Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spendenübergabe | Foto: Edeka Röss/Tafel Kirchheimbolanden

Spendenübergabe: Auszubildende spenden an Tafel

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 2. Februar, durfte sich die Tafel Kirchheimbolanden über eine Spende in Höhe von 250 Euro freuen. Die Auszubildenden von Edeka Röss hatten zuvor Waffeln für einen sozialen Zweck verkauft und für die Azubis sei direkt klar gewesen, dass das erwirtschaftete Geld an die Tafel in Kirchheimbolanden gehen solle. Das DRK KV Donnersberg bedankt sich im Namen der Tafel ganz herzlich. Nicht nur für die Spende der Azubis, sondern auch bei Herrn Röss, der im letzten Jahr die...

Klaus Brand und Angela Schwalb, Ehrenamtskoordinatorin DRK KV Donnersberg | Foto: DRK KV Donnersberg

Tafel Kirchheimbolanden dankt Bäckerei Brand für über 16 Jahre lange Unterstützung

Kirchheimbolanden. Die Tafel Kirchheimbolanden und das DRK KV Donnersberg danken der Bäckerei Brand für die jahrelange Unterstützung seit Gründung der Tafel vor über sechzehn Jahren. Die Bäckerei Brand fehlt in Kirchheimbolanden – nicht nur der treuen Kundschaft und den Stammgästen des Cafés. Auch die Tafel Kirchheimbolanden hat einen langjährigen Spender für Bäckerei- und Konditorprodukte aller Art verloren. Seit Gründung der Tafel durften die Fahrer der Tafel Kirchheimbolanden Woche für Woche...

Vortrag in Kerzenheim / Symbolfoto | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Vortrag in Kerzenheim: Pura Vida - Costa Rica

Kerzenheim. Die Naturgruppe Kerzenheim veranstaltet am Donnerstag, 7. März, 19 Uhr, im Haus der Vereine in Kerzenheim, einen Vortrag über Costa Rica. Der Referent ist Hans-Valentin Bastian. Pura Vida ist das Lebensmotto der Costa Ricaner, es ist Begrüßung und Abschied und sich auf die positiven Dinge im Leben zu konzentrieren. So ist die Bevölkerung Costa Ricas stolz auf ihre faszinierende Natur. Der Respekt für Tiere bedeutet für sie Pura Vida. Keinen Kunstdünger einzusetzen und auf die Erde...

Führung im FriedWald Kirchheimbolanden /  Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Führung im FriedWald Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Wer den FriedWald Kirchheimbolanden kennenlernen möchte, hat dazu am Samstag, 17. Februar, 14 Uhr, bei einer kostenlosen Waldführung Gelegenheit. Erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang, der an den Schönheiten des Waldes vorbeiführt, die Idee der Bestattung in der Natur. Interessierte haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Fragen zu FriedWald zu stellen – von der Vorsorge, über den möglichen Ablauf einer Beisetzung bis hin zu den...

Sieben Kliniken erhalten Förderung | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Natürliche Geburt in der Klinik: Fördermittel an Hebammenkreißsäle im Land ausgezahlt

Rheinland-Pfalz. „Hebammenkreißsäle verbessern entscheidend die geburtshilfliche Versorgung, denn sie bieten ein tolles Angebot an die werdenden Eltern und unterstützen Frauen in ihrem Wunsch nach einer natürlichen Geburt aus eigener Kraft“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch. Durch die Förderung in Höhe von insgesamt 210.000 Euro unterstützt das Land die Einrichtung hebammengeleiteter Kreißsäle an insgesamt sieben Klinikstandorten in Rheinland-Pfalz. „Es ist uns als Landesregierung ein...

Info für Senioren in Steinbach /  Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Fahren im Alter: Veranstaltung des VdK Steinbach

Steinbach. Die Ortsgruppe Steinbach des Sozialverbands VdK lädt zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema „Fahren im Alter“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 23. Februar, 15 Uhr, im Bürgerhaus in Steinbach statt und richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die zu Fuß oder mit dem Auto am Straßenverkehr teilnehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf spannende Informationen rund um Fragen zum Thema „Fahren im Alter“ freuen: • Was ändert sich im Alter in Bezug...

Der Hinkelsteinweg | Foto: Donnersberg Touristik Verband/Florian Trykowski

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail: Wanderfreunde und Trailrunning-Fans können sich ab sofort anmelden

Donnersbergkreis. Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen Wanderfreunde und Trailrunning-Fans am Sonntag, 24. März, ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich beim „8. Hinkelstein Wandermarathon/Trail“ auf einen spannenden Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg: Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt startet wieder durch

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 25. Februar 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden „Liebe & Tun!“ - das ist diesmal unser Thema, angelehnt an die Jahreslosung von diesem Jahr: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." (1.Korinther 16,14)Euch erwartet: Aktiv -...

Die Kinder mit der Steineschlange vor der Kita | Foto: Kita Delwetritsche/Kita Nordpfälzer Glückskinder

Die Steineschlange: Kreative Mitmach-Aktion der Kita Delwetritsche in Sankt Alban

Sankt Alban. Aktuell findet in der Kita Nordpfälzer Glückskinder, Kita Delwetritsche, Standort Sankt Alban, das Abschlussprojekt „Felsen, Steine und auch Sand, zu erforschen gibt es allerhand“ statt. Hierbei handelt es sich um ein Projekt zur Entwicklung der Fachkompetenz zum Thema Gesteinsarten, welches von Paula Waigel, Auszubildende im dritten Lehrjahr in der Kita Delwetritsche, durchgeführt wird. Aufgrund von Beobachtungen und Gesprächen konnte sie den Kleinen zwei unterschiedliche Themen...

Foto: kristina-litvjak-FO18LpXMlvk@unsplash.com

Gottesdienst zum Valentinstag
Was bleibt, stiften die Liebenden

Kirchheimbolanden. Am Samstag, 17. Februar 2024 um 18 Uhrin der Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolandensteht die Liebe im Mittelpunkt - im Gottesdienst in Wort, Ton und Atmosphäre. Es gibt die Gelegenheit, sich persönlich und als Paar segnen zu lassen.Nach dem Gottesdienst gibt es einen Umtrunk.Herzliche Einladung an alle! Pfarrerin Christel Ehrlich

Foto: tingey-injury-law-firm-yCdPU73kGSc@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Ein salomonisches Urteil

Kirchheimbolanden. König Salomo hatte bei Gott einen Wunsch frei. Geld? Nein! Macht? Nein! Was dann? Ich wünsche mir ein hörendes Herz, damit ich gerecht und weise urteilen und handeln kann ... ... und wer wissen will, wie er das gemacht hat, kommt am Mittwoch, 7. Februar um 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon...

Ostereierschießen in Ramsen /  Symbolbild | Foto: Olena Rudo/stock.adobe.com

Traditionelles Ostereierschießen in Ramsen

Ramsen. Tradition verpflichtet! Nach der Zwangspause durch die Pandemie konnte der Verein im letzten Jahr sehr stark mit der wichtigsten Veranstaltung „Ostereierschießen“ durchstarten. Seit 1977 wird nun in Ramsen beim Schützenverein das traditionelle Ostereierschießen mit Luftpistole und Luftgewehr angeboten. Und für die „kleinen“ unter zwölf Jahren Ostereierschießen mit der Kinderarmbrust. Seit dieser Zeit bis heute konnte der Verein an begeisterte Hobbyschützinnen und Hobbyschützen über 2,4...

Kindermaskenball in Gauersheim / Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kindermaskenball in Gauersheim

Gauersheim. Am Sonntag, 11. Februar, ab 14.11 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle wieder der traditionelle Kindermaskenball der Spielvereinigung Gauersheim statt. Neben Unterhaltungsmusik vom DJ gibt es auch wieder Spiele für die Kids. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Unter anderem gibt es Kaffee und Kuchen.red

Car Sharing Symbolbild | Foto: metamorworks/stock.adobe.com

Neue Mobilität auf dem Land: Donnersberger Klima-Treff

Schweisweiler. Mit dem Donnersberger Klima-Klimatreff in der Gemeindehalle von Schweisweiler, bietet das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung einen Infoabend rund um alternative Mobilitätsformen auf dem Land an. Die Veranstaltung bietet Vorträge zu den Themen Radwegeinfrastruktur im Donnersbergkreis, ÖPNV und E-Car-Sharing in Kommunen, so-wie die Möglichkeit auf einen anschließenden Austausch. „Alternative Mobilitätsformen wie zum Beispiel Car-Sharing, Radwegeausbau und Umstieg auf den...

Bolanden
SPD Bolanden geht neuen Weg

Mehrere Bürgerinnen und Bürger haben gegenüber dem Vorsitzenden Hermann Schäffer Interesse gezeigt, als unabhängige Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste der SPD bei der Gemeinderatswahl am 9. Juni kandidieren zu wollen. In einer Mitgliederversammlung hat der SPD-Ortsverein deshalb jetzt einstimmig beschlossen, auch Nichtmitgliedern die Möglichkeit einzuräumen, auf seiner Liste zu kandidieren. Dieses Angebot soll nicht nur auf diejenigen Personen, die sich bisher gemeldet haben, beschränkt...

Projektchor - Mehr mit Musik
Gesangverein Dreisen bietet die Möglichkeit Singfreude im Projektchor kennen zu lernen

Musik bereichert das Leben und Singen ist dabei einfach schön und leicht. In einem Projekt will der Gesangverein Dreisen beweisen, dass innerhalb kurzer Zeit schöne Melodien aus Musicals und Mehr, zu einem Klangkörper zusammenwachsen können. Neuen Sängern will der Chor einmal zeigen,  Musik schafft Gemeinschaft, Musik schenkt Freude für sich selbst und für Andere, Musik stärkt die Gesundheit,  Musik beseelt, Musik erhält jung Am 16. Februar ist der erste Treff, und dann jeweils Freitagabend ab...

Neujahrsempfang in Kirchheimbolanden | Foto: KV Donnersbergkreis

Neujahrsempfang im Donnersbergkreis: Treffen der Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter

Donnersbergkreis. Die Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter des Donnersbergkreises läuteten das neue Jahr am 25. Januar, im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kirchheimbolanden ein. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen, für Seniorinnen und Senioren, die an den Treffen und Informationsveranstaltungen, der Digitalbotschafter teilnehmen. Tanja Loureiro, Pflegefachkraft im Programm Gemeindeschwester plus und Digitalbotschafterin begrüßte die Anwesenden,...

Spendenübergabe | Foto: KV Donnersbergkreis

Frauenhaus Donnersbergkreis: Spende des Vereins „Aktionsbündnis FÜR Kinder in Deutschland“

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 25. Januar, überreichte das „Aktionsbündnis FÜR Kinder in Deutschland“ dem Frauenhaus im Donnersbergkreis eine Geldspende von 5000 Euro. Die Spendenübergabe fand im Beisein von Landrat Rainer Guth im Kreishaus in Kirchheimbolanden statt. Das Aktionsbündnis unterstützt das Frauenhaus bereits seit 2021, um dessen wichtige Arbeit auch in Zukunft zu ermöglichen. Etwa zwei Drittel der Spendensumme kommen aus dem Erlös des Kinder-Weihnachtsmarktes, den das...

Am Faschingsdienstag ab 12.30 Uhr geschlossen /  Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Kreisverwaltung Donnersbergkreis am Faschingsdienstag ab 12.30 Uhr geschlossen

Donnersbergkreis. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass das Kreishaus am Faschingsdienstag ab 12.30 Uhr, für Publikumsverkehr geschlossen ist. Die Schließung betrifft alle Außenstellen der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, bis auf den Donnersberg-Touristik-Verband. Dieser ist entsprechend der üblichen Öffnungszeiten, geöffnet. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis.red

Ausgabe der gelben Säcke in den Verwaltungen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Gelbe Säcke: Ausgabe bei den Verwaltungen

Donnersbergkreis. Immer wieder müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Donnersbergkreis und der Verbandsgemeinden Bürgerinnen und Bürger vertrösten, wenn diese mit dem Wunsch nach Gelben Säcken in das Kreishaus in Kirchheimbolanden oder in die Verbandsgemeindeverwaltungen kommen. Auch wenn der Ärger verständlich ist, gilt zu beachten, dass es sich bei der Ausgabe von Gelben Säcken an Bürgerinnen und Bürger um einen freiwilligen Service seitens der Verwaltungen handelt. Die...

Kreiselternausschuss Donnersbergkreis / Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Kreiselternausschuss: Neuwahl des Vorstands im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Seit Inkrafttreten des neuen Kitagesetzes am 1. Juli 2021, hat das Land einen noch größeren Blick auf die Elternmitwirkung in Kindertagesstätten gelegt. Neben den bekannten Elternausschüssen in den einzelnen Einrichtungen hat jeder Elternausschuss die Möglichkeit, zwei Delegierte in die sogenannte Vollversammlung des Kreiselternausschusses zu entsenden. Am 18. Dezember 2023 –und somit noch kurz vor Weihnachten- kam dieses Gremium nun im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung...

Foto: eleanor-carter-2Wyi2hseKAk@unsplash.com

WER WURDE 1999, 2009, 2014 ODER 2019 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Alle evangelischen Täuflinge aus den Kirchengemeinden KIB, Bolanden und Bischheim, die 2019, 2014, 2009 oder 1999 die Taufe empfangen haben sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern und Verwandten am Ostermontag, 1. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche, KIB, einen Tauferinnerungs-Gottesdienst zu feiern. Soweit sie uns bekannt sind, erfolgt auch eine schriftliche Einladung. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis 22. März beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon...

Kinderbetreuung in den Sommerferien - ich bin dabei! | Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Auf geht´s zur 20. Kinderbetreuung! Sie findet wie immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt und ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Schulleiter Jörg Oeynhausen, Landes- und Bundessieger Jan-Luca Geßner und Lehrerin Margaretha Kiefer. | Foto: Neumayerschule, Kirchheimbolanden
2 Bilder

Auszeichnungen im Schülerleistungsschreiben
Neumayerschule freut sich über den Landes- und Bundessieg

An der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden hat die Teilnahme am Rheinland-Pfälzischen Schülerleistungsschreiben Tradition. In diesem Jahr konnte die Schule wiederum 38 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen zu hervorragenden Leistungen gratulieren. Besondere Würdigung aber erfuhren über die Schule hinaus zwei Schüler, die als Landes- bzw. Bundessieger geehrt werden konnten. Egehan Karatas erreichte beim im 10 Minuten-Tastschreibwettbewerb am Computer mit 177 Anschlägen/Minute den 2....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.