Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Haus Kunterbunt freut sich sehr über den neuen Wellenspieler. | Foto: Kita Haus Kunterbunt

Neues Wasserspielgerät für die Haßlocher Kita Haus Kunterbunt

Haßloch. Die Kindertagesstätte Haus Kunterbunt freut sich, ein neues Wasserspielgerät in ihrem Garten willkommen zu heißen. Das Gerät, im Wert von etwa 4.200,- Euro, wurde großzügigerweise von der Firma Ernst Weber KG gespendet und im Januar durch den Firmeninhaber Stefan Brunk feierlich übergeben. Gemeinsam mit den Kindern wurde das Wasserspielgerät ausgepackt und soll bald an einem besonderen Wasserspieltag bei gutem Wetter getestet werden. „Diese großzügige Spende erfüllt einen langgehegten...

Fit im Alter Symbolbild. | Foto: jd-photodesign/stock.adobe.com

Fitness für Kopf & Körper: Angebot des Seniorenbeirates Haßloch

Haßloch. Das neue Angebot „Fitness für Kopf und Körper“ des Seniorenbeirats richtet sich an alle, die sich neuen Schwung und Anregungen für ihren Alltag wünschen. Durch die Kombination von Bewegung und Gedächtnistraining erhöhen sich die Selbstachtsamkeit und das Gespür für den eigenen Körper. Elemente aus Sturzprophylaxe und Gehirnjogging, die Freude am Tun und die Gemeinschaft stehen im Vordergrund. Wie Einkaufszettel das Gedächtnis trainieren und Hausarbeit fit macht. Das Kursangebot ist in...

Filmplakat.  | Foto: 2010 Constantin Film Verleih GmbH

Vincent will Meer: Dorfkino Haßloch im Saal Löwer am 18. April

Haßloch. Das Dorfkino Haßloch zeigt „Vincent will Meer“ (Deutschland, 2010, Regie: Ralf Huettner) am Donnerstag, 18. April, um 20 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66. Zu den bekannten deutschen Darsteller:innen gehören Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Heino Ferch, Johannes Allmayer, Katharina Müller-Elmau, Karin Thaler, u.a. Die Tragikomödie handelt von dem jungen tourettekranken Vincent, der nach dem Tod seiner Mutter in einer Klinik den Zwangsneurotiker Alexander und die magersüchtige Marie...

Olli Roth.  | Foto: Olli Roth

Bluessession handgemacht: Olli Roth mit der Elville Bluesband im Saal Löwer

Haßloch. Am Montag, 15. April, 20 Uhr darf man sich wieder auf eine Bluessession im Saal Löwer, Langgasse 66, freuen - diesmal mit Olli Roth. Einlass 19 Uhr. Die akustische Gitarre und natürlich seine herausragende Stimme sind sein Markenzeichen. Gefühlvolle Balladen, Uptemposongs oder auch mal stampfende Swampgrooves! Handgemachte Musik, die direkt aus der Seele kommt, immer nach dem Motto: „Let the music do the talking“. Auf jeder Bühne sofort zuhause schafft er es, sein Publikum von der...

Der Altarraum der Pauluskirche in Haßloch war als Kulisse wie für die Aufführung geschaffen.  | Foto: Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch e.v.

Ein Gespräch, das unter die Haut ging

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch e.V. freute sich über eine sehr gut besuchte Veranstaltung, dem Gastspiel „Schädelstätte“, mit Anja Kleinhans vom Kleinen Theader Freinsheim. Das Stück „Schädelstätte“ – oder: Die Bekehrung der heiligen Maria von Andreas Erdmann schildert eine letzte Unterhaltung zwischen Maria und ihrem gekreuzigten Sohn. Dabei zeigt sie sich auf geradezu absurde Weise als vollkommen irdische Mutterfigur, die von ihrem göttlich ambitionierten Sohn überfordert...

Der Generationen-Atlas ist ab sofort kostenlos am Empfang im Rathaus, im Bürgerbüro und in der Tourist-Information erhältlich.  | Foto: Gemeindeverwaltung Hassloch

Regionaler Generationen-Atlas: Orientierung und Unterstützung für alle Lebensphasen

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch präsentiert stolz ihr neuestes Angebot zur Unterstützung ihrer Bürger: den regionalen Generationen-Atlas. Diese umfassende Broschüre dient als Wegweiser für Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen und bietet eine Fülle von Informationen über verschiedene Lebensphasen und ihre Herausforderungen. „Seit Generationen und in allen Gesellschaftsformen erfüllt die Familie die wichtigsten Aufgaben in der Entwicklung des Menschen und bietet soziale Geborgenheit“,...

Blick in den Ausstellungsraum. | Foto: Ritter

Suiseki-Steine-Ausstellung: Am 7. April wieder geöffnet

Haßloch. Die „Richard-Sang-Collection“ ist am Sonntag, 7. April wieder von 14.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen sind außergewöhnliche und wertvolle Suiseki- und Gongshi-Steine, die auf besonderen Sockeln präsentiert werden. Zugang zur Ausstellung ist über den Eingang zum Kulturviereck in der Gillergasse 14 und über den Hof des Heimatmuseums. Der Eintritt ist frei. Kataloge zur Sammlung können zum Preis von 10,- Euro erworben werden. Führungen für Gruppen oder Schulklassen sind nach...

Der ehemalige Chorraum, heute Turmraum der Christuskirche.  | Foto: Markus Pacher

Samstagsmarktkonzert: Barock, klassisch, romantisch

Haßloch. Die Musikschule Haßloch und die Haßlocher Turminitiative laden ein zum Samstagsmarktkonzert am Samstag, 20. April, um 11 Uhr im gotischen Chorraum der Christuskirche mit seiner exzellenten Akustik. Musikschullehrer Klaus-Peter Frank wird mit seiner Gitarre und Musikschullehrer Günther Schmitz mit der Querflöte das Publikum verzaubern. Von Barock / klassisch bis zu romantischen Balladen ist alles dabei. Der Eintritt ist frei. bev/red

Tanz in den Mai mit Timeless aus Mannheim

Haßloch. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Bürgerstiftung Haßloch am 30. April, um 20 Uhr im Saal Löwer, Langgasse 66, ihren beliebten Tanz in den Mai mit der Coverband Timeless aus Mannheim. Einlass ab 19 Uhr, Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. bev/red Weitere Infos und KartenKarten gibt es im Chaoskeller oder unter info@buergerstiftung-hassloch.de Weitere Infos unter www.buergerstiftung-hassloch.de

Foto: G.Moses

Wer kann das verstehen?
Wärmeplanung Stillstand statt Zukunft

Für die vom Gesetz vorgesehene Wärmeplanung wurden im Haushaltsplan 2023/2024 Gelder eingeplant, aber mit einem Sperrvermerk versehen. Sie würden nur bei Zusage einer staatlichen Förderung freigegeben. Ein Zuwendungsbescheid in Höhe von 90.000 € ist inzwischen eingetroffen. Die Kosten für die Planungserstellung werden auf 108.000 € geschätzt. Für die fehlenden 18 000 € beantragte die Verwaltung am 20.3.2024 zur Hauptausschusssitzung den Sperrvermerk aufzuheben. Die Entscheidung zur Freigabe...

Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Kreativer Workshop: Farbdruck-Workshop am 12. April

Haßloch. Am Freitag, 12. April, haben Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten bei einem spannenden Farbdruck-Workshop zu entdecken. Der Workshop findet von 15 bis 17 Uhr statt und bietet eine Vielzahl von Drucktechniken, die mit verschiedenen Farben ausprobiert werden können. Der Kostenbeitrag für den Workshop beträgt 5,- Euro pro Teilnehmer. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, um einen Platz zu reservieren. wei

Die Jugend hält beim Sommertagsumzug die Fahne für den VfB Haßloch hoch.  | Foto: Markus Pacher

Infos von der Jahreshauptversammlung des VfB Haßloch

Haßloch. In der Jahreshauptversammlung des VfB Haßloch vom 22. März gab der 1. Vorsitzende Matthias Gillich aktuell 775 Mitglieder bekannt, davon 318 Jugendliche. Die Jugendlichen werden betreut in 18 Altersklassen von ca. 45 ehrenamtlichen Jugendtrainern. Davon von der D – A- Jugend in 9 Spielgemeinschaften mit 08 Haßloch. In der C-Jugend konnte man die Spielgemeinschaft mit dem 3. Haßlocher Fußballverein dem FV 1921 Haßloch erweitern. Leider musste die A-Jugend Spielgemeinschaft abgemeldet...

Das Duo „Just For Fun“.  | Foto: Fotoatelier Flott

Tanz in den Mai: „Just4Fun“ bei der Sängervereinigung

Haßloch. Nachdem das Duo „Just4Fun“ vor 10 Jahren den „Tanz in den Mai“ in Haßloch wieder ins Leben gerufen hat, spielen sie zum Jubiläum am Dienstag, 30. April, bei der Sängervereinigung Haßloch, Siegfried-Perrey-Straße wieder zu diesem Anlass. Mit gern gehörten deutschen und englischen Liedern. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 5,- Euro. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das Team der Sängervereinigung. Karten im Vorverkauf bei...

Ein Training für Körper und Geist, das ist Nordic Walking. | Foto: Jenny Sturm - Stock.Adobe.com

Nordic Walking im Haßlocher Wald

Haßloch. Die PWV Ortsgruppe Haßloch lädt am Sonntag, 7. April zu Nordic Walking im Haßlocher Wald ein - ca. 7 km Laufstrecke. Treffpunkt verlängerte Kirchgasse/Kreuzung Spielweg um 9 Uhr Anmeldung bei Renate Armbrust unter 0176 72137125 bev/red

Einladung
Begegnungsnachmittag für ausländische Haushaltshilfen

Herzliche Einladung an alle ausländischen Haushaltshilfen zu einem Begegnungsnachmittag im katholischen Pfarrzentrum St. Gallus in Haßloch. Lernen Sie Menschen aus Ihrer Heimat kennen. Sie können sich bei Kaffee und Kuchen unterhalten, sich verabreden und gegenseitig vielleicht auch unterstützen. Als Dankeschön für die wertvolle Arbeit, die Sie leisten, möchten wir zu einem Nachmittag der Begegnung       am Samstag, 20.04.2024      um 14:00 Uhr      in das katholischen...


 | Foto: Marion Gryger
2 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Neu - Outdoor-Breath Walking ab 16.04,., 18 Uhr

Bernadette Stauder-Buschlinger, Übungsleiterin, beim Kneipp Verein Haßloch, hilft Ihnen während einer Gehmeditation Stress abzubauen und wieder zu mehr Ruhe zu kommen. Kleine Übungen schulen die persönliche Achtsamkeit. Das Erlernte kann im Alltag umgesetzt werden. Basis ist die Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Blut durch Atemübungen, Reduktion von Schmerz und Muskelverspannungen, Klärung der Gedanken.. Der Kurs setzt sich aus 10 x 60 Minuten Gehmeditationen zusammen.und startet ab Dienstag,...

Das Trio An Erminig.  | Foto: An Erminig

Musique celtique de Bretagne: Das Trio An Erminig in der Alten Brauerei Löwer am 27. April

Haßloch. Am Samstag, 27. April, gastiert das Trio An Erminig mit seinem Programm „Plomadeg“ um 20 Uhr in der Alten Brauerei Löwer in Haßloch. Einlass 19 Uhr. An Erminig versteht sich als Botschafter für die keltische Musik und die Sprache der Bretagne. Das Repertoire der Band, bestehend aus Barbara Gerdes (keltische Harfe, Bombarden, Flöten), Andreas Derow (Gesang, schottischer Dudelsack, Geige, Akkordeons, Drehleier) und Hans Martin Derow (Gitarre, irische Bouzouky, Akkordeon, Gesang) ist das...

Foto: G.Moses
2 Bilder

Im Amtsblatt war keine Einladung
Vortrag: Naturnahe und klimafreundliche Gärten

In einem lebendigen, mit anschaulichen Fotos eindrucksvoll untermalten Vortrag brachte Dipl. Biologin Christiane Brell den 50 Zuhörerinnen und Zuhören die biologischen Komplexe und spannenden Kreislaufregulatoren nahe. Die Lebensräume der 71 000 Tierarten und 860 Pflanzenarten seien zu 90 % gefährdet. 79 % der Insekten seien im Raum Neustadt in den letzten 28 Jahren verschwunden, haben sich von uns verabschiedet. Nicht unwesentlich könne bereits mit Naturgärten und veränderten Hofstrukturen das...

Einladung Konzert | Foto: Campus Lachen
4 Bilder

Campus Lachen - Begegnungszentrum Quelle
Ostertagung 30.03. - 01.04.24

Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Ostertagung auf dem Campus Lachen statt.  Als Referent wird Dr. Eberhard Hahn sprechen. Thema der Ostertagung: "Wo Hoffnung aufbricht - Ostergeschichten". Auftakt der Veranstaltung ist am Samstagabend 19.30 Uhr mit dem Konzert "Abend für Sinn und Seele" mit dem bekannten christlichen Songwriter Martin Pepper. Das Konzert, wie auch die Ostertagung findet im Begegnungszentrum Quelle statt.

Schmiererei an Versorgungskasten in Haßloch.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
3 Bilder

Belohnung ausgesetzt: Gemeinde bittet um Hinweise zu Vandalismusfällen

Haßloch. In letzter Zeit wurden vermehrt Versorgungskästen und Bushaltestellen in Haßloch durch Schmierereien beschädigt. Um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und weitere Vorfälle zu verhindern, lobt die Gemeindeverwaltung eine Belohnung in Höhe von 500,- Euro aus für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen. Konkrete Beispiele für die Schmierereien sind in den beigefügten Bildern zu sehen. Falls irgendjemand Hinweise zu den Tätern hat oder verdächtige Beobachtungen gemacht...

Foto: Christine Meyer
2 Bilder

Erlös der Waldweihnacht wird übergeben
Soziale Einrichtung steht fest.

Christine Meyer, ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte, übergibt mit Bürgermeister Tobias Meyer eine Spende. Im Dezember vergangenen Jahres veranstaltete die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Haßloch, Christine Meyer, die Wald-Weihnacht auf den Terrassen der Waldgaststätte "Bei den Schäferhunden". Die Kinder konnten sich über ein Geschenk vom Nikolaus freuen während Eltern und Großeltern selbstgebastelte Kleinigkeiten günstig erwerben konnten. Der Verkaufsstand erbrachte...

Letzte Unterhaltung zwischen Maria und ihrem gekreuzigten Sohn. | Foto: Peter Wilhelm/Theader

Schädelstätte: Anja Kleinhans mit Gastspiel in Haßloch

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch e.V. lädt ganz herzlich und voller Vorfreude am Palmsonntag, 24. März, um 18 Uhr in die Pauluskirche, Martin-Luther-Str. 33 zum Gastspiel „Schädelstätte – oder: Die Bekehrung der heiligen Maria“ mit Anja Kleinhans vom Theader Freinsheim ein. Einlass ab 17.30 Uhr. Ein mögliches letztes Gespräch zwischen der Heiligen Maria und ihrem Sohn am Kreuz – von Andreas Erdmann. Die heilige Jungfrau Maria Mutter Gottes – Das ist schon ein Wort! Wie können...

Das symphonische Blasorchester des Musikvereins Haßloch.  | Foto: Musikverein Hassloch

Bilder in der Musik: Frühjahrskonzert des Musikverein Haßloch am 13. April

Haßloch. „Bilder in der Musik“ – unter diesem Motto möchte das konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch dieses Jahr sein Publikum begeistern. Am Samstag, 13. April findet das Frühjahrskonzert um 19.30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums, Viroflayer Str. 20 statt. Der Eintritt ist frei. Mit kühnen Pinselstrichen seines Taktstockes zaubert Dirigent Wolfgang Neidhöfer leuchtende Klangfarben und klare Linien ebenso wie feine Schattierungen auf die orchestrale Leinwand. Knapp 40...

 Der neue Wasserpark soll mit seinen großen Indoor- und Outdoorbereichen neue Maßstäbe für erfrischenden Wasserspaß setzen.  | Foto: Plopsa
2 Bilder

Neuer Masterplan: Holiday Park Germany investiert 80 Millionen Euro

Haßloch. Der Investitionsplan des Holiday Park ist erneut auf eine Gesamtsumme von 80 Millionen Euro erweitert worden. Ein großer Wasserpark, mehrere neue Themenbereiche, neue Kinderhelden und Attraktionen erwarten die Gäste in den nächsten Jahren. Zudem wird das aktuelle Angebot im Park weiter aufgewertet und in die Infrastruktur investiert. „Wir investieren in die Zukunft, um ein noch besseres Gästeerlebnis zu schaffen. Mit 80 Millionen Euro kann einiges realisiert werden“, verspricht Carl...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.