29...

Ausgehen & Genießen
Intendant Urs Häberli | Foto: Pfalztheater
2 Bilder

1. Theatertage in Rheinland-Pfalz finden im Pfalztheater statt
Willkommen in Kaiserslautern!

Vom 1. bis 7. März 2020 finden im Pfalztheater Kaiserslautern die neu ins Leben gerufenen Theatertage Rheinland-Pfalz statt. Mit Unterstützung des Landes werden die vier Bühnen aus Rheinland-Pfalz, das Pfalztheater, das Theater Koblenz, das Staatstheater Mainz und das Theater Trier, in dieser Woche jeweils mehrere Produktionen aus ihrem Repertoire präsentieren. „Es erfüllt uns mit Stolz, dass das Pfalztheater der erste Gastgeber dieses künftig jährlich stattfindenden Festivals sein darf“, freut...

Lokales
Das Quarantäne-Gebäude in der Südpfalz-Kaserne | Foto: Paul Needham

Auch letzte Untersuchungen und Tests ergaben keinen Nachweis des Coronavirus
China-Rückkehrer aus der Quarantäne entlassen

Germersheim. Die Erleichterung ist groß und niemals war die Redensart "Aufatmen" wohl wörtlicher zu nehmen als am Sonntagmorgen in Germersheim: Auch in der letzten Beprobung wurde bei keinem der China-Rückkehrer und Helfer in der Quarantäne-Einrichtung in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim das Coronavirus nachgewiesen. Auch der ärztliche Check hat keine Hinweise auf eine mögliche Infektion mit Corona ergeben. Es besteht kein Verdacht für eine Infektion mit Sars-CoV-2 gemäß...

Lokales
Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Förderung durch Landes- und Bundesmittel möglich
Kleine Läden stärken und erhalten

Pfalz. Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen im ländlichen Raum gefördert werden. Rund fünf Millionen Euro Landes- und Bundesmittel stehen bereit. Das hat Staatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Wir wollen das erhalten, was unsere ländlichen Räume ausmacht: Kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Metzgereien oder Dorfbäckereien die als soziale Treffpunkte fungieren und so den Zusammenhalt vor Ort stärken“, sagte Becht und wies...

Lokales
Südpfalz-Kaserne, Germersheim | Foto: Paul Needham

Keiner der Rückkehrer in der Südpfalz-Kaserne mit Corona infiziert
Quarantäne-Ende in Sicht

Germersheim. Die letzten Tage der China-Rückkehrer in der Quarantäne in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim haben begonnen. Allen geht es weiterhin gut. Alle Beteiligten bereiten sich darauf vor, die Rückkehrer am Sonntag beruhigt zur Weiterreise an ihren Zielort zu entlassen. Die Aufhebung der Quarantäne ist für Sonntag vorgesehen. Zuvor findet eine ärztliche Untersuchung in der Kaserne statt. Ergänzt wird diese durch eine weitere Laboruntersuchung aller Rückkehrer sowie der Helfer im...

Lokales
Die Südpfalz-Kaserne in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Gute Nachrichten aus Germersheim
Keine neuen Corona-Erkrankungen in der Quarantäne-Station

Germersheim. Auch bei der bereits dritten Untersuchung wurde erneute bei keinem der in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten 122  Rückkehrern und den 22 Helfern des Deutschen Roten Kreuzes im Quarantänebereich das neue Coronavirus nachgewiesen. Noch am Vorabend wurden alle Untersuchten informiert. Sämtliche Beteiligten zeigten sich erleichtert über das Ergebnis. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, das auch die erneute Untersuchung durchgeführt hat, weist allerdings darauf...

Lokales
Weit über 200 Helferstunden hat das Team der Malteser Hatzenbühl unter der Leitung von Hans-Peter Messinger (links) und Patrick Trauth (rechts) bereits für die Helfer-Verpflegung an der Südpfalz-Kaserne geleistet. Heiko Hoffmann, Bezirksgeschäftsführer der Malteser im Bistum Speyer (Mitte) bedankt sich für das beeindruckende Engagement.  | Foto: Quelle: Malteser Bistum Speyer

Verpflegungseinheit der Malteser aus Hatzenbühl zieht positive Zwischenbilanz. Ehrenamtliches Team kümmert sich um Helfer-Verpflegung.
Seit sieben Tagen im Corona-Einsatz

Seit einer Woche kümmern sich sieben ehrenamtliche Helfer der Malteser Hatzenbühl um die Verpflegung von 40 Hilfskräften des DRK, die in der Südpfalz-Kaserne Germersheim im Einsatz sind. Mehr als 120 Rückkehrer aus dem chinesischen Corona-Gebiet sind hier für mindestens 14 Tage untergebracht. Die Malteser Hatzenbühl stellen die Schnelleinsatzgruppe Verpflegung für den Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim und zögerten nicht lange, als am vergangenen Sonntag (2. Februar) um 17.33 Uhr die...

Lokales
Plakat | Foto:  © Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Unter dem Motto „mitgedacht - mitgemacht!“
Landesweiter Schüler- und Jugendwettbewerb 2020

Mainz/Südwestpfalz. In den kommenden Wochen sind junge Leute im Alter von 13 bis 20 Jahren in Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich am landesweiten „Schüler- und Jugendwettbewerb 2020“ zu beteiligen. Dieser wird seit 1987 jährlich veranstaltet von der Landeszentrale für politische Bildung (Mainz) in Zusammenarbeit mit dem Mainzer Landtag. „Schüler und Schülerinnen, Auszubildende und junge Berufstätige sind aufgefordert, sich mit einem der drei zur Wahl stehenden Themen zu beschäftigen, zum Beispiel...

Lokales
Südpfalz-Kaserne, Germersheim | Foto: Paul Needham

Rückkehrer und Helfer werden erneut auf Coronavirus getestet
Ergebnisse am Mittwoch

Germersheim. Es gibt Neuigkeiten aus der Südpfalz-Kaserne. Allen in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim untergebrachten  Rückkehrern geht es gut. Wie bereits angekündigt, erfolgt heute eine erneute Untersuchung aller 122 Rückkehrer, bei der erneute Proben auf das Coronavirus genommen werden. Zusätzlich wurden heute auch die 22  Helfer des Deutschen Roten Kreuzes, die die Rückkehrerinnen und Rückkehrer permanent in der Quarantäne betreuen, untersucht.Wie bei den Proben in der vergangenen Woche,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Hommage an Reinhard Mey am 25.04.2020 in Landau, Haus am Westbahnhof
Ivo Pügner singt Chansons von Liedermacher Reinhard Mey am 25. April 2020 in Landau im Haus am Westbahnhof, Beginn 20 Uhr

Erlebt in einem Konzert von Musiker Ivo Pügner, was Liedermacher Reinhard Mey als guter Beobachter bis heute vermag in einzigartiger Wortwahl und Melodie zu umschreiben. Mit viel Tiefgang, Ironie und Humor, mal zeitkritisch und auch über die Liebe. In Verbundenheit seit seinem 13. Lebensjahr zu dem größten deutschen Chansonnier interpretiert Ivo Pügner auf seine Art, was Reinhard Mey „zu sagen hat“. Seine Frau Marion Pügner begleitet ihn bei manch‘ besinnlichem Chanson mit ihrer einfühlsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.