Mutterstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Friedrich (Fritz) Schalk | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Reichsbanner „Schwarz-Rot-Gold“ und „Eiserne Front“ auch in Mutterstadt aktiv

Die derzeit stattfindenden Veranstaltungen und Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus mit dem Slogan „Nie wieder“, der sich auf die NS-Diktatur bezieht, erinnern an die Zeiten vor 100 Jahren. In den 1920-er- und 1930-er Jahren lag die Stärke der Feinde der Weimarer Republik in ihren Kampfverbänden außerhalb des parlamentarischen Raums. Deshalb bildete sich auf der demokratischen, linken Seite, zum Schutz der Republik im Februar 1924 in Magdeburg das „Reichsbanner...

Foto: Gemeinde Muterstadt
5 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Mitglieder der Evangelischen Freikirche beten im Rathaus für Gesundheit, Demokratie und Integration

Am Mittwochabend den 28.02.2024 trafen sich im Foyer des Rathauses auf Initiative der Evangelischen Freikirche Mutterstadt einige ihrer Mitglieder wie auch Beigeordnete und Mitarbeiter aus der Verwaltung zusammen, um gemeinsam für die Kommune Mutterstadt zu beten. In den zahlreichen Gebeten und dem Lobgesang wurde für ein gutes Miteinander, für verantwortungsbewusste Entscheidungen, wie für Gesundheit gebetet. Des Weiteren erging die Bitte, dass Mutterstadt ein Ort der Demokratie, der...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Beate Linder in den Ruhestand verabschiedet

Nach fast 28 Dienstjahren bei der Gemeinde Mutterstadt, davon 12 Jahre als Standesbeamtin, wurde Beate Linder Ende Februar 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thorsten Leva sprach der Beamtin Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Schulzeit und erste Berufsjahre verbrachte Frau Linder in Ludwigshafen. Nach der Familienphase absolvierte sie im Rahmen eines Volkshochschulkurses für...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Mutterstadter Orts- und Familiengeschichte auf Grabsteinen

Ein Friedhof ist nicht nur eine Begräbnisstätte, er ist ein Ort der Erinnerung mit einem Blick in die Vergangenheit der Orts- und Familiengeschichte. Das trifft in Mutterstadt in besonderem Maße auf das Feld Nr. 18 auf dem Neuen Friedhof zu, direkt neben dem Haupteingang am Pfalzring gelegen. Ortschronist Volker Schläfer erläutert bei einem Gang über dieses Gräberfeld und beim Lesen der Grabinschriften sozusagen „geballte“ Mutterstadter Ortsgeschichte über Personen, Berufe und Gewerbe der...

Foto: SWR

Aktionen zum Mitmachen
Ehrensache 2024 im SWR Fernsehen und bei SWR4 Rheinland-Pfalz

Preisverleihung in der Live-Sendung „Ehrensache 2024“ am landesweiten Ehrenamtstag in Bitburg am 08.09.2024 Die Frage lautet: Driftet unsere Gesellschaft immer weiter auseinander? Wenn man den Stimmen in den sozialen Netzwerken Glauben schenkt gibt es riesige Verunsicherung, nur noch extreme Positionen und alles wird immer schlechter. Aber das ist nur ein Teil der Wahrheit, denn sehr viele Menschen – gerade auch in Rheinland-Pfalz – engagieren sich nach wie vor für das Gemeinwohl. Sie strecken...

Sportkreistagung: Annette Maier, Simone Vogel, Walter Benz | Foto: Sportbund Pfalz

Sportkreistagung Mutterstadt: Simone Vogel und Annette Maier wurden in ihren Ämtern bestätigt

Mutterstadt. Simone Vogel und Annette Maier wurden am 20. Februar, auf der Sportkreistagung in Mutterstadt in ihren Ämtern bestätigt. Simone Vogel bleibt Sportkreisvorsitzende im Rhein-Pfalz-Kreis. Sie wurde am 20. Februar, in Mutterstadt genauso wiedergewählt wie Annette Maier als Stellvertreterin. Beide sind Mitglied bei der TSG Maxdorf. Simone Vogel führte das Amt der Sportkreisvorsitzenden bereits seit zwei Jahren kommissarisch aus, weil die bei der Sitzung im Jahr 2020 gewählte Sylvia...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
8 Bilder

Neues aus dem Palatinum
Eine musikalische Zeitreise im Palatinum Mutterstadt

Time Machine war die erste brandneue Tanztheater-Auskopplung von Dany Dance Entertainment aus Neuhofen, welche durch den Rhein-Pfalz-Kreis gefördert und im Mutterstadter Palatinum aufgeführt wurde. Paul Platz, Kulturleiter des Rhein-Pfalz-Kreises, begrüßte das Publikum und freute sich auf die Show, die mit viel Liebe und Herzblut von Daniela Lahdo, alias Dany Dance, geschrieben und choreographiert wurde. Neben den Hauptdarstellern Henry und Cooper Nickel hatten über 70 Tänzer*innen das Publikum...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
24 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Endlich wieder ein Umzug nach langer Zwangspause

Am Fasnachtsdienstag startete pünktlich um 14:11 Uhr der diesjährige Umzug auf dem neuen Weg durch die Straßen Mutterstadts. 17 Umzugsnummern hatten sich in der Blockfeldstraße versammelt um bei Musik und guter Laune die zahlreichen Besucher am Straßenrand mit den verschiedensten Leckereien und einem „dreifach donnernden AHOI“ zu überschütten. Als erstes ging die Guggemusik-Truppe „Die Huddelschnuddler“ aus Ludwigshafen mit großem Aufgebot an Musikern, tollen Rhythmen und kräftiger Blasmusik...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Wieder endet die fünfte Jahreszeit in Mutterstadt mit der Schlüsselrückgabe

Erstmals bekam Bürgermeister Thorsten Leva in Begleitung von Gunther Holzwarth, Geschäftsführender Beamter der Gemeindeverwaltung, am Aschermittwoch um 11 Uhr in der Neuen Pforte den Schlüssel zum Rathaus und das fast leere Geldsäckel von der Delegation des MCV „Die Geeßtreiwer" zurück. Die Erste Vorsitzende des MCV Moni Poignée hatte in diesem Jahr die Aufgabe, den Schlüssel in Trauer zu überreichen und bedankte sich trotzdem für die Unterstützung und die Zusammenarbeit im letzten Jahr mit der...

Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Lernpaten für Mutterstadter Grundschüler DRINGEND gesucht!

Schulung Lernpaten startet am 22.02.2024! Viele Kinder haben das Potential, schon in der Grundschule gut lernen zu können und sich damit auf eine gute Ausbildung oder Studium vorzubereiten. Leider erhalten sie aus ver-schiedenen Gründen nicht immer die notwendige Unterstützung durch ihre Eltern. Lernpaten können diese Kinder in der Schule begleiten und dadurch entscheidend mithelfen, dass sie sich erfolgreich auf ein erfülltes und glückliches Leben als Erwachsene vorbereiten können. Für alle...

Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahlen gesucht

Die Gemeindeverwaltung sucht für die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag 09. Juni 2024 Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfer engagieren möchten. Zur Ermittlung der Kommunalwahlergebnisse ist es erforderlich, dass die Wahlhelfer auch am Montag, 10. Juni 2024, vormittags, zur Verfügung stehen. Als Wahlhelfer ist man Mitglied des Wahlvorstandes in einem Stimmbezirk und begleitet die Wahlhandlung am Wahlsonntag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Wahllokal. Danach übernehmen die...

v.l.n.r. Hartmut Kegel, Frank Pfannebecker, Clemens Körner, Thorsten Leva , Stephen Schulz, Christian Schreider, Stefan Springer, Andrea Franz, Thorsten Ottinger | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Stephen Schulz mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde im Historischen Rathaus Mutterstadt wurde Stephen Schulz die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Nachdem Bürgermeister Thorsten Leva die zahlreichen Gäste begrüßt und bekundet hatte, dass es außergewöhnlich sei in so jungen Jahren diese Auszeichnung zu erhalten, hielt der Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner die Laudatio auf Stephen Schulz. Die eigentliche Ehrung und Überreichung übernahm er im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der...

Foto: Gemeinde Mutterstadt
4 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Als Mutterstadt von einem Oberbürgermeister regiert wurde

Vor 250 Jahren, am 01. Februar 1774, wurde Jakob Biebinger geboren, der von 1814 bis 1824 als Oberbürgermeister an der Spitze der Mutterstadter Verwaltung stand. Ja, das gab es wirklich. Die Gemeinde Mutterstadt hatte mal einen Oberbürgermeister. Der hieß Jakob (Jacob) Johann Biebinger, der aus einer bäuerlichen Großfamilie stammte, die der reformierten Kirche angehörte und die regen Anteil nahm am politischen und gesellschaftlichen Leben im Ort. Schon der Großvater Sebastian Biebinger war von...

v.l.n.r.: Thorsten Leva, Christian Schreider, Martin Slosharek, Volker Reimer | Foto: Michael Hemberger

Neues von Mutterstadter Vereinen
Neujahrsempfang des Gewerbevereins im Radhaus Koch

Sehr erfreut zeigte sich Volker Reimer, der Vorsitzende des Mutterstadter Gewerbevereins, über den guten Besuch des Neujahrsempfangs am 24. Januar. Etliche Mitglieder und Angehörige waren der Einladung gefolgt, darunter auch einige Neumitglieder. In seinem kompakten Rückblich und Ausblick erinnerte der Vorsitzende an das vergangene Jahr. Dank der engagierten Mitarbeit seiner Vorstandskollegen seien wieder viele Betriebe gefunden worden, um einen verkaufsoffenen Kerwe-Sonntag auf der...

Von links: Paul Platz, Leiter des Kulturbüros des Rhein-Pfalz-Kreises, Künstlerin Anna-Susanne Schell-Strobel, Frank Pfannebecker, 2. Beigeordneter der Gemeinde Mutterstadt.  | Foto: Martin Werner
5 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ausstellung abstrakte Acrylmalerei „Unsere Welt ist schön“

Ausstellung abstrakte Acrylmalerei „Unsere Welt ist schön“: Rathaus Mutterstadt wird bunt und erstrahlt in farbiger Pracht durch heimische Künstlerin - Gelungene Vernissage mit rund 100 Kunstliebhabern „Unsere Welt ist schön“ – unter diesem Motto findet zurzeit im Rathaus Mutterstadt eine Bilderausstellung mit Werken abstrakter Acrylmalerei der Mutterstadter Künstlerin Anna-Susanne Schell-Strobel statt. Rund 100 Kunstinteressierte kamen jetzt zur Vernissage und ließen die Kraft der Farben und...

Wahnsinn - Das Wolfgang Petry Musical | Foto: Gemeinde Mutterstadt
10 Bilder

Neues aus dem Palatinum
“The World of Musicals” im Palatinum

Ein 13-köpfiges Ensemble, sieben Sänger*innen und sechs Tänzer*innen, brachte den Zuschauern im Palatinum einen bunten Strauß aus weltberühmten Musical-Hits. Bei einem perfekten Sound, hochprofessionellem Gesang und Tanz, unterstützt durch 5 LED-Videowände, führten die Künstler von der „Schönen und das Biest“ über Medleys von Andrew Lloyd Webber und anderer Programme bis hin zum „Wahnsinn“-Musical von Wolfgang Petry durch einen rundum gelungen musikalischen Abend in zwei Teilen. Spätestens bei...

Foto: 1. Handharmonika Club Mutterstadt e.V.
3 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
1. HHC Mutterstadt e.V. - Mitgliederehrung zum Jahresabschluss

Bei seiner traditionellen Weihnachtsfeier am 3. Advent konnte der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt wieder langjährige Mitglieder ehren. Auszeichnungen gab es aufgrund erweiterter Ehrungsrichtlinien diesmal auch vom Deutschen Harmonika-Verband (DHV). So überreichte DHV-Landesvorsitzender Manfred Baudisch Urkunden und Nadeln nicht nur an langjährige Akkordeon-Spieler, sondern auch an Mitglieder, die bereits viele Jahre im Ehrenamt Vereinsverantwortung übernehmen. Die DHV-Nadel in Silber für 10...

Foto: MGV 1873 Frohsinn Mutterstadt e.V.

Neues von Mutterstadter Vereinen
MGV Frohsinn startet ins neue Jahr

Mit einem Sektumtrunk bei der ersten Chorprobe am 10. Januar starteten die beiden Chöre des MGV Frohsinn Mutterstadt ins neue Jahr. Das 150-jährige Jubiläum des Vereins war 2023 erfolgreich gestaltet worden und hatte mit einem gelungenen Konzert im November einen schönen Abschluss und Höhepunkt gehabt. Nun schaut man wieder nach vorn um sich neuen Vorhaben zu widmen. Hervorzuheben im Jahr 2024 ist das 30-jährige Bestehen des Chors Cantamus, welches man am 27. Oktober mit einem Konzert gebührend...

v.l.n.r. Hartmut Magin, Norbert Schwarz, Hartmut Kegel, Andrea Franz, Innenminister Michael Ebling, Frank Pfannebecker, Bürgermeister Thorsten Leva, Gunther Holzwarth | Foto:  Gemeinde Mutterstadt
6 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Mutterstadt erhält Städtebaufördermittel von rund 1,2 Millionen Euro

Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, hat Bürgermeister Thorsten Leva einen weiteren Förderbescheid aus dem Bereich des Städtebaus in Höhe von 1.170.000 Euro übergeben. Die Mittel stammen aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2011 und haben inklusive der aktuellen Bewilligung bereits rund 8 Millionen Euro für die Entwicklung von Mutterstadt bereitgestellt. „Die Gemeinde Mutterstadt plant,...

v.l.n.r. Bürgermeister Thorsten Leva, Katja Schulze-Berge, Andrea Franz, Frank Pfannebecker, Hatmut Kegel, Michael Rutz, Michael Fußer, Marliese Renner, Moni Pognée | Foto: Gemeinde Mutterstadt
16 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Neujahrsempfang 2024

Erstmals lud der neue Bürgermeister Thorsten Leva zum Neujahrsempfang ins Palatinum ein. Er begrüßte zusammen mit den Beigeordneten Andrea Franz, Frank Pfannebecker, Hartmut Kegel und mit Unterstützung der Schornsteinfegermeister Michael Fußer sowie Michael Rutz die sehr zahlreich erschienenen Gäste mit guten Wünschen zum neuen Jahr. Zu Beginn spielte die Blaskapelle Mutterstadt unter der Leitung von Peter Reinartz die Titel „Flashlight“, ein Dixiland und „The Bare Necessities“ aus dem...

Foto: Fotos Privat
3 Bilder

Kunstausstellung "Unsere Welt ist schön"
abstrakte Acrymalerei

Heimische Kunstschaffende im Fokus Ausstellung „Unsere Welt ist schön“ beeindruckt mit Leichtigkeit, Dynamik und Freude in Farbe und Kontrast. Abstrakte Acrylmalerei taucht Rathaus Mutterstadt in farbiges Spektakel Ein wahres Feuerwerk an Farben mit einer Flut an Kontrasten und Hintergründen präsentiert der Rhein-Pfalz-Kreis in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mutterstadt in der Bilder-Ausstellung „Unsere Welt ist schön“ mit Kunstwerken der Mutterstadter Künstlerin Anna Susanne Schell-Strobel....

Klaus Lenz und Bürgermeister Thorsten Leva | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Klaus Lenz für langjähriges Engagement geehrt und als Beigeordneter verabschiedet

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung 2023 wurde Klaus Lenz für seine Verdienste um das Gemeinwesen während seiner 20-jährigen kommunalpolitischen ehrenamtlichen Tätigkeit geehrt. Zum Dank und als Anerkennung überreichte ihm Bürgermeister Thorsten Leva eine Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig wurde Klaus Lenz als Beigeordneter verabschiedet, da er dieses Ehrenamt zum 30.09.2023 niedergelegt hatte. Erster Beigeordneter war Klaus Lenz von Januar 2007 bis zu...

Bürgermeister Jakob Weber, 1932, Historisches Rathaus | Foto: Gemeinde Mutterstadt
2 Bilder

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Mutterstadt vor 100 Jahren: Interessantes, nachdenkliches, kurioses

Dieser Rückblick geht in das Jahr 1923 und zeigt auf, was Mutterstadt vor einhundert Jahren bewegte und mit welchen Problemen sich damals der Gemeinderat befassen musste, der unter dem Vorsitz des seit 1920 amtierenden hauptamtlichen Bürgermeisters Jakob Weber (SPD) insgesamt 15 mal tagte. Diese Zeit war hauptsächlich geprägt durch die Geldentwertung, Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot. Über welche verschiedensten Themen sich der Gemeinderat Gedanken machte, was beraten und beschlossen wurde und...

Historisches Rathaus Mutterstadt bei Nacht | Foto: Fotos Michael Ceranski
9 Bilder

Historischer Verein Mutterstadt
Erfolgreiche Weihnachtsausstellung des atelierblau

Die Weihnachtsausstellung des atelierblau und das Weihnachtscafé im historischen Rathaus waren dieses Jahr mit ca. 450 Besuchern sehr gut besucht. Vielen Dank für den Besuch an alle die vor Ort waren. Wir bekamen von vielen Besuchern sehr schöne Rückmeldungen für die besondere Ausstellung „einer anderen Sichtweise“ des atelierblau. Die Vernissage zur Ausstellung "Kunst von Menschen mit einer anderen Sichtweise" verlief sehr stimmungsvoll und die zahlreich erschienenen Besucher waren tief...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.