Mutterstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Lokalbahnhof 1971 | Foto: Gemeindearchiv Mutterstadt
4 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
1973: Ein ereignisreiches Jahr in Kommunalpolitik, Schule, Kultur, Sport und Gewerbe

Blickt man fünfzig Jahre zurück in die Mutterstadter Ortsgeschichte, in das Jahr 1973, stellt man fest, dass es ein ereignisreiches Jahr in den verschiedensten Bereichen des örtlichen Gemeindelebens war. Die wichtigste Entscheidung war dabei zweifelsohne die Wahl eines neuen Bürgermeisters, nachdem der damalige Amtsinhaber (und SPD-Landtagsabgeordnete) Hermann Belzner nach 13-jähriger Tätigkeit als hauptamtlicher Geschäftsführer zum Städtetag Rheinland-Pfalz nach Mainz wechselte. Am 30. Oktober...

v.l.n.r. Harry Ledig, Dr. Martin Armgart , Michael Ceranski | Foto: Historischer Verein Mutterstadt

Interessantes von und mit Volker Schläfer
1000 Jahre geistlicher Grundbesitz von Klöstern und Domkapitel in der „Mutherstather marca“

In der Veranstaltungsreihe „Mutterstadter Ortsgeschichte“ hatte die Ortsgruppe des Historischen Vereins zu einem Vortrag „Geistlicher Besitz in Mutterstadt“ eingeladen. Arbeitskreisvorsitzender Harry Ledig führte in das Thema ein und stellte den Referenten des Abends, Dr. Martin Armgart vor. Der Historiker ist ein ausgewiesener Fachmann für die Zeit des Mittelalters und der geistlichen Besitztümer dieser Zeit und ist dafür auch Autor in der Mutterstadter Ortschronik. Dr. Armgart erläuterte...

v.l.n.r. Thorsten Leva, Ursula Willersinn-Belzer, Volker Reimer | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Spendenübergabe des Gewerbevereins

Der Mutterstadter Gewerbeverein hatte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags am Kerwewochenende 2023 eine tolle Aktion für Groß und Klein angeboten: Dosenwerfen für einen guten Zweck. Im Auflieger des Trucks, in dem man den toten Winkel beim LKW erleben konnte, hatte der Gewerbeverein eine Wurfanlage aufgebaut. Für 50 Cent konnte man dreimal werfen und so manchen attraktiven Gewinn erspielen. Zudem stand eine Spendenbox am Stand. Die Spendenbereitschaft war recht groß, wie im Gespräch bekannt...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement

Im Juni wurde der Rastplatz an der römischen Rheinuferstraße fertiggestellt und eingeweiht. Er liegt im südöstlichen Gemarkungsbereich am Übergang der L 524 auf die B 9 und informiert über die Römerstraße, die in diesem Bereich einstmals entlangführte. (Standort auf Google-Maps) Für Fußgänger und Radfahrer wurden nun zwei Hinweisschilder angebracht, eins am Pfalzring und eins in der Verlängerung der Speyerer Straße in Richtung Limburgerhof, vor dem Feldkreuz. Die Kosten dafür hat der...

Bürgermeister Thorsten Leva bei der Eröffnungsrede | Foto: Maike Müller
5 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2023

Um 18:30 Uhr begann die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes musikalisch einzuleiten. Vorab gab um 17 Uhr die Evangelische Freikirche einige Lieder zum Besten. Bürgermeister Thorsten Leva stimmte mit seiner Rede die Bürgerinnen und Bürger zur stimmungsvollen Vorweihnachtszeit ein. Er begrüßte alle Aussteller, die Vereine, welche zum musikalischen Unterhaltungsteil beitragen werden sowie alle Besucher des...

Foto: MGV Frohsinn

Neues von Mutterstadter Vereinen
Jubiläumskonzert “Thank You for the Music” des MGV Frohsinn

Der Höhepunkt des Jubiläums 150 Jahre Frohsinn Mutterstadt bescherte am 5. November ein ausverkauftes Pfarrer-Fuchs-Haus. Die Konzertkarten waren schon früh ausverkauft, die Erwartungshaltung hoch. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht. Sie hatten einen wunderbaren Abend unter dem Motto „Thank You for the Music“. Chorleiterin Angelika Grothe hatte ihren Gemischten Chor gut auf das Konzert vorbereitet. Von Beginn folgte das Publikum dem Chor „Komm mit ins Wunderland der Klänge und Töne“ aus...

Foto: Worship Family

EFM Mutterstadt e.V.
Einladung Adventskonzert am Samstag 16. 12. 2023

Wie im letzten Jahr, so auch in diesem Jahr, veranstaltet die Evangelische Freikirche Mutterstadt, unter dem Motto EFM-Kultur, ein Adventskonzert mit namhaften christlichen Musikern. Mit Steffi Neumann und Markus Kohl hatten sie schon mehrere Konzerte in Mutterstadt veranstaltet. Und auch Peter Seider war beim Adventsgottesdienst in der Corona-Zeit 2021 mit Markus Kohl zusammen schon in der Neuen Pforte zu Gast. Dieses Mal bringt Peter Seider seine Band „Mal Angenommen“ mit. Sie werden modern...

Die Kranzniederlegung im Ehrenhof des Neuen Friedhofs | Foto: Gemeinde Mutterstadt
7 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Volkstrauertag 2023

Der Volkstrauertag war ursprünglich den gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs gewidmet. Der moderne Volkstrauertag gedenkt allgemein der Opfer von „Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus“. Am Sonntag, den 19. November 2023 fand die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Trauerhalle des Neuen Friedhof statt. Hierzu lud Thorsten Leva um 11 Uhr auf den Neuen Friedhof ein. Auftakt bildete ein feierlicher Choral der Blaskapelle. Pfarrer Heiko Schipper begrüßte alle Anwesenden...

v.l.n.r. Clemens Körner, Dr. Christina Wolf, Volker Schläfer | Foto: Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Kreisjahrbuch 2024 auch mit einem Artikel aus Mutterstadt

Band 40 des Kreisjahrbuchs des Rhein-Pfalz-Kreises (früher Heimatjahrbuch des Landkreises Ludwigshafen) wurde am 9. November der Öffentlichkeit vorgestellt. Das KJB 2024 umfasst wieder Artikel aus den Bereichen Geschichte, Literatur, Kunst, Leben im Landkreis, Informationen aus den Partnerkreisen sowie die Kreischronik 2023. Vorgestellt wurde das 157 Seiten starke Kreisjahrbuch in Anwesenheit einiger Autoren von Landrat Clemens Körner, Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und dem Leiter des...

Thorsten Leva und Marliese Renner
 | Foto: Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Marliese Renner in den Ruhestand verabschiedet

Nach 48 Dienstjahren bei der Gemeinde Mutterstadt, davon über 25 Jahre als verantwortliche Mitarbeiterin im Palatinum, wurde Marliese Renner Ende Oktober 2023 in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach der Beamtin Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Nach der Schulzeit in Mutterstadt und Ludwigshafen begann Frau Renner 1975 eine Ausbildung für die Beamtenlaufbahn des...

v.l.n.r. Christine Franz, Andrea Wolf, Gunther Holzwarth, Thorsten Leva, Michaela Houben, Wolfgang Hampel | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Andrea Wolf feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Seit 40 Jahren ist Frau Andrea Wolf bei der Gemeinde beschäftigt. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer sowie ein Präsent der Gemeinde. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte die Jubilarin eine Ausbildung zur Bürogehilfin. Im Oktober 1983, wenige Monate nach Eröffnung des neuen Rathauses, kam Frau Wolf zur...

Lothar Distler beim Reinign der Stolpersteine in Mutterstadt | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Erfolgreiche freiwillige Putzaktion für Stolpersteine gegen das Vergessen

2022 und 2023 wurden in Mutterstadt 67 Stolpersteine und eine Stolpersschwelle verlegt. Sie erinnern an die Opfer von Deportation, Holocaust, Euthanasie und politische Verfolgung während des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945. Durch Witterungseinflüsse werden die kleinen Gedenkplatten (9,6 x 9,6 cm aus Messing), die im Gehweg vor der letzten Adresse der Verfolgten verlegt sind, verschmutzt und teilweise dann unleserlich. Das hat auch der 83-jährige Lothar Distler festgestellt und sich...

Weihnachtsausstellung Historischer Verein Mutterstadt 2023 | Foto: atelierblau

Historischer Verein Mutterstadt
Weihnachtsausstellung des atelierblau mit Café

Weihnachtsausstellung 2023 Der Historische Verein Mutterstadt ist sehr froh, die sehr gefragten Kunstwerke des „atelierblau“ aus Worms dieses Jahr in Mutterstadt präsentieren zu können. Das Thema lautet: “Kunst von Menschen mit einer anderen Sichtweise“ und es werden sehr aufmerksamkeitsstarke und bedeutungsvolle Bilder und Kunstgegenstände ausgestellt. Die Vernissage findet am Freitag 1.12. um 19:00 Uhr statt. Hier werden der künstlerische Leiter Horst Rettig und zwei Künstler das Projekt...

Stefan Schmitz | Foto: Stefan Schmitz

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Hobby-Golfer mit Ballgefühl: In einem Jahr vom Anfänger ins Golf Cup World Finale

Der in Mutterstadt als Notar tätige Stefan Schmitz ist erst seit einem Jahr Golfspieler und nimmt schon 2024 beim Porsche Golf Cup World Finale teil. Der 38jährige Jurist ist seit seiner Jugend sportlich aktiv und war früher u.a. Hockeyspieler beim Bundesligisten TG Frankenthal. Vor einem Jahr hat er nach einem „Schnupperkurs“ mit dem Golf spielen im Golfpark Limburgerhof angefangen und war in kürzester Zeit so gut, dass der Porschefahrer sich nun für das jährlich stattfindende Turnier des...

v.l.n.r. Sina Eichler, Olaf Lütge, Ute Seidenabel  | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Tag der offenen Tür bei der EUTB

In Mutterstadt gibt es eine EUTB-Stelle in der Dahlienstraße 3a, die für den Rhein-Pfalz-Kreis zuständig ist. Dort wurde ein Tag der offenen Tür durchgeführt. Die EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung) berät kostenlos, ergänzend zu den Reha-Trägern, Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen und Angehörige zu allen Fragen aus dem Bereich Rehabilitation und Teilhabe. Die Beratung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen von Betroffenen. Häufige...

Klostergewölbe | Foto: Quelle Pixabay Kostenfrei

Vortrag Dr. Martin Armgart
Geistlicher Grundbesitz im alten Mutterstadt

Der Historische Verein Speyer e.V. Ortsgruppe Mutterstadt lädt ein zu einem sehr interessanten Vortrag. Dr. Martin Armgart wird am 23.11.2023 um 19 Uhr im Historischen Rathaus Mutterstadt zu Gast sein. Der Referent ist Historiker, arbeitet am Landesarchiv Speyer und war Autor in der Mutterstadter Ortschronik. Mutterstadt hatte zwar kein Kloster. Dennoch waren geistliche Gemeinschaften ein prägendes Element im mittelalterlichen und auch frühneuzeitlichen Dorf. In Mutterstadt hatte eine Anzahl...

vlnr. Bürgermeister Thorsten Leva, Maren Schneider, Christine Franz, Rüdiger Geib | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Gemeindeschwester (Plus) auch in Mutterstadt

Maren Schneider wollte bei einem Besuch im Mutterstadter Rathaus auf ein kostenloses Serviceangebot aufmerksam machen. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat seit dem 01.08.23 drei Gemeindeschwestern (Plus). Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die noch selbstständig leben und nicht auf Pflege angewiesen sind, die sich aber gleichzeitig Unterstützung und Beratung wünschen. Im Rahmen des Projekts kann sowohl eine präventiv ausgerichtete Beratung stattfinden, beispielsweise zur sozialen...

Plan der Sperrung | Foto: Landesbetrieb Mobilität Speyer

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
L 524 – Fahrbahnsanierung zwischen Mutterstadt und Schifferstadt inkl. KVP

Am 16. Oktober 2023 beginnen die Arbeiten im nächsten Bauabschnitt. Für die weitere Fahrbahnsanierung der L 542 von Mutterstadt in Richtung Schifferstadt ist zwischen Gewerbegebiet Mutterstadt und Zufahrt Fa. Zeller die Fahrbahn gesperrt. Somit sind die Firmen Zeller, Pfalzkom und die Pfalzwerke nur aus Richtung Schifferstadt kommend erreichbar. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt von Mutterstadt kommend über die L 533 zunächst Richtung Limburgerhof und weiter auf die B 9 in südliche...

In den Herbstferien lädt die Rucksackschule Speyer zum Nistkasten-Bau in die Wald-Werkstatt | Foto: Rucksackschule Speyer

Herbstferien mit der Rucksackschule
Welches Tier hat den Nistkasten genutzt?

Speyer | Mutterstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem Jubiläumsjahr - die Rucksackschule gibt es seit 25 Jahren - Familien ein Programm in den Herbstferien. Am Dienstag, 17. Oktober, bietet die Rucksackschule Einblicke in die Nisthöhlen der Waldvögel. Gleichzeitig möchte sie alle Besitzer von Nistkästen dazu aufrufen, jetzt im Herbst an die Reinigung der Bruthöhlen im Hausgarten zu denken, denn: Wer einen Nistkasten hat, ist Vogelpate und hat Verantwortung....

Gruppenbild der Teilnehmer | Foto: Stiftung Horizont

Gegen Altersarmut und Einsamkeit
Stiftung Horizont lädt Senioren zur Schifffahrt auf dem Rhein ein

Schifferstadt. Bei strahlendem Spätsommerwetter durfte die Stiftung Horizont Seniorenhilfe am 14. September eine Gruppe von Senioren und Seniorinnen aus Speyer und der Umgebung empfangen. Gemeinsam traf man sich am Landgang für eine Schifffahrt auf dem Fahrgastschiff Pfälzerland in Speyer. Pünktlich um 15 Uhr stach das Schiff in See, zur Fahrt auf dem Rhein. Es gab ausreichend Gelegenheit sich neben Kaffee und Kuchen während der Fahrt auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, oder auch Termine mit...

König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz | Foto: Historisches Museum der Pfalz in Speyer

König Ludwig I.
Vortrag Revolution 1848/49 in Bayern und der Pfalz

In kaum einem anderen Staat des Deutschen Bundes hatte die Revolution von 1848/49 so gravierende Folgen wie im Königreich Bayern und in der Pfalz. Infolge der Lola-Montez-Affäre musste König Ludwig I auf seinen Thron verzichten und im März 1949 vollzog die provisorische Revolutionsregierung der Pfalz die Trennung vom Königreich Bayern und proklamierte die Pfälzische Republik, die allerdings nach kurzer Zeit von preußischen Truppen niedergeschlagen wurde. Die Ortsgruppe Mutterstadt im...

Kursangebot | Foto: Denise Bentz

Babykurse Mutterstadt
Babymassage und Babysteps Kurse in Mutterstadt

Es sind noch Plätze frei 🎉 jetzt noch anmelden zur nächsten Kursrunde in Mutterstadt und Wachenheim! Was ist Babysteps? Mehr als nur ein Babykurs! Für das komplette erste Lebensjahr. Entwicklungsgerechte Spielanregungen für die Babys, Raum für euren Austausch, Ammenmärchen werden aufgeklärt, bindungs- und bedürfnisorientierter Input sowie Beantwortung eurer Fragen nach den neuesten Erkenntnisse der Hirn- und Entwicklungsforschung. In jeder Stunde widmen wir uns einem bestimmten Thema, diese...

Titelbild 2023 | Foto: Gemeinde Mutterstadt
24 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Die Kerwe 2023 – Riesenstimmung mit Extra-Sicherheit

Die im zweiten Jahr unter neuer Leitung stehende Kerwe-Gemeinschaft war für die Mutterstadter Zelt-Kerwe durch die Erfahrungen des Vorjahres sehr gut vorbereitet, um den Zeltbesuchern auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messplatz wieder einiges zu bieten. Die offizielle Eröffnung der 42. Kerwe oblag dem neuen Bürgermeister Thorsten Leva. In seiner Eröffnungsrede begrüßte er alle Gäste aus Nah und Fern, die zur Mutterstadter Kerwe angereist waren. Nachdem alle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.