Veranstaltungen - Kirchheimbolanden

Führungen
  • 21. September 2025 um 09:00
  • GeoInformationszentrum Lahn-Marmor-Museum
  • Villmar

Exkursion zum Lahn-Marmor Museum und dem Unica Steinbruch bei Villmar an der Lahn (Pollichia Donnersberg)

Ungewöhnlicher Marmor: es sind Fossilien enthalten, die man im Unica-Steinbruch auch sehen kann. Ein Naturdenkmal und Nationaler Geotop, das weltweit einzige Schaufester in ein devonisches Stromatoporen-Riff.      Wir starten um 9 Uhr in Kirchheimbolanden und sind um ca. 10:30 Uhr in Villmar (Entfernung ca. 120 km). Mitfahrgelegenheiten aus anderen Orten sind möglich, ebenso eine individuelle Anreise nach Villmar. Treffpunkt für Mitfahrer, sofern nicht anders vereinbart: Mitfahrerparkplatz an...

Vereine & Verbände
  • 29. August 2025 um 17:30
  • Dannenfelser Str. 40B
  • Kirchheimbolanden

Gemeinsam der Trauer begegnen...

Am Freitag, dem 29. August treffen sich Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, tauschen wir uns über unsere Trauer aus. Spüren, dass wir nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen wir diesem nicht...

Vereine & Verbände
  • 7. September 2025 um 07:30
  • Pfarrheim Hardt
  • Mönchengladbach-Hardt

5. Busfahrt der Wanderfreunde Wiesbachtal

Die 5. Busfahrt geht am Sonntag, 7. September 2025 zu den Wanderfreunden nach Mönchengladbach, zur Wanderung "Spätsommer am Niederrhein". Anmeldung bitte unter Telefon Nummer 06352/2689 oder wfwiesbachtal@web.de . Treffpunkt 7.30 Uhr auf dem Parkplatz Borg Warner in Kirchheimbolanden (beim Fitnessstudio Injoy) zur Abfahrt.

Vorträge
  • 5. September 2025 um 19:00
  • Donnersberghaus
  • Dannenfels

Naturtreff von Pollichia Donnersberg: naturnahe Gartengestaltung

Unsere Tiere und Pflanzen in der Natur haben jeweils unterschiedliche Ansprüche an ihren Lebensraum, entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten, ihnen auch im Garten gute Bedingungen zu bieten. Schon mit wenigen Verbesserungen kann man einer Vielzahl von Arten helfen. Und das Beste: man muss nicht alles perfekt machen, jeder kann die Tipps umsetzen, die ihm persönlich am meisten zusagen. Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen: einmal angelegt ist ein naturnaher Garten oder eine naturnahe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ