Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Regionalplan Rhein-Neckar
Stadt Landau sucht Landwirtschaftliche Flächen für Agri-Photovoltaikflächen

Landau. Bei Agri-Photovoltaik werden landwirtschaftliche Flächen mit speziellen PV-Anlagen überdacht und so die landwirtschaftliche Nutzung um eine nachhaltige Energiegewinnung ergänzt. Im Zuge der Regionalplanung Rhein-Neckar möchte die Stadtverwaltung Landau aktuell von Besitzerinnen und Besitzern landwirtschaftlicher Flächen im Stadtgebiet wissen, ob sie in den kommenden Jahren solche Einrichtungen planen. Von Interesse für die Regionalplanung Rhein-Neckar sind vor allem Agri-PV-Anlagen, die...

Photovoltaik
Untersuchungsergebnisse zu weiteren potenziellen Flächen liegen vor

Kreis SÜW.  Der Kreisausschuss Südliche Weinstraße hat in seiner Sitzung am Montag den Weg freigemacht für eine Photovoltaikanlage über dem Parkplatz westlich des Kreishauses. Dieser sogenannte Solar-Carport mit einer erwarteten Leistung von rund 100 Kilowattpeak (kWp) wird 32 Stellplätze überdachen. Die darüber erzeugte Energie soll vorrangig vor Ort durch den Kreisfuhrpark und die Kreisverwaltung genutzt werden. Überschüsse sollen, vergütet nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), ins...

Vier Reinigungsmittel braucht man wirklich
Frühjahrsputz mit dem EW Landau

Landau. Wer in die Haushaltsabteilung des Supermarkts oder von Drogerien abbiegt, wird vom schier endlosen Angebot an Reinigungsmitteln förmlich erschlagen. Dazu zählen auch teure Spezialreiniger oder Desinfektionsmittel, die oft jede Menge Chemie und Konservierungsstoffe enthalten. Das ist nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern kann auch die Gesundheit beeinträchtigen. So sollen nach Informationen des Umweltbundesamts Desinfektionsmittel häufig Allergien fördern, wenn diese regelmäßig im...

Richtige Speichergröße für PV-Anlagen
Energieberatung der VZ in Landau

VZ-RLP. Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucherinnen und Verbraucher auch der Selbstversorgungsaspekt eine große Rolle. Das Ziel ist dabei möglichst unabhängig vom Energieversorger zu sein. So wurden im Jahr 2023 rund drei Viertel der in Privathaushalten installierten Photovoltaik-Anlagen mit einem Stromspeicher ausgestattet. Dabei ist die von den Fachunternehmen angebotene und später installierte Speichergröße sehr...

Der klassische Hausnotruf: Mit einer festen Sprecheinheit für den Hausnotruf innerhalb der eigenen vier Wände | Foto: DRK
2 Bilder

Sicher im Alter
DRK-Hausnotruf verspricht Hilfe rund um die Uhr im Kreis SÜW

Landau. Mit mehr als 1.600 Anschlüssen sind sowohl der klassische als auch der mobile DRK-Hausnotruf in Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße stark gefragt. Alleinstehenden Menschen in hohem Alter oder mit Gesundheitsrisiken bietet das Angebot Hilfe auf Knopfdruck: Bei Bedarf kommt schnell fachkundige Hilfe - rund um die Uhr. Was ist beim Sturz über den Teppich? Wenn betagte Menschen alleine leben, sorgen sich oft die Angehörigen um ihre Sicherheit. Die Betroffenen wünschen sich in der...

Vinzentius am Markt
Gesundheitsvortrag im Alten Kaufhaus Landau

Landau. Das Vinzentius-Krankenhaus lädt in der Veranstaltungsreihe "Vinzentius am Markt" ins Alte Kaufhaus in Landau ein. Am Samstag, 23. März, von 11 bis 12 Uhr, informiert Dr. Oliver Ledvinka über die Behandlungsmöglichkeiten mit individuellen Knieprothesen und minimalinvasiven Hüftprothesen. Bei dem allgemein verständlichen Gesundheitsvortrag sind wertvolle Informationen erhältlich. EndoProthetikZentrumIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vinzentius am Markt“ stellt sich das...

Prostatakrebs
Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz

Herxheim. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz zum Thema "Prostatakrebs",  findet am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr,  im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. Das Thema des Abends ist:  Aktuelle Info, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom. Alle Interessierten und Ihre Partner sind ganz herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Für Fragen und Auskünfte stehen Herr Olbrich, Telefon 07276 969898 oder Herr Schmitt, Telefon 06341 960409, gerne...

Experte oder buntes Bild?
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

VZ-RLP.  Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei etern, die ihrem Vermieter die schlechte Qualität der angemieteten Wohnung eindrücklich vermitteln wollen. Tatsächlich kann eine Thermografie-Aufnahme wertvolle erste Hinweise auf energetische Schwachstellen des Hauses geben - auch auf Wärmebrücken, die mit bloßem Auge schwer zu entdecken sind. Allerdings: Die Kosten für fachmännisch aufgenommene Bilder liegen bei mindestens 300 Euro. Die Aufnahme muss...

Rettungsversuch für den Kiebitz
GNOR und NABU stellen den Vogel des Jahres in einem Vortrag vor

Landau. Bei einem Vortrag am Dienstag, 12. März, um 18.30 Uhr in der Aula des Otto-Hahn-Gymnasiums Landau, stellen die Naturschutzverbände GNOR und NABU den Vogel des Jahres vor. Der Kiebitz ist in der Pfalz selten geworden. Aufgrund des Verlustes an geeigneten Lebensräumen, gibt es aktuell nur noch wenige Brutpaare am Oberrhein. Das hat dazu geführt, dass der ehemals häufige Wiesenbrüter trotz seiner auffälligen Flugmanöver und des markanten schwarz-weißen Gefieders mit der hübschen Federholle...

Akku leer und jetzt?
Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb in Landau gibt Tipps

Landau. Regelmäßig brennt es in einem Sammelfahrzeug oder einer Sortieranlage. Für uns vielleicht nur ein falsch entsorgter Akku, aber für die Mitarbeitenden der Abfallwirtschaft eine „akku-te“ Gefahr! Denn im Fahrzeug und den Sortieranlagen kann es durch verschiedene Faktoren schnell zu einer Brandentwicklung kommen, zum Beispiel, wenn Batterien und Akkus mit anderen Stoffen reagieren oder durch Prozessschritte in den Anlagen anfangen zu brennen. Erst prüfen, dann richtig entsorgenGemeinsam...

Brüche des Handgelenks: Diagnose und Behandlung“
Spezialistin hält Vortrag am 1. März im Klinikum Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Freitag, 1. März, um 15 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein „Brüche des Handgelenks: Diagnose und Behandlung“. Die zertifizierte Handchirurgin und Chefärztin der Zentralen Notaufnahme, Jacqueline Wagner-Gäbelein, erläutert die Entstehung von Handgelenksfrakturen sowie die Methoden zur Diagnose und Behandlung. Mit dem Vortrag beteiligt sich das Klinikum am bundesweiten Aktionstag „Tag der Hand“ der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie. Im Anschluss an den...

„Mein Recht auf Beratung“
Plakatwettbewerb für Schulen mit Klassen der Orientierungsstufen

Landau.  Altersgerechte Infos zu Möglichkeiten der Beratung in jedem Klassenzimmer - das ist Ziel der Plakataktion des Kinderschutzbundes Landau-SÜW, an dem 5. und 6. Klassen teilnehmen können. Das Siegerposter gewinnt eine Klassenfahrt. Wie schauen Kinder und Jugendliche in die Zukunft? In welchen Situationen wissen sie selbst nicht mehr weiter? Wo holen sie sich dann Hilfe? Das „Recht auf Beratung“ ist ein Kinderrecht, zu dem Heranwachsende niedrigschwellig Zugang finden müssen. Entsprechend...

Erklärung
Kompostierbares Plastik nicht in die Biotonne vom EW Landau

Landau. Nach der letzten Chargenanalyse des Landauer Biomülls hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb feststellen müssen, dass zu viele Fremdstoffe im wertvollen Bioabfall sind. Unter anderem waren es Folienbeutel aus Biokunststoff. Abbaubare Plastiktüten und Kunststoffprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen suggerieren einen nachhaltigen Kreislauf. Die Realität sieht häufig anders aus. Prüfkriterien des SiegelsKompostierbares Plastik ist ein Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen. Er...

Notinsel für Kinder
Verbandsgemeindeverwaltung und Touristinformation in Edenkoben

Edenkoben. „Notinsel - wo wir sind, bist du sicher“ Aufkleber zieren seit letzter Woche die Eingangstüren zur Verbandsgemeindeverwaltung und zur Touristinformation. Die beiden Einrichtungen sind ab sofort Zufluchts- und Schutzorte für Kinder in Angst. Mit der Teilnahme möchten Verwaltung wie Tourismusbüro ein wichtiges Zeichen setzen für den Kinderschutz und gegen Gewalt. Gewalt und Übergriffe an Kindern sind ein wachsendes Problem„Wir möchten Kindern, die möglicherweise in Not geraten sind,...

„Woche der Qualifizierung“
Weiterbildung und Bildungsmesse Agentur für Arbeit Landau

Landau.  Wer beruflich vorankommen möchte, für den zahlt sich Weiterbildung aus. Mit jeder Qualifizierung verbessern sich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Dabei ist es nicht einfach, bei der Vielzahl von Bildungsangeboten das Richtige für sich zu finden und für das eigene Weiterkommen zu nutzen. Termine Um Interessierten einen Überblick zu bieten, veranstaltet die Agentur für Arbeit Landau gemeinsam mit den Jobcentern vom 11. bis 15. März die „Woche der Qualifizierung“ mit vielen Vorträgen -...

Vermehrte Algenbildung?
Sprechstunde des Energieberaters in Landau

VZ-RLP. Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren. Algen lieben Feuchtigkeit, daher wachsen sie auch vermehrt auf den...

Für (angehende) Existenzgründerinnen und -gründer
Gründungsworkshop im Landauer Rathaus mit Unternehmensberatern und Coaches

Landkreis SÜW/Landau. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße bieten allen Existenzgründerinnen und -gründern sowie weiteren Interessierten einen Grundlagenworkshop zum Thema Firmengründung an. Das Seminar wird von zwei Unternehmensberatern und Coaches am Mittwoch, 27. März, von 9 bis 15 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses in der Marktstraße 50 durchgeführt. Zu folgenden Themen gibt es einen ÜberblickWie erstelle ich den perfekten Businessplan?Wie...

Noch freie Plätze
Kostenfreier Online-Deutschkurs der Kreisvolkshochschule

Kreis SÜW. Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet einen Online-Erstorientierungskurs auf Niveau A 2 an. Der Sprachkurs richtet sich an alle Interessenten, die ortsunabhängig intensiv Deutsch lernen wollen. Im aktuell laufenden Online-Kurs sind noch Plätze frei. In dem Web-Unterricht werden montags, mittwochs und freitags jeweils am späten Nachmittag alltagsrelevante und dem Sprachniveau angemessenen Inhalte vermittelt. Technische Voraussetzungen sind eine stabile...

Naturschutzverband Südpfalz und NVS NaturStiftung
Tipps zur Nistkasten-Reinigung

In unserer aufgeräumten Kulturlandschaft mangelt es an geeigneten Nisthöhlen oder Nistnischen für unsere einheimischen Singvögel. Das Aufhängen von Nistkästen in geeigneten Lebensräumen ist daher aktiver Naturschutz und wird vom Naturschutzverband Südpfalz (NVS) seit vielen Jahren betrieben und gefördert. Der Verband und die NVS NaturStiftung Südpfalz gehören zusammen und arbeiten Hand in Hand. Die Vögel selbst entfernen keine alten Nester, sondern bauen immer neue oben auf. Im Nistmaterial...

Faschingsdienstag
Abweichende Öffnungszeiten der ADAC-Geschäftstellen und Reisebüros

ADAC Pfalz. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, schließen die Geschäftsstellen und Reisebüros des ADAC Pfalz in Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens und Worms bereits um 12 Uhr. Service und PannenhilfeDennoch müssen die Mitglieder nicht auf den Service des Clubs verzichten. Für Informationen und aktuelle Tipps ist die Telefonservicezentrale des ADAC unter der kostenfreien Telefonnummer 089 558 95 96 97 auch an diesem Tag so wie üblicherweise Montag bis Samstag von 8 bis 20...

Kinder- und Jugendambulanz
Mehr Platz für Psychotherapie und Ausbildung in Landau

Landau. Die Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendlich der RPTU in Landau verfügt seit Kurzem über zusätzliche Räume. Die nun 16 Therapiezimmer, zwei Seminarräume und zwei Kleingruppenräumen im Quartier Chopin (Ostbahnstraße 12) bieten mehr Platz für die Behandlung von jungen Patientinnen und Patienten und für das Lehrangebot für Studierende der Psychologie. Ermöglicht hat die Erweiterung eine Finanzierung durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit....

Warmes Wasser doppelt so teuer?!
Energieberatung in Landau

Landau. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für das anfängliche Aufheizen des Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche transportiert. Auch...

Sicheres Surfen von Kindern im Netz
Experten- und innentipps des Kinderschutzbundes - Praxis und Online Seminar

Landau. Laptops, Smartphones, Tablets und internetfähige Spiele-Konsolen spielen eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Heranwachsenden. Damit Kinder und Jugendliche das Internet sinnvoll nutzen und die Sicherheitseinstellungen an den Geräten von vornherein stimmen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im Februar und März,  zwei zu diesem Thema passende Seminare an. Am Montag, 5. Februar veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW von 19 bis 21.30 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT,...

Selbsthilfegruppe
Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 14. Februar, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten....

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ