Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zur Erinnerung an Scholem Alejchem
Szenische Lesung in Landau

Landau. Am Sonntag, 6. November, 11 Uhr, wird im Frank-Loebschen-Haus in Landau zum Gedenken an die Reichspogromnacht in einer szenischen Lesung an Scholem Alejchem, dem Autor von „Anatewka“ erinnert. In seinen „Geschichten aus Kasrilewke“ lässt er die Welt der Ostjuden lebendig werden, die von vielfachen Verfolgungen bedroht, schließlich von den Nationalsozialisten grausam ausgelöscht wurde. Alejchem war es ein großes Anliegen, dieser einmaligen Kulturlandschaft und ihrer Sprache, dem...

Verkehrsberuhigung hat sich bewährt
Umbau in Eichbornstraße in Landau

Landau. Eine neue Fahrbahndecke, zwei Überquerungshilfen für Fußgänger, Fahrbahnverengungen zu Gunsten des Radverkehrs, durchgängig Tempo 30 und Fahrbahnverschwenkungen, damit der Autoverkehr langsamer fließt: In der Landauer Eichbornstraße hat sich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit richtig was getan. Doch wie zufrieden sind die Anwohner mit ihrer „neuen“ Eichbornstraße? Das wollte Verkehrsdezernent Lukas Hartmann jetzt genau wissen. Gemeinsam mit dem Leiter der Abteilung Mobilität und...

Am Trogbauwerk
Erweiterte Verkehrssicherung an A65 bei Landau

Landau. Im Auftrag der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest wurde am 12. Oktober auf der A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen mit Arbeiten an der Lärmschutzwand des Trogbauwerks im Bereich der Anschlussstelle Landau-Zentrum begonnen. Während der Arbeiten kam es zu einem tragischen Unfall, bei dem zwei Arbeiter der beauftragten Firma verletzt wurden. Die Untersuchungen zur Ermittlung der Unfallursache dauern noch an. Zuständig hierfür sind die Polizei sowie die Staatsanwaltschaft Landau....

Zum Mithelfen wird aufgerufen!
Arbeitseinsatz beim SSC Landau

Landau. Am kommenden Wochenende beginnt der Schwimm- und Sportclub Landau mit der Sanierung des Gastraumes und den dazugehörigen Toiletten. Auf diesem Weg ruft der Verein zum Arbeitseinsatz auf: einmal am Freitag, 28. Oktober, 14 bis 18 Uhr, mit dem Beginn des Rückbaus der Toiletten und am Samstag, 29. Oktober, 9 bis 17 Uhr, der gewohnte Einsatz, um das 3.000 Quadratmeter große Gelände winterfest zu machen. Arbeiten bis Jahresende beim SSC LandauIn der Zeit von Ende Oktober bis zum...

Ungewisse Saison für Hallenbäder
Viele Kinder können nicht schwimmen

Von Julia Glöckner Landau. Im Hallenbad La Ola arbeiten DLRG und Sportvereine derzeit den Corona-bedingten Rückstau an Nichtschwimmern im Kindesalter ab. Dennoch stellt man sich in den Bädern auf eine ungewisse Saison ein. „Die Lage hat sich noch lange nicht entspannt. Wegen der Lockdowns haben viele Kinder nicht schwimmen gelernt. Es gibt Wartelisten mit bis zu drei Jahren Wartezeit“, sagt Philipp Schreiner, Ausbildungsleiter bei der DLRG Landau. „Letztes Jahr wurden wir geradezu mit Anfragen...

Synagoge und Pogromnacht
Vortrag im politischen Gemeindesaal in Ingenheim

Billigheim-Ingenheim. Der Vortrag „190 Jahre Synagoge in Ingenheim und 84 Jahre Pogromnacht-Gedenken“ findet statt am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr im politischen Gemeindesaal in Ingenheim, Ecke Hauptstraße-Kirchstraße (gegenüber der protestantischen Kirche). Vortrag über die Synagoge und die PogromnachtAm 10. Dezember 1832 wurde die auch für die Architektur wegweisende Synagoge eingeweiht und 106 Jahre später zerstört in der Nacht zum 10. November 1938. Das soll zum Anlass genommen werden,...

In der katholischen Kirche St. Laurentius
Hubertusmesse in Bornheim

Bornheim. Die Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius Bornheim lädt gemeinsam mit der Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße am 30. Oktober, 18 Uhr, zur traditionellen Hubertusmesse „Messe de Saint Hubert“ in die katholische Kirche Bornheim, Hauptstraße 47, ein. Zwei Hornbläsergruppen gestalten GottesdienstDen Gottesdienst gestalten das Parforcehornbläsercorps Corni di Pamina unter Leitung von Hornmeister Walter Modery sowie die Jagdhornbläsergruppe Südliche Weinstraße. Zelebrant ist Pater...

Von Jugendpflege und Gleichstellungsbeauftragte
Kinderkleiderbasar in Herxheim

Herxheim. Ein Kinderkleiderbasar findet in Herxheim am Freitag, 28. Oktober, von 16 bis 20 Uhr in der Elmar-Weiller-Festhalle statt. Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit! Zum beliebten Kinderkleiderbasar laden die Jugendpflege und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Herxheim ein. Öffnungszeiten des Kinderkleiderbasars in HerxheimVon 16 bis 20 Uhr können gut erhaltene Kinderkleider für Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren zu günstigen Preisen erworben werden. Für...

Veranstaltung im erlebt Forum
Burgparty für Familien in Landau

Landau. Am 31. Oktober lädt die Er-lebt Gemeinde Landau, anlässlich des Reformationstages, zur exklusiven Burgparty für die ganze Familie ein. In einem interaktiven Spiel erkunden die Familien die Wartburg, wo vor einiger Zeit Martin Luther einen Großteil der Bibel übersetzt hat, und versuchen die verschollene Bibel zu finden. Traditionell feiern die evangelischen Christen in Deutschland am 31. Oktober den Reformationstag. In diesem Jahr bietet die Er-lebt Gemeinde mit ihrer Burgparty wieder...

Die Stadt Landau hat einen Flyer aufgelegt, der in den nächsten Wochen an alle Haushalte verteilt wird und bereits jetzt - zusammen mit vielen weiteren Hinweisen - auf der städtischen Internetseite www.landau.de/katastrophenschutz zu finden ist | Foto:  Stadt Landau
2 Bilder

Vorbereitungen auf „Blackout“
Stadt Landau beruft Verwaltungsstab ein

Landau. Die Stadt Landau trifft Vorkehrungen für einen möglichen „Blackout“. Angesichts der unsicheren Gesamtlage im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und der Energiekrise bereite sich die Stadtverwaltung auf verschiedene Szenarien vor, darunter auch einen flächendeckenden Stromausfall, informiert Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Er hat jetzt den verwaltungsinternen Katastrophenschutzstab zusammengerufen, der die bisherigen Ergebnisse der städtischen Arbeitsgruppe zur...

MdB Thomas Hitschler lädt ein
Bürgersprechstunde in Landau

Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am 9. November von 10 bis 11 Uhr erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürger in seinem Wahlkreis sowie für Fragen zur Bundespolitik und der Region da. Anmeldung zum Sprechtag ist notwendigAlle Interessierten melden sich telefonisch unter der Rufnummer 030 22778700 oder vorab per E-Mail an thomas.hitschler@bundestag.de an. Sollte es im Fall eines hohen...

Schornsteine prüfen lassen
Ordnungsbehörde SÜW bittet um Vorsicht

Kreis SÜW. Die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße bitte alle, die vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreise neu oder verstärkt mit festen Brennstoffen wie Holz heizen, sich zur eigenen Sicherheit unbedingt vorab fachliche Informationen einzuholen. Am besten ist es, sich von einem Schornsteinfeger oder einer Schornsteinfegerin beraten zu lassen. Denn durch Brände oder Kohlenmonoxid-Vergiftungen können große Schäden entstehen oder gar Menschen ums Leben kommen. Bisher...

Steigende Kosten - trotzdem Schwimmunterricht
DLRG unterstützt LA OLA Landau

Landau. Die Energiekosten werden in den kommenden Monaten weiter steigen – auch das Landauer Freizeitbad LA OLA muss hier reagieren. In einem Gespräch haben Landaus Oberbürgermeister und Geschäftsführer der Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH Thomas Hirsch und der Vorsitzende der Landauer DLRG-Ortsgruppe Simon Nichterlein sowie der Leiter Ausbildung Philipp Schreiner jetzt besprochen, dass es möglich sein soll, trotzdem viele Schwimmkurse durchzuführen. Eine komplette Schließung des Bades...

Digitales Austauschen und Netzwerken
Dritte Vereinekonferenz in Landau

Landau. Wie ist es den Landauer Vereinen in den zurückliegenden Monaten ergangen, welche Herausforderungen haben sie wie gemeistert und welche Unterstützung wünschen sie sich aktuell? Um dies herauszufinden, lädt Landaus OB Thomas Hirsch gemeinsam mit der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler die Vertreter der Vereine am Freitag, 4. November, um 17 Uhr zum digitalen Netzwerktreffen. Neben dem Austausch und der Vorstellung aktueller Angebote – wie etwa den ehrenamtlichen Coachings...

Kindeswohl und Kindergesundheit
Netzwerkkonferenz der Jugendämter in Herxheim

Kreis SÜW/Landau. Seit Jahren machen sich die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße gemeinsam für den Kinderschutz stark. Ein wichtiger Baustein ist dabei die jährlich stattfindende Netzwerkkonferenz mit wechselnden Schwerpunktthemen aus dem Bereich Kinderschutz. Im Mittelpunkt der diesjährigen Netzwerkkonferenz in Herxheim stand das Thema „Die Suche nach Sicherheit oder willkommen im Leben!“ Bedeutung des stetigen EinsatzesGeorg Kern, Erster Kreisbeigeordneter, richtete ein...

Landkreistag Rheinland-Pfalz
Treffen der AG Informationssicherheit in SÜW

Kreis SÜW. Die Arbeitsgruppe „Informationssicherheit“ des Landkreistags Rheinland-Pfalz ist in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße zusammengekommen. Landrat Dietmar Seefeldt ist Vorsitzender des Handlungsfelds „Informationssicherheit“. Das Feld ist eines von mehreren definierten Bereichen der im Aufbau befindlichen Digitalisierungsstrategie des Landkreistags Rheinland-Pfalz. Sieben Landkreise engagieren sich in der entsprechenden Arbeitsgruppe. Gemeinsam in Austausch kommenSeefeldt freute...

Bürgerbeauftragte steht zur Verfügung
Sprechtag im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Die nächste Möglichkeit für Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten Barbara Schleicher-Rothmund persönlich zu besprechen, besteht am Donnerstag, 1. Dezember, in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Anmeldungen nimmt das Büro der Bürgerbeauftragten, Telefon 06131 2899999, bis zum 17. November entgegen. Tätigkeit der BürgerbeauftragtenAls Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz steht Barbara Schleicher-Rothmund mit...

Mitgliederversammlung und Neuwahlen
Kneipp-Verein Edenkoben

Edenkoben. Der Kneipp-Verein Edenkoben lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, 25. November, um 19 Uhr im Hotel Prinzregent, Unter dem Kloster 1, ein. Die Mitglieder treffen sich bereits ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein und eventuell zum Essen. Tagesordnung der MitgliederversammlungAuf der vorläufigen Tagesordnung stehen unter anderem Eröffnung und Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Feststellung und Annahme der Tagesordnung unter Berücksichtigung der diesbezüglichen fristgerecht...

Verbraucherzentrale informiert
Spartipps in der Landauer Fußgängerzone

Landau. Am Dienstag, 25. Oktober, von 9 bis 12.30 Uhr ist die Verbraucherzentrale mit einem Informationsstand auf dem Rathausplatz in Landau zu finden. Traudel Preiss von der Verbraucherzentrale informiert über die Arbeit der Verbraucherzentrale, beantwortet Verbraucherfragen, informiert über unseriöse Geschäftspraktiken und gibt Tipps in Krisenzeiten. Für Interessierte bietet die Verbraucherzentrale darüber hinaus umfangreiche Informationsmaterialien und ein kostenloses Haushaltsbuch zum...

Unterwegs in SÜW
Impfbus am Donnerstag in Billigheim-Ingenheim

Kreis SÜW/Billigheim-Ingenheim. Der Impfbus des Landes macht am Donnerstag, 27. Oktober, wieder Station im Landkreis Südliche Weinstraße: in Billigheim-Ingenheim. Er ist für die Zeit von 10 bis 17 Uhr angekündigt und wird am Bürgerhaus stehen (Westliche Gleisbergstraße 23, Billigheim-Ingenheim). Darauf weist die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hin. Impfung ohne TerminvergabeIn den Bussen sind Erst-, Zweit- sowie Auffrischungs-Impfungen möglich. Geimpft wird ohne Terminvergabe. Benötigt wird...

Landkreis Südliche Weinstraße: Landrat Dietmar Seefeldt zur Altschulden-Regelung

Rheinland-Pfalz/Landau. Grundsätzlich ist das Entschuldungsprogramm aufgrund der nun vorliegenden Situation zu begrüßen. Es ist aber bedauerlich, dass es aufgrund von verfassungswidrigen Regelungen zum Finanzausgleich in RLP soweit kommen musste. Zudem schließt sich der Landkreis SÜW den Forderungen des Landkreistages an, dass das Volumen für die Landkreise deren Anteil am kommunalen Liquiditätskreditvolumen entsprechen müsste. „Die Regelungen des Landes sind für den Landkreis Südliche...

Kreisspitze - "Haben sehr gute Leute"
Verwaltungsstab im Landkreis SÜW kommt zusammen

Landkreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße wappnet sich für verschiedene Krisen, Notfälle und Katastrophen. Sehr vieles davon passiert geräuschlos im Hintergrund. Unter anderem sind kürzlich diejenigen Verwaltungsmitarbeitenden in Birkweiler zusammengekommen, die im Katastrophenfall den sogenannten Verwaltungsstab bilden. Landrat Dietmar Seefeldt bedankte sich im Namen des gesamten anwesenden Kreisvorstands bei allen für ihre Bereitschaft, sich im Fall des Falles einzubringen. Er betonte:...

Foto: Sonsuave
2 Bilder

Sonsuave
Konzert,

Sonsuave Die Vielfalt der Musik in der Intimität des Duos erkunden – das beschreibt in wenigen Worten, was uns bewegt. Mit Gesang, Flöten, Whistles und Gitarren wandern wir in unseren Konzerten durch Irland, Frankreich, Spanien, Südamerika und den Balkan und wollen dabei den Zuhörer in die zu Herzen gehenden und mitreißenden Stimmungen von Chanson, Klezmer, Folk, Jazz und anderen Genres eintauchen lassen

Lastenräder bei LieferKnecht
Landauer Start-up erhält Gründungsstipendium

Landau. Nachhaltig, unkompliziert und vor allem CO2-frei: Das Fahrradlogistikunternehmen LieferKnecht von Gründer Markus Knecht wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Landau im Rahmen des Gründungsstipendiums Rheinland-Pfalz betreut. Gemeinsam mit dem IHK-Regionalleiter Thorsten Tschirner stattete der städtische Wirtschaftsförderer Martin Messemer dem jungen Unternehmen mit Sitz in den Uferschen Höfen jetzt einen Besuch ab, um sich vor Ort über den Stand der Dinge zu informieren....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ